Einen schönen Sonntag Morgen allerseits,
erstmal Danke an euch, das ihr versucht mir zu helfen !
@ Frank: Ich stimme dir zu 100 % zu, das es natürlich sauschwierig ist einen Fehler zu diagnostizieren von dem man noch nichts gehört hat, meine Hoffnung war und ist allerdings, das das ein Problem ist was vielleicht jemand von euch schon einmal erlebt bzw. davon gehört hat. Wie z.B. von dir der Tipp mit dem Pluskabel, allerdings ist die Verbindung bei mir richtig fest.
@ Damien: Nach den Lichtmodulen habe ich gesucht, aber nicht gefunden, habe auch schon im Elektikleitfaden geschaut und weiß nun welches Relais für was zuständig ist, aber aus mehr werde ich leider nicht so wirklich schlau.
@ Damien1977: Blinker und Nebelscheinwerfer funktionieren auf beiden Seiten, allerdings leuchtet nur die rechte Nebelrückleuchte, und ich gehe doch davon aus das der x308 zwei Nebelrückleuchten hat. Relais hatte ich auch schon mal getauscht und eben auch keine Veränderung. Beim BPM weiß ich garnicht wo das sitzt. Messgerät werde ich mir gerne besorgen, nur weiß ich bis jetzt noch nicht wie man damit umgeht. Ich kann zwar defekte Teile austauschen, weil ich da sehe was kaputt ist, aber bei Elektrik bzw. Elektronik hörts leider auf, außer mir springt förmlich ein gebrochenes Kabel oder eine nicht zusammenhängende Steckverbindung ins Auge.
@ Anton: Dann werde ich mir das doch mit dem Sprühkleber schenken und den von Patrick verwenden, danke dir dafür !
Jetzt nochmal zum eigentlichen Problem von Anfang an:
Gefühlt habe ich die Probleme erst seitdem der Wagen beim Lacker war, am hinteren linken Kotflügel musste geschweißt werden, deshalb sollte der Kofferraum auf sein der sich ja normal nicht mehr öffnen ließ (Ursache übrigens ein gebrochenes blaues Plastikteil, daran hängt die Verbindung zum Stellmotor). Da mich der gute Mann nicht erreichen konnte (hatte meine Telnr. nicht), versuchten sie wohl alles mögliche um den Kofferraum zu öffnen, bis sie durch einen Anruf beim Jaguarhändler erfuhren, wie man mit einer Bohrung und Zange den Deckel auf bekommt.
Die Frage ist eben, können die Jungs dort an irgendetwas gekommen sein, was zum einen die Lichtprobleme hervorruft und zum anderen nach diversen gefahrenen Kilometern auf einmal die Fehlermeldung auftaucht
"Traktionsprobleme-Getriebefehler-Motor im Notlauf und entweder davor oder paralell auf jeden Fall sofort danach Ausfall des Audiosystems", nach Neustart läuft der Wgen zwar wieder mal kurz mal länger, aber Audiosystem bleibt aus und es lässt sich auch nichts schalten, erst wenn die Katze sich über Nacht erholen konnte bzw. eine Pause durch abgeklemmte Batterie hatte funktioniert erst mal wieder alles, bis halt zum nächsten Mal.
Mir ist allerdings ungefähr zeitgleich auch etwas passiert, und zwar habe ich beim rückwärts fahren auf einem Parkplatz hinten links einen Stein (Findling) touchiert und mir dabei das altersschwache Endrohr abgebrochen, im weiteren Verlauf ist dann das Kabel zum linken Reflektor total verschmurgelt (habe den Reflektor dann auch irgendwo verloren). Habe das Kabel jetzt soweit abgeschnitten das nichts mehr zusammenkommt, hat sich aber nichts geändert.
So jetzt habe ich versucht die Situation möglichst ausführlich zu beschreiben, vielleicht hilft es euch Wissende ja !?
Werde mir am Montag ein Messgerät besorgen, aber wo setze ich da an und auf was muß ich da achten !?
In der Hoffnung auf weitere Hilfe und/oder die zündende Idee

schöne Grüße aus Kiel
Kai-Uwe
Das Leben ist zu kurz um nur in der Konformität zu leben, Individualisten fahren Jaguar !