Kompressor überholen
Moderator: Anthony
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Kompressor überholen
Hallo Freunde ,
ehe ich jetzt einfach anfange , wollte ich mal Eure Erfahrung nutzen, wer kann mir hilfreiche Tipps geben zur Kompressorüberholung ?
Leider habe ich noch keine komplette Ersatzteilskizze vom Kompressor gefunden, nur immer Teile .
Ich will den Kompressor innen neu lagern , Öl wechseln , neue Dichtungen, den Schlauch unter dem Kompressor neu , neue Rollen und neuen Riemen, eben Alles wo man dann dran kommt .
Da ich es noch nie gemacht habe , frage ich mal vorher , ehe ich abbaue .
Fahrzeug X 100 XKR
Ez.: 05/1998
letzten 6 Zahlen der Fin AR 027325
Model: QEV
Und nächste Frage , passt der Kompressor vom 4,2 Liter ? Gibt es da einen Unterschied ?
ehe ich jetzt einfach anfange , wollte ich mal Eure Erfahrung nutzen, wer kann mir hilfreiche Tipps geben zur Kompressorüberholung ?
Leider habe ich noch keine komplette Ersatzteilskizze vom Kompressor gefunden, nur immer Teile .
Ich will den Kompressor innen neu lagern , Öl wechseln , neue Dichtungen, den Schlauch unter dem Kompressor neu , neue Rollen und neuen Riemen, eben Alles wo man dann dran kommt .
Da ich es noch nie gemacht habe , frage ich mal vorher , ehe ich abbaue .
Fahrzeug X 100 XKR
Ez.: 05/1998
letzten 6 Zahlen der Fin AR 027325
Model: QEV
Und nächste Frage , passt der Kompressor vom 4,2 Liter ? Gibt es da einen Unterschied ?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo Frank N,
ohne eigene Hardware-Erfahrung ... vor einiger zeit habe ich mich mal etwas mit dem Thema Kompressor beschäftigt und in EBAY gab/gibt es Kompressor-Überholungs-Sätze von verschiedenen Händlern.
Es werden neben den Lagern und Simmerringen auch weitere Teile und auch Zubehör angeboten.
Aus der Erinnerung hereus - es gab verschiedene Sätze, je nach Kompressorvariante und Überholungsgrad (nur die Nase ... bis hin zu Komplettüberholung.
Ich gehe davon aus, dass die Anbieter der Sätze hier beraten und helfen können.
Des Weiteren kann man das teil auch zu einigen von den Anbietern schicken und die führen die Überholung durch - mit Garantie.
Ach ja, (angelesen) sollten die Schaufeln bereits blanke Stellen haben (beschädigte Beschichtung) oder gar Abrasionen haben, dann wird es "heftiger"....
Bitte gib mir eine Rückinfo, ob Du damit weiter kommst... Gerne tauche ich wieder in das Thema ein.
BG
Frank K
ohne eigene Hardware-Erfahrung ... vor einiger zeit habe ich mich mal etwas mit dem Thema Kompressor beschäftigt und in EBAY gab/gibt es Kompressor-Überholungs-Sätze von verschiedenen Händlern.
Es werden neben den Lagern und Simmerringen auch weitere Teile und auch Zubehör angeboten.
Aus der Erinnerung hereus - es gab verschiedene Sätze, je nach Kompressorvariante und Überholungsgrad (nur die Nase ... bis hin zu Komplettüberholung.
Ich gehe davon aus, dass die Anbieter der Sätze hier beraten und helfen können.
Des Weiteren kann man das teil auch zu einigen von den Anbietern schicken und die führen die Überholung durch - mit Garantie.
Ach ja, (angelesen) sollten die Schaufeln bereits blanke Stellen haben (beschädigte Beschichtung) oder gar Abrasionen haben, dann wird es "heftiger"....
Bitte gib mir eine Rückinfo, ob Du damit weiter kommst... Gerne tauche ich wieder in das Thema ein.
BG
Frank K
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Danke für die Info Frank ,
wollte Ihn gern selber zerlegen um zu schauen , wie alles aussieht, ist er erstmal weg, kann jeder erzählen was er meint, das wollte ich ausschließen .
