Rost Unterboden
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Rost Unterboden
Hallo, ich habe gestern bei der Durchsicht am Unterboden festgestellt, dass mein Jaguar am Unterboden gammelt.
Und zwar unterhalb des Fussraumes.
Es ist unter einem Blech, das so absteht wie ein kleiner Spoiler.
Was für eine Funktion hat den diese Blech?
Unten drunter hat sich jetzt viel Gammel gebildet, den ich jetzt entfernen muss.
Muss ich das zusätzliche Blech wieder hinschweißen, wenn ja wo kann ich mir so ein Ersatzblech besorgen.
Da ich ja auch dort ein Teil des Bodenblechs ersetzen muss, gibt es da spezielle Reperaturbleche ?
Wenn ja, wo kann ich die kaufen?
Liebe Grüße
Mario
Und zwar unterhalb des Fussraumes.
Es ist unter einem Blech, das so absteht wie ein kleiner Spoiler.
Was für eine Funktion hat den diese Blech?
Unten drunter hat sich jetzt viel Gammel gebildet, den ich jetzt entfernen muss.
Muss ich das zusätzliche Blech wieder hinschweißen, wenn ja wo kann ich mir so ein Ersatzblech besorgen.
Da ich ja auch dort ein Teil des Bodenblechs ersetzen muss, gibt es da spezielle Reperaturbleche ?
Wenn ja, wo kann ich die kaufen?
Liebe Grüße
Mario
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Hallo Mario, das ist ein Versteifungsblech, leider reißt da immer der Unterbodenschutz und dann zieht Wasser und im Winter Salz rein, das rostet dann an der Naht hoch, mußt Du leider den Fußraum innen leer machen, um den Schaden genau zu sehen.
Ich wurde ein dickeres Bleck ohne die Kantung aufschweißen.
Ich wurde ein dickeres Bleck ohne die Kantung aufschweißen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Servus Mario
diese Stelle ist bekannt dafür dass sie durchrostet. ( leider )
ich würde die so behandeln wie Frank schon geschrieben hat. alles was rostet wegflexen und ein kräftigeres Blech einschweißen.
@ all die das Teil noch haben -
empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle z.b. beim Reifenwechsel falls Winterauto
oder beim abschmieren der Antriebswellen.
Grüße Anton
diese Stelle ist bekannt dafür dass sie durchrostet. ( leider )
ich würde die so behandeln wie Frank schon geschrieben hat. alles was rostet wegflexen und ein kräftigeres Blech einschweißen.
@ all die das Teil noch haben -
empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle z.b. beim Reifenwechsel falls Winterauto
oder beim abschmieren der Antriebswellen.
Grüße Anton
Jage nicht was du nicht töten kannst
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Super, vielen Dank.
Na dann habe ich ja wieder mal eine neue Aufgabe.
Danke bis bald
Mario
Na dann habe ich ja wieder mal eine neue Aufgabe.
Danke bis bald
Mario
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
was meint Ihr nach Eurer Erfahrung, soll ich 1,0 mm oder 1,5 mm stärke wählen oder mehr?
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Servus Mario
06 bis 08 wird normal am Jag verbaut
Wenn du das 1 er nimmst reicht das.
Grüße
06 bis 08 wird normal am Jag verbaut
Wenn du das 1 er nimmst reicht das.
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Hallo,
weil ich das Thema an meinem Cabrio auch angehen muss, da von außen schon einiges an brauner Pest zu sehen ist, würde ich gern nochmal auf einen unbeantworteten Teil der ursprünglichen Frage zurück kommen ...
Im Fussraum ist bei mir noch nichts zu sehen gewesen, weshalb ich überlegt habe erstmal nur das äußere Blech zu entfernen. Sofern darunter nicht alles zu weit fortgeschritten ist und das Blech wirklich nicht gebraucht wird, könnte man die ganze Aktion vielleicht ohne Schweißen durchziehen. Und dann müsste ich auch nicht schon wieder den ganzen Laden von innen zerlegen.
Weiß also jemand, ob man das Blech auch einfach ersatzlos entferen kann?
Wäre dann auch als vorbeugende Maßnahme für alle, die bisher keinen Rost haben vielleicht eine Option. Das Problem ist ja weniger das Blech, sondern mehr dass es direkt am Unterboden klebt und der Zwischenraum nicht vernünftig versiegelt ist. Damit hält sich Feuchtigkeit dort natürlich ewig anstatt einfach abzutrocknen.
weil ich das Thema an meinem Cabrio auch angehen muss, da von außen schon einiges an brauner Pest zu sehen ist, würde ich gern nochmal auf einen unbeantworteten Teil der ursprünglichen Frage zurück kommen ...
