Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Moderator: Asgarond
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo Hertie, hier wird aber nicht aufgegeben, wenn Du Zeit hast läuft der Motor wieder und wie schon gesagt, Dreh mal die Kerzen raus
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Sunshine
- Veteran
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 15 Dez, 2014 18:57
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo Hertie,
ich bin eher begeisterter Laie und kein Experte, kann dir aber folgende Erfahrung weitergeben. Bei mir tauchte "Motor läuft im Notprogramm" auf und der Motor ging während der Fahrt aus. Nach Zündschlüssel abzeiehn, 2 min Wartezeit und Neustart war alles wieder o.k. Das passierte dann in 4 Wochen zwei Mal. Fazit: Ich fragte den Vorbesiter nach dem letzten Kerzenwechsel..... Der war schon 35.000 km her.... Ich kenne ihn und er hatte das einfach vergessen, bevor ich den Wagen kaufte - keine böse Absicht. Ich habe ihm die Kerzen bezahlt, er hat sie eingebaut und: Problem beseitigt - die Katze schnurrt. Ein Diagnosegerät hatte ich damals noch nicht. Also: Kerzen checken und vielleicht auswechseln und dann....hoffentlich
Herzliche Grüße aus dem Norden
Gerd
ich bin eher begeisterter Laie und kein Experte, kann dir aber folgende Erfahrung weitergeben. Bei mir tauchte "Motor läuft im Notprogramm" auf und der Motor ging während der Fahrt aus. Nach Zündschlüssel abzeiehn, 2 min Wartezeit und Neustart war alles wieder o.k. Das passierte dann in 4 Wochen zwei Mal. Fazit: Ich fragte den Vorbesiter nach dem letzten Kerzenwechsel..... Der war schon 35.000 km her.... Ich kenne ihn und er hatte das einfach vergessen, bevor ich den Wagen kaufte - keine böse Absicht. Ich habe ihm die Kerzen bezahlt, er hat sie eingebaut und: Problem beseitigt - die Katze schnurrt. Ein Diagnosegerät hatte ich damals noch nicht. Also: Kerzen checken und vielleicht auswechseln und dann....hoffentlich

Herzliche Grüße aus dem Norden
Gerd
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 09 Jan, 2015 02:03
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo zusammen,
danke nochmal für die aufbauenden Worte.
Eigtl sind die Kerzen nagelneu. Also sechs Wochen alt und stecken halt so lange im nicht-laufenden Motor schon drin.
Mal sehen, was sich am Samstag alles schaffen lässt, Frauchen ist ja außer Haus.
Gruß,
der Hertie
danke nochmal für die aufbauenden Worte.
Eigtl sind die Kerzen nagelneu. Also sechs Wochen alt und stecken halt so lange im nicht-laufenden Motor schon drin.

Mal sehen, was sich am Samstag alles schaffen lässt, Frauchen ist ja außer Haus.

Gruß,
der Hertie
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Na Hertie
Wie stehen die Aktien ?
Grüße Anton
Wie stehen die Aktien ?
Grüße Anton
Jage nicht was du nicht töten kannst
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 09 Jan, 2015 02:03
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo zusammen,
Leider keine guten Neuigkeiten bisher. Timing stimmt zu 100%, starten tut die Katze leider trotzdem nicht.
Rund um die Drosselklappe summt es bei Zündung ein, wie vorher auch schon. Benzinpumpe läuft auch an. Ich bin total raus.
Da das Auto ja nach wie vor bei meinen Eltern im Hof steht und inzwischen wie ein Dornröschen aussieht und sich die Winterreifen platt steht wird diese Woche endlich der Mechaniker des Vertrauens meines Vaters rekrutiert, der wohl mehrere Exoten der Region betreut, laut meinem Vater. warum er damit jetzt erst rausrückt ist mir ein Rätsel -.-
Ich hoffe da kommt endlich was bei raus. Seit fast vier Monaten Steuer und Versicherung für nix. Und Punto, T4 und Panda fahren. Meh.
Schönes Wochenende,
Der Hertie
Leider keine guten Neuigkeiten bisher. Timing stimmt zu 100%, starten tut die Katze leider trotzdem nicht.
Rund um die Drosselklappe summt es bei Zündung ein, wie vorher auch schon. Benzinpumpe läuft auch an. Ich bin total raus.
Da das Auto ja nach wie vor bei meinen Eltern im Hof steht und inzwischen wie ein Dornröschen aussieht und sich die Winterreifen platt steht wird diese Woche endlich der Mechaniker des Vertrauens meines Vaters rekrutiert, der wohl mehrere Exoten der Region betreut, laut meinem Vater. warum er damit jetzt erst rausrückt ist mir ein Rätsel -.-
Ich hoffe da kommt endlich was bei raus. Seit fast vier Monaten Steuer und Versicherung für nix. Und Punto, T4 und Panda fahren. Meh.
Schönes Wochenende,
Der Hertie
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 09 Jan, 2015 02:03
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo Freunde,
bei mir ist es jetzt aus und vorbei!
Das Abenteuer Jaguar ist vorerst beendet.
Bei einem Startversuch gestern Vormittag, nachdem ich NOCHMAL die Steuerzeiten kontrolliert und 15l Super eingefüllt hatte, hat es mir den Ansaugtrakt auseinander gerissen. Ein Loch im Luftfilterkasten, kaputter Deckel, Schlauch der Ventildeckelentlüftung, Knick an der DK - alles verrissen!



