Seite 1 von 1
Fehler P0328
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 19:48
von xjs1982
Hallo Leute,
Mein Motor nervt mal wieder mit sporadischem Motor im Notprogramm. Der ausgelesene Fehlercode ist P0328, Klopfsensor Zylinderreihe 1 Eingangssignal zu hoch.
Gehe ich davon aus dass das die Zylinderbank Fahrerseite (LHD) und der Klopfsensor der Nockenwellensensor ist??
Was kann der Fehler sein??
Schon mal lieben Dank und Grüße
Ralph
Re: Fehler P0328
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 21:28
von Schrauber
Nein, der Klopfsensor ist der Klopfsensor. Sitzt unter der Ansaugbrücke und wird entweder mit einer Mutter auf einem Stehbolzen oder einer Schraube am Block fixiert. Und nein, Bank 1 ist die RECHTE Bank. Also in Fahrtrichtung Rechts. Auch A Bank genannt.
Re: Fehler P0328
Verfasst: Mi 16 Aug, 2017 12:51
von xjr2014
Hallo Ralph,
Damien hat recht. Es geht um die Beifahrerseite und den Klopfsensor. Der Nockenwellensensor würde eine andere Fehlermeldung auswerfen.
Du kannst bei der Fehlersuche mal damit anfangen den Steckkontakt auf Verunreinigungen zu prüfen und ggf. mit Kontaktspray zu behandeln.
Ansonsten wäre das Durchmessen des Kabelbaums vom Stecker bis zum Motorsteuergerät noch eine weitere Eskalationsstufe der Ursachenanalyse. Und wenn dann immer noch nichts besser geworden ist, muss wohl ein neuer Klopfsensor her.
Hier ein englischer Thread mit Howto und Bebilderung, wo Du den Klopfsensor findest:
https://www.jaguarforums.com/forum/xj-x ... faq-45963/
Re: Fehler P0328
Verfasst: Mi 16 Aug, 2017 13:02
von xjs1982
Hallo,
Ok super, hab das Teil (die Teile) gefunden. Ausbau ist absolut simpel und einfach. Der obere ist der Sensor von der ersten Zylinderbank, definitiv ein Fall für den Müll.
Grüße Ralph
Re: Fehler P0328
Verfasst: Mi 16 Aug, 2017 19:01
von Schrauber
Siehst du. So einfach geht das...
Re: Fehler P0328
Verfasst: Do 17 Aug, 2017 10:25
von xjr2014
Hi Ralph,
Jop, das sieht in der Tag nach einem kaputten Sensor aus.
Willst Du 'nen neuen Klopfsensor einbauen? Da der Ein- und Ausbau beim Sauger ja recht simpel ist, reicht Dir vielleicht auch ein gebrauchter. Denn neu kosten die ja schon ein bisschen Geld.
Ich hatte bei meinem XJR keine Wahl als zwei neue zu kaufen, da zum Austausch der Kompressor und das ganze restliche Gerödel runter muss.
Eine etwas günstigere Alternative für Zustand NEU (die ich leider erst später gefunden habe) ist die Verwendung der Klopfsensoren der 4.2 L Motoren (wurden dann auch bei den V6 verwendet). Sensor und Anschluss bleiben derselbe, jedoch ist das Kabel ein Stückchen länger. Ist jetzt nicht der Mega-Preisunterschied, aber immerhin. Kabel ist etwa 12 cm länger.
x308 Klopfsensor: LNE1692AA
X350, X100 4.2L Klopfsensor: AJ85676
Tipp: Anzugsdrehmoment für die Klopfsensoren der AJ27 Motoren ist 20nm. Sollte auch in etwa so eingehalten werden, damit der Sensor einen ordentlichen Kontakt zum Block hat, aber nicht zu fest angezogen ist um ihn nicht zu beschädigen.
Re: Fehler P0328
Verfasst: Do 17 Aug, 2017 12:55
von Schrauber
3.2er blieb m.E. bis zum Ende immer ein AJ26.
Re: Fehler P0328
Verfasst: Do 17 Aug, 2017 12:59
von xjr2014
...echt? Da kenn' ich mich zugegebenermaßen nicht aus - dachte, die Erneuerung auf AJ27 wäre über die ganze Baureihe gegangen....
Hätte er dann aber nicht noch die "alten" Klopfsensoren, die in den Block geschraubt werden (so wie diese hier:
https://britishparts.co.uk/products/968 ... -LCA1692AE)?
VG, Alexander
Re: Fehler P0328
Verfasst: Do 17 Aug, 2017 13:07
von xjr2014
Entwarnung - alles gut

Ist ein AJ27 Motor...ging nach VIN und ab VIN 853935 war mit AJ26 für die Saugmotoren Schluss.
Sprich: Ralph, du hast einen AJ27 3.2L und somit passen meine Äußerungen ein paar Posts weiter oben.
Aber danke Damien, für den Hinweis - hätte sehr gut sein können.
Re: Fehler P0328
Verfasst: Do 17 Aug, 2017 14:20
von Schrauber
War ja ein m.E.

Danke für die Korrektur!