Lenkrad reloaded
Verfasst: Mi 27 Mai, 2015 21:39
Das, was an Lederreparatur noch übrig war, waren die abgewetzten Stellen links am Lenkrad.
Leider war ich wohl irgendwie nicht in Stimmung für Fotos, deshalb mal jetzt nur die verbale Beschreibung.
Ich hatte ja bereits Anfang des Jahres eine Lackierung vorgenommen, aber da fehlte die entsprechende Vorbehandlung.
Jetzt habe ich nach den Erfahrungen mit den Sitzen zunächst das Lenkrad mit Lederseife gereinigt und nach dem Trocknen den gesamten linken Bereich fein angeschliffen. Anschließend noch einmal abgewischt.
Dann großzügig abgeklebt, damit Holz, Innenraum und Armaturen nicht eingenebelt werden.
Anschließend habe ich das Lenkrad bis zum feucht glänzen eingesprüht und dann sofort mit dem Fön getrocknet. Hier habe ich 4-5 Schichten aufgetragen, an den abgewetzten Stellen etwas dicker. Und immer schön trocknen dazwischen.
Zum Abschluss habe ich aus meinem Lederset den Glanzlack genommen, den man eigentlich nur zum Einstellen des Glanzes bei der Lederfarbe nimmt, und habe ihn mit dem Schwämmchen über das Lenkrad gestrichen. Und wieder getrocknet. Der Polyurethanlack ist noch einmal ein zusätzlicher Schutz und vermeidet jetzt hoffentlich das Abblättern der Farbe im täglichen Gebrauch.

Gruß
André
Leider war ich wohl irgendwie nicht in Stimmung für Fotos, deshalb mal jetzt nur die verbale Beschreibung.
Ich hatte ja bereits Anfang des Jahres eine Lackierung vorgenommen, aber da fehlte die entsprechende Vorbehandlung.
Jetzt habe ich nach den Erfahrungen mit den Sitzen zunächst das Lenkrad mit Lederseife gereinigt und nach dem Trocknen den gesamten linken Bereich fein angeschliffen. Anschließend noch einmal abgewischt.
Dann großzügig abgeklebt, damit Holz, Innenraum und Armaturen nicht eingenebelt werden.
Anschließend habe ich das Lenkrad bis zum feucht glänzen eingesprüht und dann sofort mit dem Fön getrocknet. Hier habe ich 4-5 Schichten aufgetragen, an den abgewetzten Stellen etwas dicker. Und immer schön trocknen dazwischen.
Zum Abschluss habe ich aus meinem Lederset den Glanzlack genommen, den man eigentlich nur zum Einstellen des Glanzes bei der Lederfarbe nimmt, und habe ihn mit dem Schwämmchen über das Lenkrad gestrichen. Und wieder getrocknet. Der Polyurethanlack ist noch einmal ein zusätzlicher Schutz und vermeidet jetzt hoffentlich das Abblättern der Farbe im täglichen Gebrauch.

Gruß
André