Seite 1 von 1

X308 federspanner VA gesucht

Verfasst: Di 21 Jul, 2015 19:55
von Cengiz
Hallo zusammen,

nachdem wir die Woche meine Naben inkl. Querlenker getauscht haben bekommen wir die Feder nicht mehr rein.

Wir haben in der Werkstatt 3 verschiedene Spanner, jedoch kommen wir mit den grossen Spanner nicht weiter da die Feder gekrümmt reinkommt und Platzverhältnisse nicht ausreichend sind.

Jetzt benötigen wir einen Spanner ähnlich Gewindestange welches für den X308 oben in der Aufnahme befestigt, arretiert wird und von unten über die Federaufnahme gespannt wird.

Wo könnte man sich so ein Spezialwerkzeug ausleihen, der örtliche Jaguar will sowas nicht verleihen. Habt ihr mir da einen Tip?

Gruss Cengiz

Re: X308 federspanner VA gesucht

Verfasst: Di 21 Jul, 2015 20:22
von Damien1977
Man könnte ja soetwas anfertigen, nur wird das sicherlich ein wenig Dauern.

LG Steffen

Re: X308 federspanner VA gesucht

Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 06:43
von Schrauber
Moin

Irgendwo in den Untiefen des US Forums wurde beim XJ-S mit ähnlicher Vorderachse geraten den Querlenker am Hilfsträger unten zu lösen; die Feder einzusetzen, und dann mit Schraubklemmen (GUTE!!!) den Querlenker dann Richtung Hilfsrahmen zu ziehen.

Es geht aber auch ein Wagenheber bzw. Getriebe Heber etc.

Grüsse

Damien

Re: X308 federspanner VA gesucht

Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 20:31
von Cengiz
Das mit dem Werkzeug ist sicherlich eine Möglichkeit, jedoch zu zeitintensiv aktuell, aber für die Zukunft sicherlich eine gute Idee.

Werden es jetzt über die untere Federaufnahme machen, Gewindestangen an die Querlenker, Feder auf die Aufnahme unten und langsam über die Stangen anziehen.

Gruss Cengiz

Re: X308 federspanner VA gesucht

Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 22:06
von superfly
also für meinen x 300 hab ich mir eine einfache, aber funktionierende eigenkonstruktion gebaut...:-D
ich hab aber noch keine ahnung, ob dies auch beim x308 anwendbar ist....

einfach eine gewindestange, ca 70 bis 80 cm lang mit mind. 1 cm durchmesser nehmen, am oberen ende ein loch bohren, möglichst mittig und genug abstand zum stangenende lassen, damit die zugfestigkeit gewahrt bleibt (die federn haben einen unglaubichen zug drauf), und einen möglichst massiven metallstift nehmen und durchschieben...damit durch die feder gehen, in die obere aufnahme gehen, und von unten mit einer massiven unterlegscheibe die geeignete mutter von unten aufschrauben und damit die feder spannen...braucht einige kraft, funktionierte aber bei mir tadellos :-D
falls ich mich jetzt dämlich ausgedrückt habe, kann ich auch mal n foto davon machen...

gruß

kaya