So wie bei den X100 Modellen ist eine schwache Batterie immer für diverse Warnanzeigen verantwortlich, bei mir war es die Motorkontrollleuchte.
Kleine Hilfestellung zum Batteriewechsel , die Batterie sitzt hinter der Rückbank neben dem Navirechner . Die Abdeckung ist mit 4 Plastikschrauben seitlich verschraubt .
Gestern habe ich eine neue Batterie eingebaut , ich dachte das geht so wie immer , Bodenbefestigung ab Batterie rausnehmen und neue Batterie rein , 10 Min Aktion, denkste 🫤
Auf dem Bild ist die neue Batterie schon wieder eingebaut .
Seitlich ist ein Alublock mit 2 Muttern , den gelöst und dann dachte ich Batterie kurz nach hinten, abkippen und rausnehmen , Wunschvorstellung.
Vorne ist ein Halteblech mit 4 Schrauben , aber davor ist eine Domstrebe waagerecht genau da wo man Schrauben will , also die 2 unteren Torx Schrauben gelöst wo man gut drankommt, waren natürlich die Falschen , also die oberen 2 Muttern mit den Kabelhaltern dann gelöst .
Jetzt kann man die Batterie rausnehmen, aber man muss sich in den Kofferraum setzen um die Batterie rauszunehmen , so lange Arme hat kein Mensch.
Dann drauf achten wo der Entgasungsschlauch in die Batterie reingeht , auf einer Seite ist ein Stopfen verbaut , den kann man raushebeln und auf die andere Seite eindrücken und dann ( auf dem Bild schwarzer Schlauch mit rotem Endstück ) seitlich in die Batterie eindrücken , fertig . Macht man das nicht kann es sein das die ätzenden Gase sich auf der Batteriehalterung ablegen , Folge ist dann Rost .
Ich bin ja einiges in 25 Jahren Jaguar gewöhnt , aber die Batteriebefestigung ist schon der Hammer , hätte man einfacher lösen können .
Und zum Schluss muss man die Batterie noch anlernen , da muss ich erstmal mal schauen wie das mit dem SDD funktioniert.
Batteriewechsel beim X150
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Batteriewechsel beim X150
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank