ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Moderator: Anthony
-
- inaktiv
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22 Jun, 2015 08:51
- Kontaktdaten:
ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo,
ich habe folgende Fehleranzeige
ABS Lampe leuchtet und
Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert im Display.
XK 8 Cabrio, BJ 1997
Diese Fehler ist in der Vergangenheit immer wieder mal aufgetreten und löste sich dann immer in Luft auf.
Seit ein paar Tagen wird der Fehler permanent angezeigt.
Ich habe versucht den Fehler auszulesen, angeblich ist kein Fehler gespeichert. Möglicherweise kann ich mit meinem Tool beim XK8 keine Fehler auslesen.
Sicherungen sind auch ok.
Im www habe ich gefunden das es Probleme mit kalten Lötstellen im ABS Module gibt.
Bevor ich dem nachgehe wollte ich mal nachhören ob hier jemand einen Lösungsansatz hat.
Danke vorab und Gruß Wolfgang
ich habe folgende Fehleranzeige
ABS Lampe leuchtet und
Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert im Display.
XK 8 Cabrio, BJ 1997
Diese Fehler ist in der Vergangenheit immer wieder mal aufgetreten und löste sich dann immer in Luft auf.
Seit ein paar Tagen wird der Fehler permanent angezeigt.
Ich habe versucht den Fehler auszulesen, angeblich ist kein Fehler gespeichert. Möglicherweise kann ich mit meinem Tool beim XK8 keine Fehler auslesen.
Sicherungen sind auch ok.
Im www habe ich gefunden das es Probleme mit kalten Lötstellen im ABS Module gibt.
Bevor ich dem nachgehe wollte ich mal nachhören ob hier jemand einen Lösungsansatz hat.
Danke vorab und Gruß Wolfgang
Viele Grüsse
Wolle
Wolle
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Wolle,
als ich Deinen Bericht las, erinnerte mich an einen Bericht, den ich mir für den Fall der Fälle abgespeichert hatte. Vielleicht hilft er Dir weiter: https://www.motor-talk.de/blogs/auch-t ... 78033.html
Und falls Du das Steuergerät reparieren lassen möchtest, hätte ich noch diesen Link:
https://www.kfzpix.de/jaguar/abs-steue ... aratur.php
Gruß, Thomas
als ich Deinen Bericht las, erinnerte mich an einen Bericht, den ich mir für den Fall der Fälle abgespeichert hatte. Vielleicht hilft er Dir weiter: https://www.motor-talk.de/blogs/auch-t ... 78033.html
Und falls Du das Steuergerät reparieren lassen möchtest, hätte ich noch diesen Link:
https://www.kfzpix.de/jaguar/abs-steue ... aratur.php
Gruß, Thomas
XKR 100, 2002
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Wolfgang ,
1. Frage , wie alt ist Deine Batterie ? Sinkt die unter 13,4 Volt kommen solche Fehler , 12,4 V reichen wie früher nicht mehr aus !!!
2. Elektronikfehler kommen am Anfang ab und zu ,aber irgendwann komplett , die gehen nie alleine weg.
3. Auslesen mit Jaguar Diagnose , ob Sensor oder Steuergerät
4, Einfach Nachlöten, wir helfen Dir dabei !
1. Frage , wie alt ist Deine Batterie ? Sinkt die unter 13,4 Volt kommen solche Fehler , 12,4 V reichen wie früher nicht mehr aus !!!
2. Elektronikfehler kommen am Anfang ab und zu ,aber irgendwann komplett , die gehen nie alleine weg.
3. Auslesen mit Jaguar Diagnose , ob Sensor oder Steuergerät
4, Einfach Nachlöten, wir helfen Dir dabei !
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo,
bei mir war es auch eine kalte Lötstelle, bzw. "die" kalte Lötstelle am ABS-Steuergerät. Das ist wirklich immer die gleiche Stelle.
Was aber theoretisch auch noch sein könnte: Die Kabel der ABS-Sensoren an den Radnaben - kommt in der Praxis aber selten vor.
VG
Stefan
bei mir war es auch eine kalte Lötstelle, bzw. "die" kalte Lötstelle am ABS-Steuergerät. Das ist wirklich immer die gleiche Stelle.
Was aber theoretisch auch noch sein könnte: Die Kabel der ABS-Sensoren an den Radnaben - kommt in der Praxis aber selten vor.
VG
Stefan
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Wolfgang,
ich hatte die gleichen Fehlermeldungen, am Anfang immer sporadisch. Der Verursacher war die berühmte kalte Lötstelle im Steuergerät. Aus-Einbu hatte ich hier mal beschrieben. Einfach suchen.
Grüße, Willi
ich hatte die gleichen Fehlermeldungen, am Anfang immer sporadisch. Der Verursacher war die berühmte kalte Lötstelle im Steuergerät. Aus-Einbu hatte ich hier mal beschrieben. Einfach suchen.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Moin,
der Fehler kalte Lötstelle tritt regelmäßig mit dem DTC C1095 auf. Vielleicht sollte das Fahrzeug zunächst mal qualifiziert ausgelesen werden.
