Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: So 08 Dez, 2019 19:10
- Kontaktdaten:
Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Hallo Zusammen,
nach dem das Kühlwassersystem nun endlich in Ordnung gebracht wurde, habe ich heute mit meinen Freunden (einer ein Porsche Boxter GTS und der anderer ein Jaguar F-Type Fahrer) einen Ausflug in die Alpen gemacht -> Alpenstrassen gefahren (Kaltenbach/Hochzillertal)
Am Anfang war es geil, und ich konnte mit meinen Kumpeln sogar ein wenig mithalten, bis ich merkte, dass die Bremsleistung deutlich nachgeht und die Bremswirkung sehr gering geworden ist. Dazu muss ich sagen, dass wir zwar sportlich unterwegs gewesen sind, aber mit Vernunft. Sofort angehalten: die Bremsklötze haben gequalmt und die Bremsscheiben waren sehr heiß. Ok, abgewartet, bergauf gefahren, das Auto für ca. 2 Stunden am Parkplatz abgestellt (Mittagspause) und danach weiter gefahren. Bereits nach ca. 25 Minuten merkte ich, dass die Bremsleistung nun wieder langsam nachgeht und wieder sofort einen Parkplatz ausgesucht.
Was habe ich gesehen? Alle Bremsscheiben waren Himmelblau von der Hitze! Bei meinen Freunden -> kein Anzeichen der Überhitzung. Auch andere Fahrzeuge, die dort unterwegs waren (VWs, Audis und restliche) haben dieselbe Strecke mühelos gemeistert.
Nun stellt sich die Frage: schlechte Bremsscheiben? schlechte Bremsbelege (sind eigentlich welche von EBC)? Beides?
Eigentlich bin ich mit der Bremsleistung bei normalen Home->Arbeit->Home Fahrten ganz zufrieden.
Was sagt Ihr dazu? Eure Erfahrung? Ratschläge?
Grüße
Peter
nach dem das Kühlwassersystem nun endlich in Ordnung gebracht wurde, habe ich heute mit meinen Freunden (einer ein Porsche Boxter GTS und der anderer ein Jaguar F-Type Fahrer) einen Ausflug in die Alpen gemacht -> Alpenstrassen gefahren (Kaltenbach/Hochzillertal)
Am Anfang war es geil, und ich konnte mit meinen Kumpeln sogar ein wenig mithalten, bis ich merkte, dass die Bremsleistung deutlich nachgeht und die Bremswirkung sehr gering geworden ist. Dazu muss ich sagen, dass wir zwar sportlich unterwegs gewesen sind, aber mit Vernunft. Sofort angehalten: die Bremsklötze haben gequalmt und die Bremsscheiben waren sehr heiß. Ok, abgewartet, bergauf gefahren, das Auto für ca. 2 Stunden am Parkplatz abgestellt (Mittagspause) und danach weiter gefahren. Bereits nach ca. 25 Minuten merkte ich, dass die Bremsleistung nun wieder langsam nachgeht und wieder sofort einen Parkplatz ausgesucht.
Was habe ich gesehen? Alle Bremsscheiben waren Himmelblau von der Hitze! Bei meinen Freunden -> kein Anzeichen der Überhitzung. Auch andere Fahrzeuge, die dort unterwegs waren (VWs, Audis und restliche) haben dieselbe Strecke mühelos gemeistert.
Nun stellt sich die Frage: schlechte Bremsscheiben? schlechte Bremsbelege (sind eigentlich welche von EBC)? Beides?
Eigentlich bin ich mit der Bremsleistung bei normalen Home->Arbeit->Home Fahrten ganz zufrieden.
Was sagt Ihr dazu? Eure Erfahrung? Ratschläge?
Grüße
Peter
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Moin,
die Qualität der Scheiben und Beläge an deinem speziellen XK8 kann ich nicht beurteilen, aber ich habe einen direkten Vergleich zu Porsche und da gibt es schon deutliche konzeptionelle Unterschiede. Mithalten kann da vermutlich bestenfalls die Brembo-Anlage des XKR, die deutlich leistungsfähiger ausgelegt ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass ein XK8 oder XKR bis zu 400 kg schwerer ist als z.B. der Boxster GTS. Das ist fast eine halbe Tonne, deren kinetische Energie bei jeder Bremsung in Reibungs- und Wärmeenergie umgewandelt werden muss.
Was ich damit sagen will ist, unabhängig vom aktuellen Zustand der Bremse ist der XK8 auch schon von Hause aus gegenüber dem Boxster konzeptionell deutlich im Nachteil.
Ausserdem kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, dass bei solchen Gelegenheiten gerne falsch gebremst wird. Konkret heisst das, dass zu lange und mit zu wenig Druck gebremst wird. Dieses lange auf der Bremse stehen belastet sehr stark, weil die Abkühlphasen zu kurz sind.
Kurz und heftig zusammenbremsen verträgt die Bremse wesentlich besser, weil sie sich zwischendurch länger erholen kann.
Grüsse Guido
die Qualität der Scheiben und Beläge an deinem speziellen XK8 kann ich nicht beurteilen, aber ich habe einen direkten Vergleich zu Porsche und da gibt es schon deutliche konzeptionelle Unterschiede. Mithalten kann da vermutlich bestenfalls die Brembo-Anlage des XKR, die deutlich leistungsfähiger ausgelegt ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass ein XK8 oder XKR bis zu 400 kg schwerer ist als z.B. der Boxster GTS. Das ist fast eine halbe Tonne, deren kinetische Energie bei jeder Bremsung in Reibungs- und Wärmeenergie umgewandelt werden muss.
Was ich damit sagen will ist, unabhängig vom aktuellen Zustand der Bremse ist der XK8 auch schon von Hause aus gegenüber dem Boxster konzeptionell deutlich im Nachteil.
Ausserdem kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, dass bei solchen Gelegenheiten gerne falsch gebremst wird. Konkret heisst das, dass zu lange und mit zu wenig Druck gebremst wird. Dieses lange auf der Bremse stehen belastet sehr stark, weil die Abkühlphasen zu kurz sind.
Kurz und heftig zusammenbremsen verträgt die Bremse wesentlich besser, weil sie sich zwischendurch länger erholen kann.
Grüsse Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Morgen Peter,
Ich hatte am Anfang mit meinem XKR viel Autobahn gefahren und ich meine gefahren
Resultat waren 3 Sätze Scheiben vorn mit Schlag versehen in 3 Monaten , keiner wusste so recht warum , die große Brembo kam erst etwas später , die Bremse ist kleiner und mag diese Dauerbremsen eben nicht , die Fläche ist zu klein damit genug Hitze abgeleitet wird . Und es war ein heißer Sommer und immer keine Zeit , das kam erschwerend dazu . Dann ist auch noch in dieser Zeit die elektrik. Wasser Pumpe vorn ausgefallen und der Wagen brauchte eine STD zum Abkühlen nach der Autobahn , Hitzefeste Farbe vom Kompressor war dann auch weg .
Und noch eine eigene Erfahrung , mein XKR ist offen und mit tieferem Fahrwerk , auf der Geraden konnte ich locker mit den altersgleichen normaler Porsche mithalten oder auch
, aber wehe es kommen Kurven, dann solltest Du den Porsche ziehen lassen , sonst kannst Du Dir die Leitplanken aussuchen , der Porsche geht da gelassen durch , der XKR ist eher der Cruiser für lange Strecken , so meine Erfahrung , denke mal das kann Guido so auch als Porschefahrer bestätigen
Ich hatte am Anfang mit meinem XKR viel Autobahn gefahren und ich meine gefahren

