diese Tätigkeit ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich habe sie in diesem Forum noch nicht gepostet
und möchte das aus aktuellem Anlass mal tun.
Der eine oder andere von Euch wird sich sicherlich an die Bilder erinnern, als ich meiner Baghira auf der Bühne
das erste Mal unter den Rock geschaut habe.
War nicht so doll.








War alles ziemlich angerostet und der Hilfsrahmen (Achsträger, A-Träger) war so sehr durchgerostet, dass der TÜV-Termin wohl nicht bestanden worden wäre. Ursache war höchstwahrscheinlich das Sylter Ferienhaus des Vorbesitzers (Vermutung).
Ich habe mir dann bei Ebay einen gebrauchten für 49€ inklusive Versand gekauft. Der war natürlich auch angerostet, aber nur oberflächlich.
Er wurde dann vom Differentialhalter getrennt, entrostet, grundiert, lackiert , imprägniert und eingebaut.






Als der alte dann raus war, habe ich die Roststellen mit einer Messingbürste gereinigt und schwarze Hammerit Rostschutzfarbe aufgesprüht.
Fahrwerk, Unterboden - alles.
Wichtig: bitte unbedingt Karosserie mit einem Verhüterli abdecken ! Ich habe ewig poliert, um den Sprühnebel hinterher vom Lack zu bekommen.


So sah der Unterboden danach aus.
Gruß
André