Optisch sieht der 4,2 L Kompressor aus wie der vom 4.0 L , weiß da Einer mehr drüber, passt der ?
Ich konnte bis jetzt nur herrausfinden , das der Kompressor 5 % mehr Leistung hat
wollte Ihn gern selber zerlegen um zu schauen , wie alles aussieht, ist er erstmal weg, kann jeder erzählen was er meint, das wollte ich ausschließen .
Optisch sieht der 4,2 L Kompressor aus wie der vom 4.0 L , weiß da Einer mehr drüber, passt der ?
Ich konnte bis jetzt nur herrausfinden , das der Kompressor 5 % mehr Leistung hat
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo Frank,
meinen angelesenen Informationen nach - ja, der Kompressor vom 4,2l passt und es gibt hierzu auch einiges in den Foren zu finden.
Es ist eine andere (dickere?) Dichtung oder so erforderlich.
Der große Vorteil des 4,2l Kompressors soll die Haltbarkeit und Stabilität sein (Lagerung, andere Beschichtung der Schaufeln und Schmierung, ...) - es ist eben die nächste (Gen5) Produkt-Generation.
.....................
Auszug von xkjaguar.com:
Geräusche beim Kompressor – XJR, XKR
Der XKR und XJR verwendet einen Eaton Kompressor der vierten Generation. Probleme können bei hoher Laufleistung auftauchen, begonnen bei Plastikteilen und einer Feder in der Kupplung bis hin zu verschlissenen Lagern in der Kupplung. Bei Klappern oder Geräuschen sollte man davon Abstand nehmen weiter zu fahren. Kaputte Lager könnten u.U. dazu führen, dass sich die beiden Rotoren berühren und Metallspäne im Ansaugtrakt landen, was für den Motor fatale Folgen haben kann.
Man kann den SC (Supercharger) überholen lassen. Alternativ bietet sich an, den besseren Eaton SC der 5. Generation auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen. Der ist bei den 4.2 Liter Modellen im Einsatz und verfügt über bessere Lager. Außerdem ist der leiser. Die M112 Eaton Kompressoren passen ohne Probleme auch auf die 4.0 Motoren. (Angaben ohne Gewähr).
Geräusche können aber auch vom Supercharger-Antrieb selbst kommen. Bei den früheren Model bis 2000 war die Ausrichtung der Riemenscheiben nicht optimal. Wer viel Abrieb im Motorraum hat sollte sich das Problem auch ansehen. Von Jaguar gibt es ein Upgrade-Kit, das beinhaltet die Umlenkrolle, die Halterung dafür, den Riemenspanner und den Riemen natürlich.
.............
Bezüglich der Überholung deines alten SC`s - die Lager sind ja ohnehin fällig. Ob die Verdichterschaufeln beschädigt sind, siehst du wenn die Ansaugseite entfernt ist....wenn die SC Seite aber in Arbeit und demontiert ist, dann würde ich aber gleich das gesamte System überholen.
Des Weiteren auch alles was dann leicht Zugänglich ist (z.B. Klopfsensoren, Wasserschläuche, so ein Schlauchverbindungsstück, usw.) Hierzu gibt es in den Foren einiges an Hinweisen und Tips. Auch diese „Kupplung“ nicht vergessen - da gibt es auch Upgrades... Wenn die Sache schon in Arbeit ist.
Im xkstore.at gibt es Ersatzteile, komplette Kits, Upgrades und auch Hinweise
https://xkstore.at/supercharger-kompressor.html
OK?
LG aus Bayern und bleibt mir bitte von diesen mistigen Viren fern ... bis bald hoffentlich...
Frank K
meinen angelesenen Informationen nach - ja, der Kompressor vom 4,2l passt und es gibt hierzu auch einiges in den Foren zu finden.
Es ist eine andere (dickere?) Dichtung oder so erforderlich.
Der große Vorteil des 4,2l Kompressors soll die Haltbarkeit und Stabilität sein (Lagerung, andere Beschichtung der Schaufeln und Schmierung, ...) - es ist eben die nächste (Gen5) Produkt-Generation.
.....................
