Lautsprecher wechseln
Verfasst: Sa 07 Feb, 2015 01:11
Moin die Herren.
So wo ich jetzt meinen Lappen zurück erobert habe, muss mein Vorhaben welches ich schon letztes Jahr hatte zu Ende bringen.
Und zwar.
Ich möchte Vorne wie Hinten die Mittelton bzw. Tiefton Lautsprecher austauschen. Wie ihr bestimmt auch schon festgestellt habt, haben gerade die alten Modelle des X308 die schwachen Phillips Lautsprecher verbaut.
Diese sollen ersetzt werden.
Dazu erst noch eine Frage. Sind die später verbauten Harman/Kardon Lautsprecher von der Tonqualität bemerkenswert besser?
Ansonsten dachte ich an Fremdfabrikate die in die Öffnung hineinpassen. Würde auch kleinere Lautsprecher verbauen mit eigens dafür angefertigte Adapterscheiben.
Hier noch ein einige Details zu den Serienmässigen Phillips Lautsprecher die ich in einem anderen Forum gefunden habe.
- Philips
- Stahlkorb
- NAWI-Membran, Papier, unbeschichtet
- Korb 16,6cm, Membran 11,5, Schallwandöffnung 13,2cm (14,4cm außen), Befestigungslöcher 15,7cm
- Höhe 6,4
- Schaumstoffsicke
- Ober Polplattenhöhe 5mm
- Schwingspule Papier, Spulendurchmesser ca 25mm
- Keine Belüftung
- 4 Ohm
So meine Frage an euch. Hat jemand Erfahrung mit Lautsprecherwechsel? Ist es Tatsächlich so schlimm von der Tonqualität, wenn man Fremdfabrikate verbaut?
Was hat der Ohm-Wert zu sagen?
Freu mich auf eure Berichte, Meinungen, Tipps.
So wo ich jetzt meinen Lappen zurück erobert habe, muss mein Vorhaben welches ich schon letztes Jahr hatte zu Ende bringen.
Und zwar.
Ich möchte Vorne wie Hinten die Mittelton bzw. Tiefton Lautsprecher austauschen. Wie ihr bestimmt auch schon festgestellt habt, haben gerade die alten Modelle des X308 die schwachen Phillips Lautsprecher verbaut.
Diese sollen ersetzt werden.
Dazu erst noch eine Frage. Sind die später verbauten Harman/Kardon Lautsprecher von der Tonqualität bemerkenswert besser?
Ansonsten dachte ich an Fremdfabrikate die in die Öffnung hineinpassen. Würde auch kleinere Lautsprecher verbauen mit eigens dafür angefertigte Adapterscheiben.
Hier noch ein einige Details zu den Serienmässigen Phillips Lautsprecher die ich in einem anderen Forum gefunden habe.
- Philips
- Stahlkorb
- NAWI-Membran, Papier, unbeschichtet
- Korb 16,6cm, Membran 11,5, Schallwandöffnung 13,2cm (14,4cm außen), Befestigungslöcher 15,7cm
- Höhe 6,4
- Schaumstoffsicke
- Ober Polplattenhöhe 5mm
- Schwingspule Papier, Spulendurchmesser ca 25mm
- Keine Belüftung
- 4 Ohm
So meine Frage an euch. Hat jemand Erfahrung mit Lautsprecherwechsel? Ist es Tatsächlich so schlimm von der Tonqualität, wenn man Fremdfabrikate verbaut?
Was hat der Ohm-Wert zu sagen?
Freu mich auf eure Berichte, Meinungen, Tipps.