das XK8 Cabrio hat ja so eine wunderschön lange, elektrisch rausfahrende Antenne. Ich finde die optisch sehr störend, zudem pfeift sie wenn sie ausgefahren ist. Also hatte ich mich schon mal mit dem Thema beschäftigt und hatte da eine provisorische Lösung, die auch ganz gut funktioniert hat. Ich höre eh selten Radio, dafür aber mehr CDś oder dem Motor

Ich habe dazu einen Antennenverstärker eines SLK drin, der ist klein und handlich. Seither hatte ich eine " Dipol- Antenne" mit 2 * 75cm hinter die Stoßstange verteilt. Der Empfang war OK. Jetzt habe ich mich nochmals mit der Kabellänge beschäftigt und weiß nun eher weniger als vorher und hoffe auch euer Wissen. Eine Gesamtlänge von 1* 75cm soll wohl optimal sein. Nehme ich da ein normales Antennenkabel mit 75 Ohm oder einfach einen 75cm Kupferdraht/ Kabel mit z.B. 0,25mm Durchmesser und "kaum" Wiederstand ?
Grüße, Willi