Auszug von xkjaguar.com:
Geräusche beim Kompressor – XJR, XKR
Der XKR und XJR verwendet einen Eaton Kompressor der vierten Generation. Probleme können bei hoher Laufleistung auftauchen, begonnen bei Plastikteilen und einer Feder in der Kupplung bis hin zu verschlissenen Lagern in der Kupplung. Bei Klappern oder Geräuschen sollte man davon Abstand nehmen weiter zu fahren. Kaputte Lager könnten u.U. dazu führen, dass sich die beiden Rotoren berühren und Metallspäne im Ansaugtrakt landen, was für den Motor fatale Folgen haben kann.
Man kann den SC (Supercharger) überholen lassen. Alternativ bietet sich an, den besseren Eaton SC der 5. Generation auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen. Der ist bei den 4.2 Liter Modellen im Einsatz und verfügt über bessere Lager. Außerdem ist der leiser. Die M112 Eaton Kompressoren passen ohne Probleme auch auf die 4.0 Motoren. (Angaben ohne Gewähr).
Geräusche können aber auch vom Supercharger-Antrieb selbst kommen. Bei den früheren Model bis 2000 war die Ausrichtung der Riemenscheiben nicht optimal. Wer viel Abrieb im Motorraum hat sollte sich das Problem auch ansehen. Von Jaguar gibt es ein Upgrade-Kit, das beinhaltet die Umlenkrolle, die Halterung dafür, den Riemenspanner und den Riemen natürlich.
.............
Bezüglich der Überholung deines alten SC`s - die Lager sind ja ohnehin fällig. Ob die Verdichterschaufeln beschädigt sind, siehst du wenn die Ansaugseite entfernt ist....wenn die SC Seite aber in Arbeit und demontiert ist, dann würde ich aber gleich das gesamte System überholen.
Des Weiteren auch alles was dann leicht Zugänglich ist (z.B. Klopfsensoren, Wasserschläuche, so ein Schlauchverbindungsstück, usw.) Hierzu gibt es in den Foren einiges an Hinweisen und Tips. Auch diese „Kupplung“ nicht vergessen - da gibt es auch Upgrades... Wenn die Sache schon in Arbeit ist.
Im xkstore.at gibt es Ersatzteile, komplette Kits, Upgrades und auch Hinweise
https://xkstore.at/supercharger-kompressor.html
OK?
LG aus Bayern und bleibt mir bitte von diesen mistigen Viren fern ... bis bald hoffentlich...
Frank K
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Danke Frank ,
mit Christopher vom XK Store habe ich seit Jahren Kontakt
Dann werde ich mir mal einen gebrauchten Kompressor vom 4,2 liter besorgen und überhole den lieber, 5% mehr wie der Alte , kleines Pulley und los gehts mit 50 PS
mehr
mit Christopher vom XK Store habe ich seit Jahren Kontakt

Dann werde ich mir mal einen gebrauchten Kompressor vom 4,2 liter besorgen und überhole den lieber, 5% mehr wie der Alte , kleines Pulley und los gehts mit 50 PS

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Zur Info , gerade auch von einem anderen Forianer die Info bekommen er passt mit einer dickeren Dichtung , Ich denke dann werde ich gleich einen 4,2er Lader neu aufbauen und wie Du gesagt hast , Schlauch und Klopfsensoren neu machen
, nochmals Danke Frank für Deine Infos
, nochmals Danke Frank für Deine Infos

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo Frank,
gerne und immer wieder!
Bitte vergiss nicht dieses Kunststoffteil (Adapter/Anschluss/Y-Stück, oder so) nicht. Dieses Teil soll mit der Zeit verspröden und dann „tröpfelt“ es...
Mal sehen, ob ich den Beitrag eines US Forums wieder finde - da waren verschiedene Teilenummern u/o Bilder der Teile angegeben.
Wegen des hohen Aufwands würde ich einfach alles was unter dem SC ist, kritisch prüfen und ggf. präventiv erneuern ...
So, schöne Ostern und bitte kein Kontakt mit den fiesen Viren !
LG Frank K
gerne und immer wieder!
Bitte vergiss nicht dieses Kunststoffteil (Adapter/Anschluss/Y-Stück, oder so) nicht. Dieses Teil soll mit der Zeit verspröden und dann „tröpfelt“ es...
Mal sehen, ob ich den Beitrag eines US Forums wieder finde - da waren verschiedene Teilenummern u/o Bilder der Teile angegeben.
