
vvt element??
Moderator: Asgarond
- svenska
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10 Mär, 2015 19:41
- Kontaktdaten:
vvt element??
ja,ich weiß daß ich ein wenig pingelig bin mit meinem daimler.dafür hab ich als ausgleich wenig ahnung.meiner frau und einem nachbarn( mechatroniker) ist aufgefallen ,daß mein jag beim kaltstart ein wenig klackert. geht relativ schnell weg.( mit erhöhung des öldrucks??) den hinweis mit den hydrostößeln hab ich natürlich sofort verworfen( hat er halt nicht) .kann es nicht eher das VVT-element sein? kann man das teil selbst wechseln ,ein freier künstler oder nur der freundliche? gruß aus auenwald detlev 

Re: vvt element??
Um die Teile zu tauschen müssen die Steuerketten runter. Eher sind es deine Steuerkettenspanner...
- svenska
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10 Mär, 2015 19:41
- Kontaktdaten:
Re: vvt element??
vielen dank für die schnelle antwort. die kettenspanner wurden schon in england ( incl. wapu ) gewechselt. das schnell verschwindende klackern hat aber doch was mit dem steigenden öldruck,kurz nach dem starten zu tun,oder? blos was ist nicht o.k? deshalb die VVT-vermutung.danke,nochmals.detlev
Re: vvt element??
Wenn das Geräusch schnell weg ist, sind es tatsächlich nur die Spanner, die mit dem Öldruck weiter gespannt werden.. Das passt schon!
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: vvt element??
Hallo Detlev,
das Klackern habe ich auch bei kaltem Motor.
Ich muss jetzt mal überprüfen, ob ich die 2. Generation verbaut habe (mein Fahrzeug ist von 9/2001, das heißt, der Motor KÖNNTE von 8/2001 sein).
Allerdings habe ich auch schon oft gehört, dass es die VVT sein könnte.
Gruß
André
das Klackern habe ich auch bei kaltem Motor.
Ich muss jetzt mal überprüfen, ob ich die 2. Generation verbaut habe (mein Fahrzeug ist von 9/2001, das heißt, der Motor KÖNNTE von 8/2001 sein).
Allerdings habe ich auch schon oft gehört, dass es die VVT sein könnte.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Re: vvt element??
Du meinst die 3. Version (Aluminium) der Spanner oder 2. Version des VVT? 

- Xkrcab
- Veteran
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo 12 Jan, 2015 17:56
- Kontaktdaten:
Re: vvt element??
Servus Zusammen
Ihr solltet euch erst mal die Motornummer anschauen, dann wisst ihr auch von wann der Motor ist.
Bei mir ist der Motor fast ein Jahr älter als das Fahrzeug.
Ich würde das Klackern zuerst einmal mit einem Stethoskope lokalisieren.
http://www.ebay.de/itm/MOTOR-STETHOSKOP ... SwGotWq4N6
Allerdings bin ich auch eher der Meinung, dass es eure Kettenspanner sind die da am Anfang klackern bis der Öldruck aufgebaut ist.
Jedenfalls solltet ihr diese schnellst möglich kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.
Grüße Patrick
Ihr solltet euch erst mal die Motornummer anschauen, dann wisst ihr auch von wann der Motor ist.
Bei mir ist der Motor fast ein Jahr älter als das Fahrzeug.
Ich würde das Klackern zuerst einmal mit einem Stethoskope lokalisieren.
http://www.ebay.de/itm/MOTOR-STETHOSKOP ... SwGotWq4N6
Allerdings bin ich auch eher der Meinung, dass es eure Kettenspanner sind die da am Anfang klackern bis der Öldruck aufgebaut ist.
Jedenfalls solltet ihr diese schnellst möglich kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.
Grüße Patrick
- svenska
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10 Mär, 2015 19:41
- Kontaktdaten:
Re: vvt element??
zuerst.....danke für die antworten.ich hatte den motor noch nie offen,kann daher die aussage,daß die steuerkettenspanner getauscht wurden,nicht bekräftigen. wenn nein,spanner tauschen,wenn gewechselt ..wie stelle ich fest ob die steuerkette zuviel spiel hat? oder hab ich da was falsch verstanden? aus dem sonnigen auenwald .detlev
Re: vvt element??
Die SteuerketteN. 4 an der Zahl mit 4 Spannern. Und alle 4 neigen dazu, sofern nicht gegen die Aluminium Spanner der 3. Generation getauscht einfach zu reissen und ein Motorschaden zu erzeugen/verursachen.
Du kannst nicht feststellen ob getauscht ohne beide Ventildeckel abzunehmen. Erst dann hast du Gewissheit ob die anfälligeren getauscht wurden...
Du kannst nicht feststellen ob getauscht ohne beide Ventildeckel abzunehmen. Erst dann hast du Gewissheit ob die anfälligeren getauscht wurden...