Hier fallen mir dann nur eine defekte ZKD oder ähnliches ein. DIESEN Aufwand werde ich mir aber nicht machen und das Fahrzeug mit dem kleinstmöglichen Verlust veräußern, also vermutlich in Einzelteilen. "Am Stück" ist er ja keine 1000€ mehr wert
Schade, dass es so enden muss.
Habe nun erst mal den Calibra TÜV-fertig gemacht, ich hoffe, das klappt diese Woche ohne unvorhergesehenes.

Gruß,
der Hertie
bei mir ist es jetzt aus und vorbei!


Bei einem Startversuch gestern Vormittag, nachdem ich NOCHMAL die Steuerzeiten kontrolliert und 15l Super eingefüllt hatte, hat es mir den Ansaugtrakt auseinander gerissen. Ein Loch im Luftfilterkasten, kaputter Deckel, Schlauch der Ventildeckelentlüftung, Knick an der DK - alles verrissen!




Hier fallen mir dann nur eine defekte ZKD oder ähnliches ein. DIESEN Aufwand werde ich mir aber nicht machen und das Fahrzeug mit dem kleinstmöglichen Verlust veräußern, also vermutlich in Einzelteilen. "Am Stück" ist er ja keine 1000€ mehr wert

Schade, dass es so enden muss.
Habe nun erst mal den Calibra TÜV-fertig gemacht, ich hoffe, das klappt diese Woche ohne unvorhergesehenes.