Wegen des hohen Aufwands würde ich einfach alles was unter dem SC ist, kritisch prüfen und ggf. präventiv erneuern ...
So, schöne Ostern und bitte kein Kontakt mit den fiesen Viren !
LG Frank K
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Servus Frank !
Ich würde auch den vom 4.2 nehmen, wenn meiner mal das Zeitliche segnet. Bin mal gespannt, was der 4.2 er mit dem Pulley zusammen spürbar bringt.Trotzdem bleibt immer noch die Abriegelung auf 250. Hatte eigentlich gehofft, man könnte die mit WDS/IDS aufheben, aber bis jetzt hat noch keiner den Gral gefunden. Bei Patrick hat meines Wissens ARDEN die Begrenzung abgeschaltet, also muss es irgendwie gehen.
Cheers !
Wolfgang
Ich würde auch den vom 4.2 nehmen, wenn meiner mal das Zeitliche segnet. Bin mal gespannt, was der 4.2 er mit dem Pulley zusammen spürbar bringt.Trotzdem bleibt immer noch die Abriegelung auf 250. Hatte eigentlich gehofft, man könnte die mit WDS/IDS aufheben, aber bis jetzt hat noch keiner den Gral gefunden. Bei Patrick hat meines Wissens ARDEN die Begrenzung abgeschaltet, also muss es irgendwie gehen.
Cheers !
Wolfgang
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo Wolfgang,
Begrenzung auf 250 ? Da hast du Glück gehabt. Ich habe seither immer von der Beschränkung auf 200km/h gelesen. Und das wäre mir auch zu wenig. 250 sollte doch reichen
Schöne Ostertage,
Willi
Begrenzung auf 250 ? Da hast du Glück gehabt. Ich habe seither immer von der Beschränkung auf 200km/h gelesen. Und das wäre mir auch zu wenig. 250 sollte doch reichen

Schöne Ostertage,
Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Servus Frank
Irgendwo hatte ich mal die Website von Hans Hehl gepostet.
Ich glaube da wo ich meinen Kompressor überholt hatte - Kompressorülwechsel .
Schau dort mal rein. oder google mal unter " Kompressor Hehlhans" der schreibt zwar für MB aber der Eaton wurde auch bei Benz verwendet.
Dort findest du eine super Beschreibung über den Eaton M112 / M113 und was alles zu machen ist vor allem wie.
Und Pass mir auf die Beschichtung der Schneckenwalzen auf.
Habs gefunden
http://www.hehlhans.de/motorg55-7-3.htm
Grüße
Irgendwo hatte ich mal die Website von Hans Hehl gepostet.
Ich glaube da wo ich meinen Kompressor überholt hatte - Kompressorülwechsel .
Schau dort mal rein. oder google mal unter " Kompressor Hehlhans" der schreibt zwar für MB aber der Eaton wurde auch bei Benz verwendet.
Dort findest du eine super Beschreibung über den Eaton M112 / M113 und was alles zu machen ist vor allem wie.
Und Pass mir auf die Beschichtung der Schneckenwalzen auf.
Habs gefunden
http://www.hehlhans.de/motorg55-7-3.htm
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo Willi !
Stimmt natürlich, dass 250 vollkommen reicht. Ist eine reine Kopfsache. Bin die auch noch nie gefahren. 200 würde mich schon fuchsen.
Gruß und frohe Ostern.
Stimmt natürlich, dass 250 vollkommen reicht. Ist eine reine Kopfsache. Bin die auch noch nie gefahren. 200 würde mich schon fuchsen.
