Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Moderator: Asgarond
Re: Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Es kann aber auch ein defekter Temperaturfühler im Innenraum sein. Heizung auf volle Pulle, AC aus, Auto aus, Lüfter auf mittlere Geschwindigkeit - dann berichten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 12 Okt, 2016 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Heizungskühler spülen ist in der Tat eine Idee - meine Werkstatt hat davon zunächst abgesehen, weil bei einem scheckheftgepflegten Auto mit 120.000 km in der Regel ein Heizungskühler eher nicht zugesetzt sein sollte. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen:-)
Der Innenraumtemp.-Sensor ist mit ausgelesen worden und für gut befunden worden, aber ich probier das auf jeden Fall trotzdem aus.
Man merkt, dass Kälte- und Wärmeempfinden eine sehr subjektive Sache ist. Ich versuch weiter, mal einen X308 zu finden, dessen Fahrer im Winter zufrieden mit der Heizleistung ist, dann kann ich das mal vergleichen...
Gruß dieselflo
Der Innenraumtemp.-Sensor ist mit ausgelesen worden und für gut befunden worden, aber ich probier das auf jeden Fall trotzdem aus.
Man merkt, dass Kälte- und Wärmeempfinden eine sehr subjektive Sache ist. Ich versuch weiter, mal einen X308 zu finden, dessen Fahrer im Winter zufrieden mit der Heizleistung ist, dann kann ich das mal vergleichen...
Gruß dieselflo
Re: Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Ich bin zufrieden mit meiner Heizung. Habe sowieso selten die Heizung aufgedreht
Meistens nur 22°C - sommer oder winter 
Und Sensoren können kaputt sein ohne dass sie diese Mängel melden


Und Sensoren können kaputt sein ohne dass sie diese Mängel melden

- temling
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 10 Feb, 2017 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Hallo zusammen,
mein XJR wird schnell warm und heizt recht gut, auch wenn der Verdampfer der Autogasanlage Leistung zieht.
Mein Schrauber (JaguarSpezi) meinte mal so nebenbei, dass die Jaguar schlechter heizen wenn die elektrische Zusatzpumpe in der Klimaanlage langsam stirbt. --> MNC6710AC nicht zu verwechseln mit der Zusatzpumpe vom Kompressorkühler.
Ist vielleicht noch ein Ansatz...
Grüße
Dirk
mein XJR wird schnell warm und heizt recht gut, auch wenn der Verdampfer der Autogasanlage Leistung zieht.
Mein Schrauber (JaguarSpezi) meinte mal so nebenbei, dass die Jaguar schlechter heizen wenn die elektrische Zusatzpumpe in der Klimaanlage langsam stirbt. --> MNC6710AC nicht zu verwechseln mit der Zusatzpumpe vom Kompressorkühler.
Ist vielleicht noch ein Ansatz...
Grüße
Dirk
X308 XJR 1998, sapphire blue, BRC Autogas Anlage
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Heizungsproblem: Kalte Füße in der Katze
Hallo,
würde die elektrische Zusatzpumpe MNC6710AC auch beim X100 passen, konkret beim XKR 4.0 ?
VG
Stefan
würde die elektrische Zusatzpumpe MNC6710AC auch beim X100 passen, konkret beim XKR 4.0 ?
VG
Stefan