XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

1997-2005

Moderator: Anthony

Antworten
DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » Do 23 Mai, 2024 22:43

Hallo und guten Abend,

ich bin das heute mal mit den Pumpen angegangen und habe dafür den Tank ausgebaut.

Vorgehensweise war wie folgt:

Benzinfilter ausbauen ( vor dem Hinterrad links )
Schlauch an den Tankseitigen Stutzen aufstecken

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... f55acdaaef


Kabelbrücke zwischen Relais P1 Steckerbuchse 5 und Batterie + ( bei mir funktioniert die Primärpumpe noch ) dadurch wird der Tank abgepumpt
es bleiben ca. 2-3 L im Tank zurück, die habe ich drin belassen

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... f55acdaaef

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... f55acdaaef

Batterie abklemmen und abdecken

Innenverkleidung Kofferraum unten, links und Rück herausnehmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » Do 23 Mai, 2024 22:47

nun unter das Auto und die beiden Benzinleitungen lösen

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1058

Ich habe mir dafür ein ``Lösewerkzeug `` aus 12mm Kupferrohr geschnitten, kostet nix und funktioniert einwandfrei
Ohne die Rohre damit herauszuziehen ist der Ausbau des Tanks unmöglich!

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1059

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1060
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » Do 23 Mai, 2024 22:50

die 5 Schrauben der Tankhalterung lösen und das große Halteblech herausnehmen
den Füllstutzen losschrauben und den Gummi nach innen stülpen

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1061

die Schläuche der Wasserabläufe links und rechts abziehen und den Elektrostecker rechts lösen
Nun noch die Schläuche des Wasserablaufs Tankdeckel und Füllstutzenentlüftung abziehen

Nun kann der Tank nach vorn gezogen werden und der Deckel oben und somit die Pumpen sind frei zugänglich

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1062

https://www.jaguar-hilfe.de/forum/downl ... ew&id=1063
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » Do 23 Mai, 2024 22:51

Für das Bj 2001 stimmen die im Netz gezeigten Relaissteckplätze für die 2. Pumpe nicht, das hat mich anfangs sehr verwirrt. Der richtige Steckplatz ist auf dem letzten Bild gezeigt.

Pumpe 2 ist trotzdem ohne Funktion und ich werde daher gleich beide gegen etwas leistungsfähigere Varianten ersetzen.

Der Einbau sollte definitiv einfacher gehen, besonders bei den beiden Leitungen unter dem Auto über dem Differenzial


Viele Grüße, Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
topille
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von topille » Fr 24 Mai, 2024 07:36

Danke Dirk für den super Bericht.

Ich hoffe, dass ich lange vor diesem Fehler verschont bleibe.

Wäre toll, wenn Du bei Gelegenheit ein Foto einer ausgebauten Pumpe einstellen könntest.

Danke und viel Erfolg beim Einbau.

Grüße, Thomas
XKR 100, 2002

Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2942
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von FrankN » Sa 25 Mai, 2024 09:23

Hallo Dirk ,
super wenn Alles ohne Probleme geht , bin jetzt mal auf die Pumpenhalterung im Tank gespannt , wie die aussehen , das war bei mir damals der Megagau als ich Neue bestellen wollte und es keine mehr gab.
Gruß aus Nordhessen
Frank

DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » Sa 25 Mai, 2024 13:24

Hallo,

ja das hat eigentlich alles gut geklappt. Wenn man nicht so viel rumsuchen und Rätselraten muss wie ich, sollte der Ein und Ausbau in ca. 3 Stunden machbar sein.

Die Pumpen sind 39mm Standardpumpen mit einer Länge des Metallgehäuses von ca. 80mm.
Das Ganze bekommt oben und unten einen Gummiring übergestülpt damit es im Metallkäfig hält. Das Ganze ist bombenfest auch ohne Schrauben.
Ganz unten sitzt dann noch der Filter, welcher aufgesteckt wird.

Die Original Jaguar Pumpe ist preislich jenseits von gut und böse ;-)
Die angebotenen OEM Ersatzpumpen sind alle ohne Fluss / Stromaufnahmediagramm, also auch eher China Kopien für relativ viel Geld.
Gebraucht würde ich nicht kaufen, da die Pumpen nicht zu öffnen sind. Beide sehen bei mir makellos aus, trotzdem defekt.

Die Pumpen bei den Ersatzteilversendern haben allesamt nur Flussraten von 95-105 L/h
Bei Parallelschaltung sollte sich der Durchfluss theoretisch verdoppeln, ich würde aber eher mit max. Faktor 1,6 rechnen.

Bei einer benötigten Spritmenge von 8x360ccm -- ca.175 L/h ist das schon recht knapp.

Viele Grüße, Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
topille
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von topille » Sa 25 Mai, 2024 22:12

Danke Dirk für die neuen Fotos.

Für welche Pumpe (Hersteller/Modell) hast Du dich entschieden?

Gruß, Thomas
XKR 100, 2002

Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2942
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von FrankN » So 26 Mai, 2024 10:45

Frage :shock: :shock: Wo hast Du die neuen Gummis her ?????

Anm. Ich hatte die Pumpen damals aus AMI Land von einem Ford Modell geordert . Aber das ist schon lange her.
Gruß aus Nordhessen
Frank

DirkXKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von DirkXKR » So 26 Mai, 2024 15:32

Hallo allerseits,

Ich habe die Pumpen unten im Anhang bestellt.
Wenigstens gibt es hier eine detaillierte Zeichnung und ein aussagekräftiges Druck / Flussdiagramm. Sind wohl made in US und sollte bis auf den Stecker perfekt passen. Kabel wird eben neu verbunden und mit benzinfestem Schrumpfschlauch isoliert.
Leistung sollte etwa 20-25% höher als das Original sein.
Alle anderen die ich gefunden habe, benötigen entweder einen neuen Korb, da zu groß oder haben viel zu viel Durchfluss.

Die Gummis sind die Originalen, butterweich und ohne Beschädigungen.

Fall so etwas mal fehlt, lässt sich so etwas auch mit Originaleigenschaften einfach nachdrucken.

Ich habe inzwischen nach 3 Fehlversuchen absolut Druck- Hitze beständige Verbindungen für mein Bypassventil erhalten.

Viele Grüße, Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
-DlD-
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
Kontaktdaten:

Re: XKR Tank ausbauen Kraftstoffpumpen wechseln

Beitrag von -DlD- » So 16 Jun, 2024 18:17

Wie ich letztes Jahr schon schrieb, kann man auch einfach die originalen Ford-Pumpen immernoch für normales Geld bestellen. Da braucht es keine Kabelflickerei, allerdings hat man keine höhere Förderleistung.

Hier nochmal die Bauteilnummer aus dem anderen Thema (https://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewt ... 430#p13430):
-DlD- hat geschrieben:
So 25 Jun, 2023 14:02
Habe heute Nachricht von meiner Werkstatt erhalten und das Ergebnis meiner Recherche hat sich bestätigt.
Die Benzinpumpen sind (wie zu erwarten) Fordteile.
Die Ersatzteilnummer von Ford wie sie auf den Pumpen eingeprägt ist: XW9U-9350-AA

Ob das für die ersten Baujahre gleich war weiß ich natürlich nicht. Hatte von Frank mal ein Bild seiner alten Pumpe bekommen, die könnte unten etwas anders ausgesehen haben. Aber für das erste Facelift ab 2001 sollte das passen.
Habe die Nummer bei einem in Spanien zerlegten XKR auf den Detailbildern bei Ebay gefunden und auf meinen inzwischen ausgebauten Pumpen ist die identisch. War bei dem Spanier also nicht schonmal umgebaut auf was anderes/günstiges/verfügbares.
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian

'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001

Antworten