Langsam wird es ernst mit dem Projekt '' neue Farbe für altes Blech''. Durch diverse Kratzer, Schadstellen und reparierte Schäden, sowie einer bestehenden mangelhaften Lackierung, wird es Zeit dem X-Type zu neuem Glanz zu verhelfen.
In ca 1 Monat Ist es soweit. Die Farbe steht nun auch schon fest, sofern mein Mann nicht wieder mal seine Meinung ändert.
Momentan wird das Champagner Quarz metallic von BMW favorisiert. Die Felgen kommen dann in Ferric Grey, was ebenfalls aus dem BMW Regal stammt.
Ich halte euch auf dem laufenden und zeig Bilder sobald es was zu sehen gibt.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 29 Jun, 2016 13:05
von Cpt. Jag
Hallo Steffen,
nicht schlecht die Farbe. Hatte erst so etwas wie Creme im Kopf (nicht wörtlich ), aber ist wohl ein wenig dunkler.
Gruß
André
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 29 Jun, 2016 18:30
von Damien1977
Ja So ziemlich genau wie in dem Video wird der X-Type auch dastehen. Der BMW hat da ja auch die Ferric Felgen.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 29 Jun, 2016 19:50
von Schrauber
Cool, der neue Jaguar 3-type
Bin gespannt! Ich habe momentn keine Lust mich um Rustys Lack zu kümmern. Wahrscheinlich wird nur mitbPlastidip 'gedippt'... Langt auch
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 29 Jun, 2016 21:11
von FrankN
Schöne Farbe, aber Video, nee iss klar, Export Kennzeichen
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Do 30 Jun, 2016 18:59
von Damien1977
Damien. Wenn es gut wird dann kommst einfach vorbei.
Ja die farbe gefällt mir auch besser als das vorher gewählte dunkle Aubergine.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Do 14 Jul, 2016 13:31
von Damien1977
Heute ist der Lack und alle weiteren Lackierutensilien gekommen. Jetzt fiebere ich meinen langen Wochenende entgegen damit es endlich los gehen kann.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Do 14 Jul, 2016 18:43
von Schrauber
Ich würde selbstverständlich erscheinen... Wollte schon immer RAL6009 haben!
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: So 17 Jul, 2016 21:50
von Damien1977
Kein Problem
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 03 Aug, 2016 23:33
von Damien1977
So das Projekt hat begonnen.
Wenn ich fertig bin werde ich euch ausgiebig mit Fotos versorgen
Hier nur mal ein kleines Leckerli
Ps. Danach werde ich mich mal wieder um meine ''Green Hornet '' kümmern. Untere Querlenker Buchsen, Buchsen der Stoßdämpfer Aufnahme, Buchsen vom A Träger hinten und nochmal neue Radlager vorn. Ihr seht also, ich hab nach wie vor viel zu tun.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Fr 05 Aug, 2016 12:36
von FrankN
Steffen, der Allround Schrauber, aber Du wohnst falsch
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mo 08 Aug, 2016 13:35
von Damien1977
Frank
Wer weiß was sich in der Hinsicht innerhalb des nächsten Jahres noch ändern könnte
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 00:51
von Damien1977
So liebe Jaguar Freunde, ich bin euch ja noch ein paar Bilder schuldig. Zudem wollte ich das Thema jetzt auch abschließen bevor die nächsten Vorhaben starten.
Beginnen wir erstmal mit einer Wäsche ganz zu Beginn.
Dann wird alles halbwegs demontierbare abgebaut. Also Rückleuchten, Blinker, Scheinwerfer, Waschdüsen, Kennzeichen usw.
Jetzt können auch gleich alle Schönheitsfehler ausgemerzt werden, zB Dellen, Kratzer oder Rost Blüten.
Dann geht es an das Anschleifen. Dazu habe ich ein 600 Naßschleifpapier benutzt. Vorher aber bitte mit Silikon Entferner den Lack säubern, um nicht den Dreck IN den Lack zu schleifen.
Nächster Schritt ist das Abkleben. Wenn man, so wie ich, sich den Fensterausbau ersparen will dann sollte man sehr genau arbeiten. Zum abkleben rate ich zu Klebeband und Papier aus dem Lackierfachhandel. Definitiv ist Malerkrepp und Zeitungspapier NICHT zu empfehlen.
Nach einer weiteren Wäsche sowie der Reinigung mit dem Silikon Entferner darf das Fahrzeug nicht mehr mit den Händen berührt werden, dafür darf das lackieren beginnen. Da die Orginalfarbe ein Silber ist habe ich auf eine zusätzliche Grundierung verzichtet. Bei verschiedenfarbigen Untergründen und/oder hellem zu lackierenden Farben würde ich allerdings dazu anraten.
So der Basislack hat nun seinen Platz auf dem Blech eingenommen.
Nach dem trocknen werden der Basislack und etwaige Fehler mit 1500er Naßschleifpapier fein geschliffen und bei Bedarf nachlackiert. Danach natürlich wieder waschen und reinigen.
Schlussendlich kommt der Klarlack.
(Da meine Mutter uns spontan besuchte, das Garagentor aufriss und mir somit mit einer einfallenden Windböe aus Staub das perfekte Ergebniss versaut hat, konnte sie auch gleich mal dieses Foto schießen)
Wenn der Klarlack gut angezogen und oberflächlich trocken ist, sollten die abgeklebten Flächen wieder vorsichtig frei gelegt werden. Dabei ist darauf zu achten das man mit dem Klebeband nicht den frischen Lack aufreist.
Wenn der Klarlack gut 48h getrocknet ist wird der frische Lack mit einer Schleifpolitur feinst geschliffen und auf Hochglanz gebracht.
Auch können nun wieder alle Teile an ihren Platz geschraubt werden.
So nun darf er sich wieder auf der Straße zeigen.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:13
von FrankN
Steffen, schön gemacht , jetzt noch ein paar schicke Räder drauf. Gebrauchte Arden Radsätze für das Modell gibt es schweinebillig im Netz, nur mal als Tipp.
Re: X TYPE LACKIERUNG
Verfasst: Mi 24 Aug, 2016 03:33
von Damien1977
Nee das will mein Mann nicht. Die jetzigen werden irgendwann mal noch Ferric Grey.