Nachdem ich den Ausgleichsbehälter nun über 2000 km getestet habe , ist er immernoch dicht, leider war meine Testreparatur grenzwertig, ohne Ausbau , ca 1. Std Arbeit , ein Alu U-Profil und eine Kartusche Karosseriekleber.
Rund um die Klebenaht versiegelt, die U-Profile passend geschnitten und mit etwas Kraft drübergeschoben, kleine Sauerei, aber nächsten Morgen war Alles fest, leider war dann noch der Überlaufausgang angebrochen, aber soweit am Behälter , das der Schlauch nicht mehr drüber ging, also Gewindestange innen aufgebohrt, in den Abgang Innen Gewinde reingeschnitten und ich dachte Loctide Well, Naben Fügen macht das dicht, nur war es alle, das billige aus dem Baumarkt, hielt nur 3 Tage.
Etwas Kühlerdicht als Notlösung , dicht ist es jetzt, aber ....................
Kauft lieber einen neuen Behälter, das lohnt sich leider nicht wirklich, aber nun eine Erfahrung reicher
