Moin Willi,
ja, Haube senkrecht stellen und mit Schrauben durch die Bohrung im Scharnier sichern mache ich auch häufig.
Wenn du das alleine machst musst du ein bisschen aufpassen, die Haube ist sackschwer und eine Gasruckfeder allein hält die keinesfalls. Du musst also, wenn du die erste GDF ausgehängt hast, die Haube festhalten und dich währenddessen zu anderen Seite rüberhangeln.
Grüße, Guido
Kettenspanner und undichte Leitung
Moderator: Anthony
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Kettenspanner und undichte Leitung
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Kettenspanner und undichte Leitung
Moin Willi,
ich habe gestern mal den Servo-Ölkühler ausgebaut.

Der hängt eingeclipst vor dem Radiator über dem Motorölkühler, lässt sich einfach nach unten rausnehmen. Einziges Problem sind die relativ engen Durchführungen (rote Markierung) für die (verhärteten) Schläuche.
Rausbekommen hätte man die mit etwas Gewaltanwendung schon. Da aber die neuen auch wieder eingeführt werden müssen habe ich lieber den vorderen Bumper abgebaut, dann hat man fast freien Zugang.
Bereite dich mal auf eine kleine Ölsauerei vor. Ich hatte den schon ein paar Tage ausbluten lassen, trotzdem kommt bei der Demontage noch einiges raus, ist kaum zu vermeiden.
Der neue Ölkühler kommt wohl nächste Woche, habe ihn beim Händler für wohlfeile 168€ bestellt. Dafür lohnt sich keine Bastelei mit dem Risiko einer größeren Leckage.
Grüße, Guido
ich habe gestern mal den Servo-Ölkühler ausgebaut.

Der hängt eingeclipst vor dem Radiator über dem Motorölkühler, lässt sich einfach nach unten rausnehmen. Einziges Problem sind die relativ engen Durchführungen (rote Markierung) für die (verhärteten) Schläuche.
Rausbekommen hätte man die mit etwas Gewaltanwendung schon. Da aber die neuen auch wieder eingeführt werden müssen habe ich lieber den vorderen Bumper abgebaut, dann hat man fast freien Zugang.

Bereite dich mal auf eine kleine Ölsauerei vor. Ich hatte den schon ein paar Tage ausbluten lassen, trotzdem kommt bei der Demontage noch einiges raus, ist kaum zu vermeiden.
Der neue Ölkühler kommt wohl nächste Woche, habe ihn beim Händler für wohlfeile 168€ bestellt. Dafür lohnt sich keine Bastelei mit dem Risiko einer größeren Leckage.
Grüße, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Kettenspanner und undichte Leitung
Hallo Guido,
sieht überschaubar aus. Das motiviert
Wenn es wieder wärmer wir, gehe ich wieder ran. Der XK ist im Winterschlaf, von daher.
Grüße, Willi
sieht überschaubar aus. Das motiviert

Wenn es wieder wärmer wir, gehe ich wieder ran. Der XK ist im Winterschlaf, von daher.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003