Radlager vorne
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Radlager vorne
Brauche schon wider eure Hilfe.
Bei meiner Katze ist das vordere Radlager defekt.
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere braucht man zur Demontage des ABS - Ringes ein Spezialwerkzeug/Nuss. Gibt es da Alternativen ?
Im Voraus vielen Dank.
Armin
Bei meiner Katze ist das vordere Radlager defekt.
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere braucht man zur Demontage des ABS - Ringes ein Spezialwerkzeug/Nuss. Gibt es da Alternativen ?
Im Voraus vielen Dank.
Armin
Gruß aus Mittelfranken
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Scheint ja wohl kein Weg an dieser Nuss vorbeizuführen.
Da ich nicht unbedingt für meine Werkstatt einkaufen will wäre ein Gebrauchtteil eine Alternative. Nur was ist der richtige Suchbegriff ? Bei "Radträger" kommen Fahrradträger. Passt das Teil von anderen Katzen ?
Vielen Dank im Voraus
Armin
Da ich nicht unbedingt für meine Werkstatt einkaufen will wäre ein Gebrauchtteil eine Alternative. Nur was ist der richtige Suchbegriff ? Bei "Radträger" kommen Fahrradträger. Passt das Teil von anderen Katzen ?
Vielen Dank im Voraus
Armin
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Sag mal was das Neuteil kostet ? Vielleicht können wir einen Deal machen ?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Die Nuss kostet im XK Store ca. € 70,-, das Lager zwischen € 20,- und € 50,-.
Man könnte natürlich versuchen nach "Methode Neandertal" den Rotor mit "Hammer und Meißel" zu lösen - aber das gefällt mir nicht.
Deshalb wäre ein vernünftiges Gebrauchtteil die beste Lösung.
Gruß
Armin
P.S. Für den X150 gibt es das komplett montierte Teil.
Man könnte natürlich versuchen nach "Methode Neandertal" den Rotor mit "Hammer und Meißel" zu lösen - aber das gefällt mir nicht.
Deshalb wäre ein vernünftiges Gebrauchtteil die beste Lösung.
Gruß
Armin
P.S. Für den X150 gibt es das komplett montierte Teil.
Gruß aus Mittelfranken
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Habe jetzt ein komplettes Gebrauchtteil gekauft.
Die Nuss braucht man nur für X100 und X 308. Hat deshalb wohl keiner der Oldtimerwerkstätten im Raum Nürnberg.
Die Nuss braucht man nur für X100 und X 308. Hat deshalb wohl keiner der Oldtimerwerkstätten im Raum Nürnberg.

Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Kurzer Nachtrag , Ich habe mir heute die Nuß gekauft, aber nicht das billige Chinateil für 70,-€ dem traue ich nicht , bei dem Anzugsdrehmoment , habe die von KS tools bestellt, sicher ist sicher, leider gibt es die von Hazet nicht.
Wer eine Nuß braucht, kann sich gerne an mich wenden, aber nachdem ein Ausleih Laptop mit Diagnosesoftware weggekommen ist, hat ein ehemaliges Mitglied : Damien aus dem Norden ( nicht zu verwechseln mit Damien 1977, das ist Steffen, der ist ein Ehrlicher ) hier unterschlagen und wir dachten immer fair by fair , das passiert uns unter Jaguarfreunden nie, geht das nur noch über Kaution.
Wer eine Nuß braucht, kann sich gerne an mich wenden, aber nachdem ein Ausleih Laptop mit Diagnosesoftware weggekommen ist, hat ein ehemaliges Mitglied : Damien aus dem Norden ( nicht zu verwechseln mit Damien 1977, das ist Steffen, der ist ein Ehrlicher ) hier unterschlagen und wir dachten immer fair by fair , das passiert uns unter Jaguarfreunden nie, geht das nur noch über Kaution.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne
Kaution ist eigentlich klar -würde ich auch nicht anders machen. Bitte PM wegen der restlichen Konditionen. Würde dann das Gebrauchtteil und vorhandene überholen und eines auf Lager legen.
P.S. Ist die Nuss mit 3/4 " Antrieb, oder mit Sechskant ?
P.S. Ist die Nuss mit 3/4 " Antrieb, oder mit Sechskant ?
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten: