Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
-
- inaktiv
- Beiträge: 21
- Registriert: So 06 Nov, 2016 13:13
- Kontaktdaten:
Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
ich hab mich ja schon kurz Vorgestellt und euch schon vorgewahnt das ich euch voll Labber.grins
So hier schon erstes Anliegen:Holte Auto ab stand in einer Halle und wurde 1 jahr nicht bewegt .So Auto wurde mir auf den Hänger gefahren und ich wieder runter und hab den Motor mal 5 Min laufen lassen.So danach machte ich leider erst die Öl Kontrolle und stellte fest leider leer.Füllte jetzt4 Liter nach und machte Motor an.So jetzt zu dem Problem.Motor baut laut Amaturen kein Druck aus und die Ölkontrollleucht leuchtet auch.So jetzt hörte ich in manchen Foren das es der Öldruckgeber sein könnte.Und das man den Öldruck per Manometer prüfen könnte.So wo und wie prüfe ich das denn bitte?
Danke für euchre Hilfe
Admin Edit: Ich habe das Problem mal in den Titel geschrieben
André
So hier schon erstes Anliegen:Holte Auto ab stand in einer Halle und wurde 1 jahr nicht bewegt .So Auto wurde mir auf den Hänger gefahren und ich wieder runter und hab den Motor mal 5 Min laufen lassen.So danach machte ich leider erst die Öl Kontrolle und stellte fest leider leer.Füllte jetzt4 Liter nach und machte Motor an.So jetzt zu dem Problem.Motor baut laut Amaturen kein Druck aus und die Ölkontrollleucht leuchtet auch.So jetzt hörte ich in manchen Foren das es der Öldruckgeber sein könnte.Und das man den Öldruck per Manometer prüfen könnte.So wo und wie prüfe ich das denn bitte?
Danke für euchre Hilfe
Admin Edit: Ich habe das Problem mal in den Titel geschrieben
André
Re: Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
So gehört zu deinen Lieblingswörten, ne? 
Gibt mehrere Möglichkeiten. Die Anzeigen in englischen Autos sind nie die besten gewesen. Ur weil es nichts anzeigt muss es nicht heissen, dass da kein Öldruck ist. Eher geht der Sensor bzw. die Verkabelung über die Wuppertal als dass es wirklich kein Öldruck hat.
Klappert der Motor wenn es gestartet wurde?
Öldruck kannst du da messen, wo der Öldruckschalter sitzt. In der Regel sitzen diese in der Nähe vom Ölfilter...
Der AJ6 ist selten ein Öldruckmangelmotor...
Grüsse
Damien

Gibt mehrere Möglichkeiten. Die Anzeigen in englischen Autos sind nie die besten gewesen. Ur weil es nichts anzeigt muss es nicht heissen, dass da kein Öldruck ist. Eher geht der Sensor bzw. die Verkabelung über die Wuppertal als dass es wirklich kein Öldruck hat.
Klappert der Motor wenn es gestartet wurde?
Öldruck kannst du da messen, wo der Öldruckschalter sitzt. In der Regel sitzen diese in der Nähe vom Ölfilter...
Der AJ6 ist selten ein Öldruckmangelmotor...
Grüsse
Damien
-
- inaktiv
- Beiträge: 21
- Registriert: So 06 Nov, 2016 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
Mhh ok.so wie das seh mach ich die tage die Probe indem ich ihn mal starten werde und mir anhöre ob Motor Geräusche macht oder nicht.wenn nicht könnte ich vorsichtig zu Meier Werkstatt ( 6 km ) entfernt fahren und öldruck Schalter erneuern. Wo bekomme ich diesen Schalter den überhaupt her?
Re: Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
Der Schalter ist ein "generisches" Teil. Kein besonderes Gewinde.
Du kannst alles für dein XJ40 auch online bestellen. Entweder bei SNG Barratt (wobei da kostet es mehr, weil die Lieferung dann aus Holland dazu kommt) oder du kaufst es bei Jaguarclassicparts.de
-> http://www.jaguarclassicparts.com/de/jaguar-xj6-teilen
Hier musst du dein Fahrzeug genau zuordnen nach VIN. Ohne dass, wird es ein Problem werden. Aber da kannst du alles bestellen und es dann zu Jaguar schicken lassen und da abholen. Die Preise sind nur für die regionalen Händler mit Classic Sparte bindend. Mein Händler verlangt ca. 10% mehr Teil weil die keine Classic Sparte pflegen...
Du kannst alles für dein XJ40 auch online bestellen. Entweder bei SNG Barratt (wobei da kostet es mehr, weil die Lieferung dann aus Holland dazu kommt) oder du kaufst es bei Jaguarclassicparts.de
-> http://www.jaguarclassicparts.com/de/jaguar-xj6-teilen
Hier musst du dein Fahrzeug genau zuordnen nach VIN. Ohne dass, wird es ein Problem werden. Aber da kannst du alles bestellen und es dann zu Jaguar schicken lassen und da abholen. Die Preise sind nur für die regionalen Händler mit Classic Sparte bindend. Mein Händler verlangt ca. 10% mehr Teil weil die keine Classic Sparte pflegen...
-
- inaktiv
- Beiträge: 21
- Registriert: So 06 Nov, 2016 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
Ok und danke für die Infos. Kann ich den Test wie ich ihn ober beschrieben hab durch früheren?Also Motor an machen und auf kommische Geräusche achten?
Re: Kein Öldruck mehr nach langer Standzeit
Ja, aber denk dran, wenn kein Öldruck da sein sollte, ist der Versxhleiss nochmals deutlich höher!