Guten Abend Gerd,
danke für den Hinweis, ich habs überflogen und denke es ist das Gleiche wie in der Bedienungsanleitung die dem Wagen beiliegt. Ne Füllmenge konnte ich nicht finden. Die werden das schon rausfinden in der Werkstatt, müssen sie halt suchen.
Hallo Andre,
also wenn Freon das Kühlmittel (134 irgendwas) ist dann sucht die Werkstatt genau die Menge. Warten wir auf Steffen,mal sehen was der rauskriegt.
Kurzer Zwischenbericht noch, gestern morgen hab ich TÜV gemacht, mit brennender Airbaglampe, man kennt sich halt

.
Ansonsten konnten die nichts feststellen, was mich auch gewundert hätte. Probleme hatten sie die FGST.Nr. zu finden, das hat gedauert.
Danach ging der Wagen in die Werkstatt und heute morgen war ich mal dort um den von unten anzusehen.
Nicht einmal der Hauch von Rost, kein Unfall, die Schweller sehen aus als käm der Wagen gerade aus Coventry (oder wie das Dorf heißt).
Problem ist jetzt noch der Airbag oder die "Spule" die eine Kurzschluß hat

Die muss neu.
Um dann die Lampe zu löschen müsste die Werkstatt in das Steuergerät vom Airbag, das geht aber mit ihrem Gerät nicht. Die können nur bis 2002 und nicht ältere Autos. Da haben sie aber einen der das kann, der vorbei käme. Manchmal würde bei alten Autos auch die Lampe ausgehen wenn alles OK ist, wissen sie aber jetzt noch nicht. Vielleicht wisst ihr da was dazu?
Bei der Klima muss die Trockenpatrone neu weil sie dicht ist, und das Eva-irgendwie-Ventil neu. der Kompressor arbeitet gut, und ist schon so weit als möglich geprüft. Hört sich also gut an.
Alle drei Öle samt Filter, die Kühlflüssigkeit, die Servoflüssigkeit, und die Bremsflüssigkeit sind getauscht, und das war auch nötig
Bei der Automatik und beim Motor waren keine auffälligen Teile im Öl, nur der normale Abrieb, alles im grünen Bereich.
So weit mein Zwischenbericht.
Grüße aus Hölle, es ist verdammt heiß hier in Espanistan!
Walter