Seite 1 von 2
Restaurations arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Sa 13 Jun, 2015 20:13
von Damien1977
Hallo Leute
Ich habe mein We damit zugebracht mein Paten Kätzchen ein Stück der Straße näher zu bringen.
Bilder folgen noch. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack
Jetzt auf YouTube ansehen: Testfahrt - Testfahrt:
https://youtu.be/fo6mV_3ARLw
LG Steffen
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Sa 13 Jun, 2015 21:42
von Cpt. Jag
Hallo Steffen,
ich glaube, so rudimentär hat man eine Katze selten fahren sehen.
Irgendwie ist mir das Nummernschild an dem Wagen auch gar nicht aufgefallen

.
Gruß
André
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: So 14 Jun, 2015 08:26
von Schrauber
Ach Andre... Sei kein Rechtschaffer
Das war garantiert auf einer privaten Straße ohne StVO Anbindung...

Nicht wahr Steffen?
Grüsse
Damien
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: So 14 Jun, 2015 19:29
von Damien1977
Klar Privatstraße!
Das fahrfeeling war jedenfalls unschlagbar.
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: So 14 Jun, 2015 20:18
von Cpt. Jag
Ich bin kein "Rechtschaffen"

.
Aber ich denke, es ist einfach gute Nachbarschaft. Da kann man so etwas ruhig mal machen.
Solange man damit nicht zur Tanke fährt und Bier holt

.
Gruß
André
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: So 14 Jun, 2015 20:41
von Schrauber
Doofe Autokorrektur... RechtschaffeR war gemeint
Grüsse
Damien
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 18:50
von Damien1977
Hier mal noch ein paar Bilder als Nachtrag
Hier noch ohne Schweller
und völlig weggerosteter Achsaufnahme
Achsaufnahme wurde aus einem Spender Teil gewonnen, Schweller wurde komplett neu eingesetzt.
dann war noch auf gesamter Schweller Länge der Übergang zur Bodengruppe zu schließen, Teilweise der linke Schweller zu ersetzen. Sowie der hintere Kotflügel in Teilen zu ersetzen.
von mehreren anderen Stellen an dem Rost wieder Blech weichen musste garnicht zu reden.
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 22:40
von Hertie
Hey Steffen,
KÜN? Bist du etwa ein Hohenloher?
Gruß,
der Hertie
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Di 16 Jun, 2015 12:07
von Damien1977
Hallo Hertie
Nee Ossi
Aber mein Paten Kätzchen kommt da her.
LG Steffen
So langsam ist Schluss mit Schönheitsschlaf
Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 11:39
von Damien1977
Hallo Leute
Wie ja schon gezeigt hab ich ja 4 Tage mit dem schweißen der Serie 3 verbracht.

(Diesmal kein Doktor Kittel, der hätte Feuer gefangen)
Nun geht's endlich weiter in die nächste Runde.
Das Spachteln und Schleifen ist an der Reihe.
Und nach ersten vorsichtigen Planungen soll in einer Woche der Lack drauf. Türen und Motorhaube dran.
Wir werden ja sehen, ich halte euch auf dem laufenden.
LG Steffen
Schritt für Schritt dem Ziel ein wenig näher
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:44
von Damien1977
Nachdem beim Serie 3 nun so langsam Bewegung in die Arbeit gekommen ist, geht es nun Knall auf Fall weiter.
Wie geschrieben wurde er ja die letzte Woche von einer ''voll krassen Arbeitsmaschine'' ( Aussage des Owners ) in akribischer Handarbeit gespachtelt und geschliffen.
Nun geht's sogleich an die Grundierung, Orginal Farbe ist schon bestellt.
Somit kann man auf ein baldiges Lackierergebnis gespannt sein.
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 23:24
von Damien1977
So heute ging es für die Mietze in die Lackierer Kabine.
So sieht er noch Grundiert aus.
Man kann auf das Ergebnis gespannt sein.

Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Sa 25 Jul, 2015 12:13
von FrankN
Steffen, den Innenraum klebst Du aber noch ab oder .........
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Sa 25 Jul, 2015 17:09
von Damien1977
Nee Frank. Der wird selbstverständlich mit lackiert.
So ist alles farblich stimmig und es gibt keine Übergänge.
Na was denkst du denn
der Lack kommt drauf
Verfasst: Di 28 Jul, 2015 16:17
von Damien1977
So die nächste Etappe ist genommen.
Ich bin begeistert
LG Steffen
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Di 28 Jul, 2015 20:36
von Anthony
Hallo Steffen
Was ist das denn für ein Baujahr?
Weißt du ob der Lack der drauf war - Thermoplast Lack war?
Wenn ja, was hast du für einen Lack verwendet und wie hast du den Aufbau bewerkstelligt?
Begründung meiner Frage
Thermoplast Lack und die heutigen Wasserbasis Lacke harmonieren nicht zusammen.
Thermoplast Lack ist ein weicher Lack der je wärmer er wird ( Sonneneinstrahlung ) um so weicher wird.
Heutige Lacke sind hart und Wärme ändert da nichts dran,
Lackiert man heutige Lacke auf Thermoplast wird der alte Lack bei Sonne weich und der obere neue harte Lack bekommt dann
Risse.
Grüße Anthony
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Di 28 Jul, 2015 21:30
von Damien1977
Der ist Baujahr 86. Und hat nicht diesen thermoplast lack.
Der orginal wurde zudem fast vollständig entfernt, bzw es wurde auch orginal Lack geordnet und verarbeitet.
LG Steffen
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Mi 29 Jul, 2015 09:54
von FrankN
Hallo Steffen, sieht ja auf den ersten Blick gut aus, wie ist es nach dem Abtrocknen geworden und Respekt , abgeklebt

Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Mi 29 Jul, 2015 18:01
von Damien1977
Nächste Woche sollen dann endlich wieder die Türen dran, dann sehen wir ja wie es aussieht.
Der wurde nicht absichtlich angeklebt, die Plane hat der Wind vorbei geweht. Klar, oder
Re: Schweiß arbeiten am Paten Serie 3
Verfasst: Mi 29 Jul, 2015 21:50
von FrankN
Oh man, die Katzenrentnerin würde Dich jetzt festnageln, wo ist die Antwort auf Frage 97a /3
Wie sieht es denn aus , zufrieden ?
Plane, hätte ich Dir auch schicken können
