XK8 Antennensteuerung
Verfasst: Fr 26 Aug, 2016 11:30
Habe mir heute einen weiteren "Wunsch" erfüllt. - Die Antenne manuell ein- und auszufahren. Den Tipp dazu hab`ich aus dem internet. Dank an den Verfasser! Es gibt in der Mittelkonsole hinten einen grauen Stecker. Und an dem ein grünes Kabel mit schawarzen Streifen. Dieses steuert das Aus- und Einfahren der Antenne. Wenn Radio "an", dann 12V = Antenne raus, wenn Radio "aus" 0V = Antenne rein. Es gibt mehrere Kabel Grün/schwarz an dem Stecker! - es ist das dritte von unten auf der (nach hinten gesehen) rechten Seite des Steckers. Im Zweifel nachmessen.
Als erstes die vier rot umrandeten Scharuben rausdrehen. ABER VORHER: BATTERIE ABKLEMMEN!

Dann seht Ihr folgendes:

Hinten ist der graue Stecker, um den´s geht. (Ein wenig unscharf - sorry)

Dann das grün/schwarze Kabel suchen - das ist es!

"anzapfen" und anschließend mit Schrumpfschlauch isolieren.

Nun wollte ich - damit immer alles rückrüstbar sein soll - für den Schalter keine Löcher bohren. Habe also nachgedacht und bin auf folgendes gekommen: vorne gibt´s eine kleine Ablage für Münzen und co. Die habe ich mit einer Plastikabdeckung geschlossen und darin sind meine Schalter. (Kein Loch, nur eingeklemmt).
So sieht´s nun der stolze Benutzer (ich!). Es ist der rechte - die beiden anderen Schalter sind für andere Projekte, die später kommen. Wird aber noch nicht verraten.

Grüße Bernhard
Als erstes die vier rot umrandeten Scharuben rausdrehen. ABER VORHER: BATTERIE ABKLEMMEN!

Dann seht Ihr folgendes:

Hinten ist der graue Stecker, um den´s geht. (Ein wenig unscharf - sorry)

Dann das grün/schwarze Kabel suchen - das ist es!

"anzapfen" und anschließend mit Schrumpfschlauch isolieren.

Nun wollte ich - damit immer alles rückrüstbar sein soll - für den Schalter keine Löcher bohren. Habe also nachgedacht und bin auf folgendes gekommen: vorne gibt´s eine kleine Ablage für Münzen und co. Die habe ich mit einer Plastikabdeckung geschlossen und darin sind meine Schalter. (Kein Loch, nur eingeklemmt).
So sieht´s nun der stolze Benutzer (ich!). Es ist der rechte - die beiden anderen Schalter sind für andere Projekte, die später kommen. Wird aber noch nicht verraten.

Grüße Bernhard