Gruß,
der Hertie
- Sunshine
- Veteran
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 15 Dez, 2014 18:57
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Mensch, Hertie,
im Gegensatz zu mir bist du doch schon Experte, kennst noch den einen oder anderen Schrauber über deinen Vater und hättest keinen Zeitdruck, wenn du den Calibra hast. Falls dann noch ab und zu mal die Lust zum "Siegen über die Technik" da ist, dann wäre das doch eine Perspektive.
Ich würde abwägen, nicht gleich verschleudern. Es muss natürlich für dich "stimmig sein".
Tut mir dennoch leid dieser ganze Ärger und Frust.
Grüße aus dem Norden
Gerd
im Gegensatz zu mir bist du doch schon Experte, kennst noch den einen oder anderen Schrauber über deinen Vater und hättest keinen Zeitdruck, wenn du den Calibra hast. Falls dann noch ab und zu mal die Lust zum "Siegen über die Technik" da ist, dann wäre das doch eine Perspektive.
Ich würde abwägen, nicht gleich verschleudern. Es muss natürlich für dich "stimmig sein".
Tut mir dennoch leid dieser ganze Ärger und Frust.
Grüße aus dem Norden
Gerd
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo Hertie,
das tut mir leid, dass Du soviel Ärger damit hattest.
Wir können jetzt wahrscheinlich nur mutmaßen, was der Grund für einen derartigen Druckanstieg in der Ansaugleitung ist.
Kommt der Druck über die Gehäuseentlüftung ?
Ich hoffe, du bleibst uns trotzdem erhalten, auch wenn es in nächster Zeit vielleicht keine Katze ist.
Gruß
André
das tut mir leid, dass Du soviel Ärger damit hattest.
Wir können jetzt wahrscheinlich nur mutmaßen, was der Grund für einen derartigen Druckanstieg in der Ansaugleitung ist.
Kommt der Druck über die Gehäuseentlüftung ?
Ich hoffe, du bleibst uns trotzdem erhalten, auch wenn es in nächster Zeit vielleicht keine Katze ist.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
So wie Du das schilderst gab es eine Fehlzündung durch den Ansaugtrackt. Dann liegt der Fehler wohl jetzt in Richtung Drosselklappe und Einspritzanlage.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- inaktiv
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15 Jun, 2015 00:09
- Kontaktdaten:
Re: Klackern vom Motor, ständiges ausgehen
Hallo Hertie in Schwäbisch Hall,
erstmal herzliches Beileid.
Ich hab das Problem mit den Kettenspannern und dem Tausch auf die modifizierten bei meiner Entscheidung einen Jaguar zu kaufen mitgekriegt, und viel drüber gelesen. Auch mit dem Werkstattleiter von Jaguar in Valencia hab ich drüber gesprochen um mich schlau zu machen. Jaguar in Valencia empfiehlt den Tausch bei 200000km, wobei die frühen von 96 bis 2000 noch mehr betroffen sein sollen. Die Stärke der Kette ist halt auch ein bisschen unterdimensioniert wenn man dass mal mit Steuerketten aus Stuttgart vergleicht, von Duplex gar nicht zu sprechen. Ich hätte die Dinger gleich beim Kauf machen lassen, egal wie alt, und in den Kaufpreis einkalkuliert, sonst könnt ich gar nicht ruhig schlafen.
Der eine Kettenspanner bei Dir ist ja offensichtlich kaputt, aber er hat noch irgendwie seine Arbeit gemacht. Ich glaub nicht dass der für das Klackern verantwortlich ist.
Nach dem Video am Anfang tippe ich aber auf einen Lagerschaden, hatte ich selbst voriges Jahr und hörte sich genauso an. Steuerkette hört sich anders an und schlägt bei geringen Drehzahlen ziemlich heftig an den Kettenkasten. Bei Dir ist es immer das gleich Geräusch und steigt mit der Drehzahl an.
Die Explosion im Luftfilterkasten ist ein altbekanntes Problem bei den 911ern mit K-Jetronic und auch Motronik bis Baujahr 1989. Das sind Fehlzündungen die in die falsche Richtung losgehen. deshalb gibt es ein original Ventil von Porsche welches in den Luftfilterkasten eingesetzt wird. Da kann der Dampf dann entweichen und man braucht nicht jedesmal einen neuen Kasten.
Grüße und viel Gluck bei deinen Entscheidungen
Walter
erstmal herzliches Beileid.
Ich hab das Problem mit den Kettenspannern und dem Tausch auf die modifizierten bei meiner Entscheidung einen Jaguar zu kaufen mitgekriegt, und viel drüber gelesen. Auch mit dem Werkstattleiter von Jaguar in Valencia hab ich drüber gesprochen um mich schlau zu machen. Jaguar in Valencia empfiehlt den Tausch bei 200000km, wobei die frühen von 96 bis 2000 noch mehr betroffen sein sollen. Die Stärke der Kette ist halt auch ein bisschen unterdimensioniert wenn man dass mal mit Steuerketten aus Stuttgart vergleicht, von Duplex gar nicht zu sprechen. Ich hätte die Dinger gleich beim Kauf machen lassen, egal wie alt, und in den Kaufpreis einkalkuliert, sonst könnt ich gar nicht ruhig schlafen.
Der eine Kettenspanner bei Dir ist ja offensichtlich kaputt, aber er hat noch irgendwie seine Arbeit gemacht. Ich glaub nicht dass der für das Klackern verantwortlich ist.
Nach dem Video am Anfang tippe ich aber auf einen Lagerschaden, hatte ich selbst voriges Jahr und hörte sich genauso an. Steuerkette hört sich anders an und schlägt bei geringen Drehzahlen ziemlich heftig an den Kettenkasten. Bei Dir ist es immer das gleich Geräusch und steigt mit der Drehzahl an.
Die Explosion im Luftfilterkasten ist ein altbekanntes Problem bei den 911ern mit K-Jetronic und auch Motronik bis Baujahr 1989. Das sind Fehlzündungen die in die falsche Richtung losgehen. deshalb gibt es ein original Ventil von Porsche welches in den Luftfilterkasten eingesetzt wird. Da kann der Dampf dann entweichen und man braucht nicht jedesmal einen neuen Kasten.
Grüße und viel Gluck bei deinen Entscheidungen
Walter