Habe mal irgendwo gelesen, dass dieses Blech nur angebracht wurde, damit die Produktionslinien des XJS ohne größere Änderungen der Haltepunkte weiterverwendet werden konnten und die Stelle nur so stabil genug gemacht werden konnte.
Im Fussraum ist bei mir noch nichts zu sehen gewesen, weshalb ich überlegt habe erstmal nur das äußere Blech zu entfernen. Sofern darunter nicht alles zu weit fortgeschritten ist und das Blech wirklich nicht gebraucht wird, könnte man die ganze Aktion vielleicht ohne Schweißen durchziehen. Und dann müsste ich auch nicht schon wieder den ganzen Laden von innen zerlegen.
Weiß also jemand, ob man das Blech auch einfach ersatzlos entferen kann?
Wäre dann auch als vorbeugende Maßnahme für alle, die bisher keinen Rost haben vielleicht eine Option. Das Problem ist ja weniger das Blech, sondern mehr dass es direkt am Unterboden klebt und der Zwischenraum nicht vernünftig versiegelt ist. Damit hält sich Feuchtigkeit dort natürlich ewig anstatt einfach abzutrocknen.
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Servus !
Ich habe auch mehrfach gelesen, dass diese Bleche nur für das Band in der Produktion angebracht wurden und nutzlos sind.
Gruß Wolfgang
Ich habe auch mehrfach gelesen, dass diese Bleche nur für das Band in der Produktion angebracht wurden und nutzlos sind.
Gruß Wolfgang
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Das mit dem Blech stimmt so , ist irgendwann bei 90% fällig , tickende Zeitbombe , ich habe deshalb schon mit dem Dealer gesprochen, Jaguar setzt ein Blech ein und lässt das Produktionsblech weg
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Moin,
ich habe die Bleche vor ein paar Jahren bei meinem XK8 auch entfernt. Dass ist unproblematisch, die haben keine tragende Funktion. War allerdings etwas aufwändiger als gedacht, "mal eben" zwei kleine Bleche rausschneiden....die sind wegen der Dopplung ganz schön zäh.
Außerdem war der Unterboden über dem Blech schon durch (EZ 2003), nicht viel, aber aber wir haben ein Stück rausgeschnitten und ein neues Blech eingeschweißt. Da ist es dann gut, wenn der Hallennachbar zufällig Karosseriebauer ist....
Grüße, Guido
ich habe die Bleche vor ein paar Jahren bei meinem XK8 auch entfernt. Dass ist unproblematisch, die haben keine tragende Funktion. War allerdings etwas aufwändiger als gedacht, "mal eben" zwei kleine Bleche rausschneiden....die sind wegen der Dopplung ganz schön zäh.
Außerdem war der Unterboden über dem Blech schon durch (EZ 2003), nicht viel, aber aber wir haben ein Stück rausgeschnitten und ein neues Blech eingeschweißt. Da ist es dann gut, wenn der Hallennachbar zufällig Karosseriebauer ist....
Grüße, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Sind die Bleche eigentlich nur geschweißt, oder auch verschraubt? Im Fussraum sind ja genau in dem Bereich zwei recht massive Muttern angepunktet. Und genau an den Stellen sind in dem Blech diese zwei Gummikappen. Leider kann ich im Moment nicht selbst einfach mal drunter schauen ... bin noch im social distanceing zu meiner 300km entfernt stehenden Katze.flatsix911 hat geschrieben: ↑Mi 15 Apr, 2020 21:34War allerdings etwas aufwändiger als gedacht, "mal eben" zwei kleine Bleche rausschneiden....die sind wegen der Dopplung ganz schön zäh.
Macht die Planung der anstehenden Arbeiten irgendwie nicht einfacher.

______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Rost Unterboden
Hallo Sebastian,
ist schon ein Weilchen her, aber ich bin ziemlich sicher, das die Bleche nur geschweisst sind. Die Gummistopfen verschliessen zwei Löcher im Fussraum, die sind aber abseits der Bleche und werden normalerweise nicht berührt beim entfernen.
Grüsse Guido
ist schon ein Weilchen her, aber ich bin ziemlich sicher, das die Bleche nur geschweisst sind. Die Gummistopfen verschliessen zwei Löcher im Fussraum, die sind aber abseits der Bleche und werden normalerweise nicht berührt beim entfernen.
Grüsse Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)