ich habe die letzten beiden Wochen nach dem Schnäppchen der beiden PTUs mit Dockingstation intensiv mit Installationen und Ausprobieren verbracht.

Eine hatte ich ja schon, und die beiden anderen waren aus einer Ford-Werkstatt als mehr oder weniger "Elektroschrott" übrig geblieben.
Jetzt sind alle komplett lauffähig. Die Software habe ich auf 4GB CF-Karten installiert. Der Speicher ist bei allen von 32MB auf 160 erweitert.

Desweiteren habe ich aber noch ein paar Versuche gemacht:
- Die Installation mit Windows 98 SE Upgrade funktioniert einwandfrei (die PCMCIA-USB-Karte läuft aber noch immer nicht)
- Die Installation auf einer 3GB-Festplatte (Original Ford) funktioniert, allerdings muss vorher der Setup-Ordner, derTemp-Ordner, der Windows Temp-Ordner gelöscht und einige Programme deinstalliert werden (Anti-Virus, Outlook Express ...). Eine Ruhezustandspartition ist bei 162 MB RAM damit aber nicht möglich. Zumindest nicht ohne Weiteres.
Als Nächstes geht es an das Zusammenlöten neuer Akkus. Ich habe insgesamt 7 Stück hier liegen, davon funktioniert nur noch einer.
Den ersten habe ich zerlegt und 8 neue 1,2V NT-4/3A NiMH Batterien bestellt.
Diese müssen dann gemäß der Vorlage mit der Ladeplatine, dem Termperaturwiderstand und dem dritten Bauteil zusammengelötet werden.

Schließlich habe ich hier noch 2 defekte PTUs liegen.
Bei der einen müssen 2 Kondensatoren aufgelötet werden. Der eine hatte sich gelöst und der andere ist danach durchgeschmort. Ich hoffe, dass dies die Ursache war, sonst wird das eine lange Suche. Die fünfte hat ein etwas anderes Board-Design, dort ist der Helligkeitsregler für das Display defekt. Bleibt noch ein wenig Bastelarbeit - wenn sie je wieder läuft.
Da die Bedienung nur über das Touchpanel manchmal etwas "tricky" ist, habe ich vorsorglich aus Ebay Altbeständen 5 PS2-Tastaturen und Mäuse geordert - für unter 30€. Damit dürften wir dann auch die noch fälligen Dockingstationen ausstatten können.
Als nächste geht es auch an das Katalogisieren der vorhandenen Kabel, sowie das Feststellen der Kabel-Codierung.
Die PTU erkennt anhand von kurzgeschlossenen Pins, welches Kabel angesteckt wurde. Und verweigert daraufhin auch schon mal den Dienst, wenn ein Ford-Messkabel statt eines Jaguar-Kabels angeschlossen wurde.
Dies nur mal für Euch zur Information. Den Beitrag mit der WDS-Installation habe ich hier abgelegt: Installation der WDS-Software
Gruß
André