IDS/ SDD
Verfasst: Mo 08 Feb, 2021 17:36
Verkaufe mein JLR IDS SDD System mit Mongoose Clone Kabel.
Was kann man damit machen ? Seinen rollenden Computer zum sprechen bringen
Wenn man unabhängig von der Jaguar Werkstatt sein will, kommt man um ein Jaguar Diagnosesystem gar nicht herum.
Man kann damit alles auslesen und theorietisch beschreiben. Ich würde nicht unbedingt damit z.B. Steuergeräte beschreiben, da wäre anstatt das Clone Kabel ein originales (nicht erhältliches) Mongoose Kabel, alternativ ein VCM/VMM oder ein WDS sinnvoller.
Einstellungen habe ich immer problemlos über das Mongoose Clone Kabel geschrieben.
Ideal für alle Jaguarfahrzeuge von BJ 1996 - BJ 2004.
Wer grundsätzliches über das JLR IDS SDD wissen möchte, lese doch bitte hier kräftig oder Mannis Beitrag im grünen Forum / S-Type Forum ganz oben
https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=57359
Es hat mir nun 2 Jahre treue und zuverlässige Dienste geleistet und funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Die IDS/ SDD Software ist jetzt nach kompletter Neuinstallation von Windows neu installiert.
An persönlichen Daten ist also nur der letzte Testzugriff auf meinen Jaguar gespeichert.
Zusätzlich ist das JEPC ( Jaguar Teilekatalog ) installiert. Das JEPC funktioniert nur in Englisch, hat dafür es auch die Teilekataloge zwischen dem XJ40 ab VIN 500001 bis zum XJ aus 2009 und alle Jaguarfahrzeuge aus diesen Jahren mit dabei.
Dann ist noch das JTIS (Jaguar technisches Informations System) in Deutsch installiert. Das beinhaltet alle Werkstatthandbücher, Schaltpläne, DTC Fehlerhilfen usw. Es sind alle Jaguar- Fahrzeuge von 1995 bis 2003/2004 mit dabei.
Preis 250.--€
Grüße, Willi
Nachtrag: Da keine Bilder, die technischen Daten:
Notebook DELL Latitude D520 mit 40GB SSD , DVD- Laufwerk usw., Akku reicht auch für lange Sitzungen (deutlich > 1 Stunde)
Deutsches Gerät mit deutscher Tastatur. Deckel hat deutliche Kratzer, ansonsten sauber gepflegt.
Keinerlei Mängel bekannt.
Was kann man damit machen ? Seinen rollenden Computer zum sprechen bringen

Wenn man unabhängig von der Jaguar Werkstatt sein will, kommt man um ein Jaguar Diagnosesystem gar nicht herum.
Man kann damit alles auslesen und theorietisch beschreiben. Ich würde nicht unbedingt damit z.B. Steuergeräte beschreiben, da wäre anstatt das Clone Kabel ein originales (nicht erhältliches) Mongoose Kabel, alternativ ein VCM/VMM oder ein WDS sinnvoller.
Einstellungen habe ich immer problemlos über das Mongoose Clone Kabel geschrieben.
Ideal für alle Jaguarfahrzeuge von BJ 1996 - BJ 2004.
Wer grundsätzliches über das JLR IDS SDD wissen möchte, lese doch bitte hier kräftig oder Mannis Beitrag im grünen Forum / S-Type Forum ganz oben
https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=57359
Es hat mir nun 2 Jahre treue und zuverlässige Dienste geleistet und funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Die IDS/ SDD Software ist jetzt nach kompletter Neuinstallation von Windows neu installiert.
An persönlichen Daten ist also nur der letzte Testzugriff auf meinen Jaguar gespeichert.
Zusätzlich ist das JEPC ( Jaguar Teilekatalog ) installiert. Das JEPC funktioniert nur in Englisch, hat dafür es auch die Teilekataloge zwischen dem XJ40 ab VIN 500001 bis zum XJ aus 2009 und alle Jaguarfahrzeuge aus diesen Jahren mit dabei.
Dann ist noch das JTIS (Jaguar technisches Informations System) in Deutsch installiert. Das beinhaltet alle Werkstatthandbücher, Schaltpläne, DTC Fehlerhilfen usw. Es sind alle Jaguar- Fahrzeuge von 1995 bis 2003/2004 mit dabei.
Preis 250.--€
Grüße, Willi
Nachtrag: Da keine Bilder, die technischen Daten:
Notebook DELL Latitude D520 mit 40GB SSD , DVD- Laufwerk usw., Akku reicht auch für lange Sitzungen (deutlich > 1 Stunde)
Deutsches Gerät mit deutscher Tastatur. Deckel hat deutliche Kratzer, ansonsten sauber gepflegt.
Keinerlei Mängel bekannt.