Seite 1 von 1

Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 01 Feb, 2025 15:12
von FrankN
Jetzt werden Einge sich bestimmt wundern ,
der X 150 hat keine Anzeigeinstrumente für Öldruck oder Kühlwassertemperatur, nur die Warnleuchten und wenn Öldruck angeht ist es meistens zu spät und der Lagerschaden ist da.
Bei Wassertemperatur ist evtl. die Kopfdichtung dann hin.
Ölstand kann man im Stand über das Display abrufen.

Alles nicht so , das ich mich damit anfreunden kann.

Ich rüste eine Öldruckmanometer und eine Kühlwassertemperatur Anzeige nach.

Wenn ich in oldschool die Ründinstrumente nachrüste wird es schwierig die optisch unter zu bringen , das Display in der Mittelkonsole ist Touchpad in modern .

Da mir jetzt Keiner sagen konnte wo Jaguar die Anzeigen abgenommen hat und der Motorraum rappelvoll ist , also Plan B.

Erstmal ein Ölfiltergehäuse besorgt , das wir umgebaut , hatte das im Netzt gefunden , da kommen die Geber dran , auf dem Bild wurde Öldruck und Öltemperatur verbaut

cc0d9631-92eb-4b87-91a5-d095d0209b0c.JPG
d205475d-9d6f-47b1-9b81-6f758aa8c4a3.JPG
8e1de2ea-f189-4a98-a43e-fef03d14a533.JPG

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 01 Feb, 2025 15:19
von FrankN
Auf dem Amaturenbrett in der Mitte ist eine Lautsprecherabdeckung in Lederfarbe , darauf soll das Anzeigeninstrument kommen .

Die schwarze Abdeckung werde ich in Lederfarbe lackieren, das Instrument ist sehr klein und sollte optisch nicht rausragen , wenn es in Lederfarbe ist


2580ba52-40ae-47d4-a19b-bac14659c80c.JPG


6c1c05fe-5a50-4e12-9cc2-cac06c5529cd.JPG

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 01 Feb, 2025 17:12
von FrankN
Amaturenbrett in der Mitte mit dem Gitter
IMG_4341.jpg

Und hier mal zu sehen wie klein das mit 10 cm Breite wird und in Lederfarbe die schwarze Abdeckung

IMG_4342.jpg

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 01 Feb, 2025 19:30
von Willi
Hallo Frank,
war ja klar, dass der Neue so nicht bleiben kann :D
Die ersten Bilder zeigen ein solides Ölfiltergehäuse. Ich dachte schon, wo kommen die Rundinstrumente hin? Digital auf dem Armaturenbrett. Da bin ich auf das Gesamtbild gespannt.
Viel Spaß beim Umbau :mrgreen:

Grüße, Willi

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Mo 03 Feb, 2025 11:06
von FrankN
Willi ,
so ganz normal von der Stange kann ich nicht , konnte ich noch nie .
Naja und das mit Öl und Wasser hätte ich schon gern im Auge , 5.0 Liter mit Motorschaden wäre nicht so mein Ding .
Aber diesmal muss ich keine neuen Lüftungsdüsen für die Freisprecheinrichtung bauen , das hat er schon im System 😉
Also nur Mini Umbau .


Suche gerade ein paar schöne 20 Zoll Räder aber alle die ich finde weit weg und nur Abholung

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Di 26 Aug, 2025 17:32
von FrankN
Hier mal ein Bild , von der Anzeige , wird jetzt noch in Lederfarbe lackiert , Anm. lackiert wird die schwarze Abdeckung obendrauf nicht die Anzeige :lol:
IMG_7225.jpeg
IMG_7223.jpeg
IMG_7224.jpeg

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Di 26 Aug, 2025 17:43
von FrankN
Dezenter geht es nicht.

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Fr 29 Aug, 2025 16:11
von -DlD-
Sieht doch gut aus.
Bedenke bei der Ausrichtung, dass es evtl. etwas zum Fahrer gedreht besser ablesbar ist. Zumindest soweit, dass sich nicht das helle Seitenfenster auf dem Display spiegelt.

Hast du eine Ausstattung, die unter dem Gitter auch einen Lautsprecher hat?
Wenn nicht, könntest du auch eine Blende/Hutze bauen, die du anstelle des Gitters einsetzt und die von der Scheibe weg langsam ansteigt. Das wäre noch unauffälliger. :-)
Wobei das selbst mit Lautsprecher gehen könnte, wenn du dann oben die Fläche mit einem Teil des originalen Gitters belegst.
Für Originalitätsliebhaber wäre das zwar nix, aber du machst dir da ja nicht so viel draus originale Teile zu verändern.

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Fr 29 Aug, 2025 20:58
von FrankN
:mrgreen: Sebastian , normal ist bei mir unnormal , kann ich nicht , mein Freund der Jaguarmeister, hatte jetzt genau das Problem , geht die Warnleuchte an , zu spät .
Es gibt noch ein Plan B , der Tacho hatte eine Vorsatzblende , da könnte man evtl. das Teil zerlegen und da einbauen .
Schauen wir mal .

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 30 Aug, 2025 07:57
von topille
….. ich spinne auch mal mit.
Kenne den X150 gar nicht und dachte, dass die Abdeckung oben ein Brillenfach o.ä. ist. Jetzt lese ich Lautsprecher. Was ist denn das für ein mittig zentrierter? Freisprecheinrichtung?
Würde sich doch hervorragend dafür eignen, die Anzeigeeinheit unter der Abdeckung bzw. dort von innen zu befestigen. Mittels kleinem Schrittmotor öffnet sich die Klappe, wenn Zündung an, und die Instrumente werden sichtbar. Audi hatte mal eine ähnliche Lösung, mit einfahrendem Bildschirm, wenn Zündung aus.

Spinnerte Grüße, Thomas

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: Sa 30 Aug, 2025 09:03
von FrankN
@ topille

Thomas ,

die Idee ist eine Überlegung wert , was Du meinst haben wir in unserem Audi :mrgreen:

Ich muss aber erst rausbekommen für was der Set up Knopf obendrauf ist !

Re: Nachrüstung von Öldruck und Wassertemperatur

Verfasst: So 31 Aug, 2025 14:15
von -DlD-
Meinst du oben auf dem Anzeigeinstrument?
Da wirst du einstellen können welche Einheiten das Instrument anzeigt und welche Werte angeschlossen sind. Evtl. gibt es auch verschiedene Anzeigenlayouts zur Wahl.

Lautsprecher in der Mitte der I-Tafel sind bei modernen, höherwertigen Soundsystemen Standard. Das dürften etwas kräftigere Hoch/Mitteltöner sein. In die Spiegeldreiecke der Türen passen meistens nur Hochtöner. Von dort oben bekommt man den Klang einfach besser an die Ohren als von der Seite auf Hüfthöhe oder darunter.