Resultat waren 3 Sätze Scheiben vorn mit Schlag versehen in 3 Monaten , keiner wusste so recht warum , die große Brembo kam erst etwas später , die Bremse ist kleiner und mag diese Dauerbremsen eben nicht , die Fläche ist zu klein damit genug Hitze abgeleitet wird . Und es war ein heißer Sommer und immer keine Zeit , das kam erschwerend dazu . Dann ist auch noch in dieser Zeit die elektrik. Wasser Pumpe vorn ausgefallen und der Wagen brauchte eine STD zum Abkühlen nach der Autobahn , Hitzefeste Farbe vom Kompressor war dann auch weg .
Und noch eine eigene Erfahrung , mein XKR ist offen und mit tieferem Fahrwerk , auf der Geraden konnte ich locker mit den altersgleichen normaler Porsche mithalten oder auch

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Ja kann ich, uneingeschränkt. Ich habe noch zwei Elfer von 93 und 94 und schon die sind eine andere Welt. Mit einem aktuellen Boxster kann man schon Kreise um den (zügig bewegten) XK8 fahren.denke mal das kann Guido so auch als Porschefahrer bestätigen

Grüsse Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: So 08 Dez, 2019 19:10
- Kontaktdaten:
Re: Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
ja, genau. Lieber kurz und kräftig als leicht und lang bremsen. Dies habe ich gestern bereits auf der Strecke gelernt:) Nun dachte ich, dass es irgendwelche gelochte Bremsscheiben gibt, die die Bremskraft noch ein wenig steigern.
Es war ein wenig peinlich, dass alle Normalfahrer bergab ohne Problem geschafft haben und ich musste einen Zwischenstopp machen
Die ganze Bremsanlage auf die größere Bremsscheiben umzurüsten würde ich nicht machen: solche Strecken werde ich zukünftig wohl 1-2 Mal im Jahr fahren, wenn überhaupt.... Aber ich möchte ganz sicher sein, dass das Auto mich nicht im Stich lässt.
Es war ein wenig peinlich, dass alle Normalfahrer bergab ohne Problem geschafft haben und ich musste einen Zwischenstopp machen

Die ganze Bremsanlage auf die größere Bremsscheiben umzurüsten würde ich nicht machen: solche Strecken werde ich zukünftig wohl 1-2 Mal im Jahr fahren, wenn überhaupt.... Aber ich möchte ganz sicher sein, dass das Auto mich nicht im Stich lässt.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Die große Bremse passt nur mit den 20 Zollfelgen , Sonst schleift Alles , es muss einfach mehr Luft an die Bremsscheiben , bei den alten Porsche hatten wir damals Luftführungen gebaut bis zur Bremse , ist heute bei Sportwagen normal
Zimmermann bietet geschlitzte und gelochte Scheiben für viele Fahrzeuge an , bin mir jetzt aber nicht sicher, die Auflagefläche wird weniger und die Abstrahlfläche für Hitze auch , da die Scheibe nicht größer wird , wenn die Innenbelüftet ist , dann kann die Luft gut durch , das würde Sinn machen , aber bei normal ?
Zimmermann bietet geschlitzte und gelochte Scheiben für viele Fahrzeuge an , bin mir jetzt aber nicht sicher, die Auflagefläche wird weniger und die Abstrahlfläche für Hitze auch , da die Scheibe nicht größer wird , wenn die Innenbelüftet ist , dann kann die Luft gut durch , das würde Sinn machen , aber bei normal ?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank