Seite 1 von 1

X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Di 19 Apr, 2016 18:14
von Damien1977
Bisher wissen es ja nicht viele, aber mit Dummheit geht man ja auch nicht hausieren. Wohl aber mit dem Können die Dummheit wieder auszubügeln.

Im Winter hab ich beim Zurücksetzen auf Glatteis mit dem X-Type eines Mannes einen Container touchiert.

Hier das Ergebnis davon.

Bild

Kotflügel. Rückleuchte. Stoßstange. Alles demoliert.
Rückleuchte hab ich von einem befreundeten X-Type Fahrer bekommen können. Eine Stoßstange hab ich für 30 Euro bei Ebay kaufen können. Natürlich hatte auch die diverse Kratzer und Lack Schäden. Aber was machen mit dem Kotflügel? Für eine Werkstatt bin ich zu geizig und vor allem zu ehrgeizig!

Also wird erstmal mit der semi professionellen Kaltverformung des Bleches begonnen.

Bild

Nach ein wenig ziehen hier, ein bisschen drücken da und ein paar gezielten Hammerschlägen überall kam das Blech in eine halbwegs annehmbare Form. Die Stoßstange wurde vorerst nur getapt.

Bild

Und mit ein wenig Spachtel, ähnlicher Farbe und dem neuen Rücklicht sah es schon nicht mehr ganz so schlimm aus. Zumindest gut genug für den Winter.

Bild

Aber nun wurde es langsam zeit das Dilemma zum Abschluss zu bringen. Also wurde die Stoßstange aufgearbeitet (spachteln, schleifen und lackieren)

Bild

Und dann sich um den Kotflügel gekümmert.
Provisorische Farbe runter schleifen, großflächig ausspachteln, wieder schleifen....... bis zum Schluss lackiert werden konnte.

Bild

Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Bild

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Di 19 Apr, 2016 19:18
von Schrauber
Sieht gut aus Dummerchen ;) :D

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Di 19 Apr, 2016 19:27
von svenska
hast du echt prima gemacht.aber erinner mich dran ,daß ich dich nie mit meinem daimler fahren lasse.( schon gar nicht wenn ein container in der nähe steht) :lol: :lol: :lol:

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Di 19 Apr, 2016 19:30
von Damien1977
Phaa

Nur nicht bei Glatteis und der Option das jemand unbemerkt einen Container hinter mir abstellt. Als ich ins Auto eingestiegen bin stand das Ding nämlich noch nicht da.

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Di 19 Apr, 2016 19:51
von svenska
war doch nicht böse gemeint.darfst ja mal vorne links platz nehmen

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Mi 20 Apr, 2016 09:44
von FrankN
Steffen , du sollst nicht immer auf dem Perserteppich lackieren :mrgreen: und dann auch noch ein Bild von machen , hättest Du mal was gesagt, hätte ich Dir ein paar Handwerkzeuge ausgeliehen, damit gehen die Vorarbeiten besser und man muß dann weniger spachteln.

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Mi 20 Apr, 2016 12:16
von Damien1977
Ach Frank. All zuviel Aufwand wollte ich doch gar nicht machen. Musste nicht perfekt werden. Und Perser muss sein! Ich bin gerade dabei nen Kompressor mit Lackierpistole zu kaufen, da kriegt er nochmal nen neuen Anstrich, bevor er in 1-2 Jahren mich auf Rallye begleiten wird.

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Do 21 Apr, 2016 19:13
von Cpt. Jag
Hallo Steffen,

ich finde die Karosseriearbeiten auch klasse durchgeführt.
Die Farbe hat eine leichte Abweichung, oder sind das meine verbrauchten Augen ?
Ist bei Silber aber auch extrem schwierig.


Gruß
André

Re: X-Type Heckschaden Reparatur

Verfasst: Do 21 Apr, 2016 19:21
von Damien1977
Du hast völlig recht. Der Vorbesitzer muss ihn mal nachlackiert haben. Leider nicht im orginal Ton, dieser weicht ein Hauch ab. Da ich diesen anderen Farbcode nicht habe hab ich die orginale Farbe nehmen müssen, Dach und Kofferraum sind noch im orginal Farbe. Das nervt mich schon länger. Da ich ja auch schon die eine oder andere Stelle ausbessern musste und den orginal Farbton nehmen musste.

Da ich aber nun vor habe ihn von außen komplett zu lackieren, mein Mann möchte ein ganz dunkles Aubergine, stört mich das nur noch wenig.
Es ging ja jetzt vorrangig darum den Wagen wieder seine Form zu geben damit dann irgendwann lackiert werden kann.