Gruß und frohe Ostern.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Jungs , icccchhh habe keinen Begrenzer
, aber wenn der Zeiger weit runter ins Schwarze geht und das macht er , sollte die Autobahn gerade, frei und die Sonne am Himmel scheinen und keine Kurven kommen und kein Sonntagsfahrer der dann nach links will, ich habe das schon getestet,mit Sonntagsfahrer, leider, aber die 200-220 km/h sind die entspanntere Geschwindigkeit , Wolfgang soweit ich weiß sind die AMI Kisten auf 200km/h begrenzt

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Auf 200 begrenzt wäre schon ätzend. Habe auch gehört, dass dies bei einigen (allen ?) Fahrzeugen für de amerikanischen Markt der Fall ist. Sag mal Frank, wie hast du den Begrenzer eliminiert ?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hallo,
meiner ist auch ein geborener Amerikaner und fährt 250km/h. Allerdings habe ich das nur 1 * getestet. Das macht kein Spaß. 160km/h empfinde ich als ideale Reisegeschwindigkeit. Drüber wird es laut und die Straße > 180 eng
Grüße, Willi
meiner ist auch ein geborener Amerikaner und fährt 250km/h. Allerdings habe ich das nur 1 * getestet. Das macht kein Spaß. 160km/h empfinde ich als ideale Reisegeschwindigkeit. Drüber wird es laut und die Straße > 180 eng

Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Servus Zusammen
Meiner ist ebenfalls offen was aber bei dem wagen keinen Sinn macht.
Bei 290 ging mir dermaßen die Düse, daß ich freiwillig vom Gas ging. Die Fahrweke und Bremsen sind dafür nicht ausgelegt,
Grüße
Meiner ist ebenfalls offen was aber bei dem wagen keinen Sinn macht.
Bei 290 ging mir dermaßen die Düse, daß ich freiwillig vom Gas ging. Die Fahrweke und Bremsen sind dafür nicht ausgelegt,
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Stimmt genau was Patrick da schreibt , der Wagen ist als Tourer auf den Markt gekommen , speziell für AMI Land und wie schnell er nun zum Ende hin ist weiß ich auch nicht , der Tacho endet bei 280 und da drüber geht er weiter , aber wie hoch die Abweichung ist hatte ich damals nicht getestet , ich denke aber echte 250km/h schafft er immer
@ Wolfgang
Wer das Limit entfernt hat , weiß ich nicht , der Wagen war mal bei Zender Tuning in Bestand , die waren Erstbesitzer , gehe mal davon aus , die haben dran rumgespielt
Mein Fazit : schöner Tourer für lange Strecken , habe früher im Jahr ca 30.000 km mit dem Roten abgespult , der war damals 3 Jahre 365 Tage im Einsatz, nur was nicht geht , einen Porsche jagen oder gejagt werden auf kurviger Strecke , dann kannst Du Dir die Leitplankenseite aussuchen , auf der Geraden kein Problem .
Geschwindigkeit mit einer 1 davor ist die entspanntere Variante
@ Wolfgang
Wer das Limit entfernt hat , weiß ich nicht , der Wagen war mal bei Zender Tuning in Bestand , die waren Erstbesitzer , gehe mal davon aus , die haben dran rumgespielt
Mein Fazit : schöner Tourer für lange Strecken , habe früher im Jahr ca 30.000 km mit dem Roten abgespult , der war damals 3 Jahre 365 Tage im Einsatz, nur was nicht geht , einen Porsche jagen oder gejagt werden auf kurviger Strecke , dann kannst Du Dir die Leitplankenseite aussuchen , auf der Geraden kein Problem .
Geschwindigkeit mit einer 1 davor ist die entspanntere Variante
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Also mit dem Andy von autoreverse werde ich noch irre , der hat einen 4,2 er Kompressor mit kleinem Pulley ,erst will er Ihn nicht verkaufen weil er bei mir nicht passt , dann kann er keinen Nettoverkauf machen , weil er nur Minimalsteuer bezahlt und jetzt geht es um den Preis, Angebot sind sage und schreibe 20 Pfund Nachlaß unter Händlern und seitdem meldet er sich auf keine Mails mehr , schwache Leistung , Kunde droht mit Sofortbezahlung und dann sowas , dann werde ich wohl meinen Überholen , das kostet mich dann nur die Hälfte 
Dann bleibt eben Alles so wie es ist , damit kann ich auch leben

Dann bleibt eben Alles so wie es ist , damit kann ich auch leben
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor überholen
Hilfe, Kunde droht mit Auftrag.
Ist ein Buch und solltest ihm das zusenden
Frustig, aber ist leider nicht der Einzigste Profiverkäufer
Grüße Willi
Ist ein Buch und solltest ihm das zusenden


Frustig, aber ist leider nicht der Einzigste Profiverkäufer
Grüße Willi
Jaguar S-Type aus 2003