Grüße Guido
der Fehler kalte Lötstelle tritt regelmäßig mit dem DTC C1095 auf. Vielleicht sollte das Fahrzeug zunächst mal qualifiziert ausgelesen werden.
Grüße Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
-
- inaktiv
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22 Jun, 2015 08:51
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe das Steuergerät ausgebaut, ist etwas umständlich wenn man die Bremsleitungen nicht abklemmen will.
Die Lötstellen sahen zwar alle gut aus aber das Nachlöten war die Lösung, zumindest ist die Fehlermeldung seit zwei Tagen weg!
Danke nochmal, Gruss Wolfgang
Ich habe das Steuergerät ausgebaut, ist etwas umständlich wenn man die Bremsleitungen nicht abklemmen will.
Die Lötstellen sahen zwar alle gut aus aber das Nachlöten war die Lösung, zumindest ist die Fehlermeldung seit zwei Tagen weg!
Danke nochmal, Gruss Wolfgang
Viele Grüsse
Wolle
Wolle
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Wolfgang,
schön dass es bei Dir wieder funktioniert. Evtl. hilft es dem einen oder anderen, wenn Du etwas erläuterst, wie Du das geschafft hast, ohne das Bremssystem zu öffnen - so eine komplette Entlüftung der Bremsen und dabei Austausch der Bremsflüssigkeit ist zwar nie verkehrt aber schon ein ziemlicher Aufwand (und Geplörre). Wenn man das umgehen kann - und sei es nur zur Überprüfung - also, dass wäre schon was.
Zur Fehlersuche auf der Platine: Ich habe mir meine damals fotografiert und das Foto dann extrem vergrößert. Bei mir waren es die beiden Pins über die Spannung ins Gerät kommt. Der Stecker verursacht wohl eine mechanische Belastung.
VG
Stefan
schön dass es bei Dir wieder funktioniert. Evtl. hilft es dem einen oder anderen, wenn Du etwas erläuterst, wie Du das geschafft hast, ohne das Bremssystem zu öffnen - so eine komplette Entlüftung der Bremsen und dabei Austausch der Bremsflüssigkeit ist zwar nie verkehrt aber schon ein ziemlicher Aufwand (und Geplörre). Wenn man das umgehen kann - und sei es nur zur Überprüfung - also, dass wäre schon was.
Zur Fehlersuche auf der Platine: Ich habe mir meine damals fotografiert und das Foto dann extrem vergrößert. Bei mir waren es die beiden Pins über die Spannung ins Gerät kommt. Der Stecker verursacht wohl eine mechanische Belastung.
VG
Stefan
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Stefan , ich habe jetzt schon ein paar nachgelötet , es waren immer die beiden besagten Pins .
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Wolfgang,
ich wäre auch für ein paar Erläuterungen dankbar, wie Du das Steuergerät ausgebaut hast.
Der Fehler ist bei meinem Wagen in diesem Jahr auch schon 2 oder 3X aufgetreten, nach erneutem Motorstart wieder verschwunden. Also nur eine Frage der Zeit, bis ich da auch ran muss.
Wäre es sinnvoll, die Kontakte nach dem Verlöten gegen mechanische Belastung zu sichern? Habe momentan keine Vorstellung wie es im Inneren aussieht.
Gruß, Thomas
ich wäre auch für ein paar Erläuterungen dankbar, wie Du das Steuergerät ausgebaut hast.
Der Fehler ist bei meinem Wagen in diesem Jahr auch schon 2 oder 3X aufgetreten, nach erneutem Motorstart wieder verschwunden. Also nur eine Frage der Zeit, bis ich da auch ran muss.
Wäre es sinnvoll, die Kontakte nach dem Verlöten gegen mechanische Belastung zu sichern? Habe momentan keine Vorstellung wie es im Inneren aussieht.
Gruß, Thomas
XKR 100, 2002
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo Thomas,
die beiden Pins werden wohl mit soviel Zinn verlötet, wie für die anderen Bauteile notwendig ist - also möglichst wenig. Für die Pins reicht das wohl nicht immer aus. Wenn es nachgelötet wird, kommt dann meist reichlich Zinn ran. Das hält dann auch evtl. mechanische Belastungen durch den Stecker aus, bzw. da gab es dann keine weiteren Ausfälle.
VG
Stefan
die beiden Pins werden wohl mit soviel Zinn verlötet, wie für die anderen Bauteile notwendig ist - also möglichst wenig. Für die Pins reicht das wohl nicht immer aus. Wenn es nachgelötet wird, kommt dann meist reichlich Zinn ran. Das hält dann auch evtl. mechanische Belastungen durch den Stecker aus, bzw. da gab es dann keine weiteren Ausfälle.
VG
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
...mal ein smarter Ansatz: http://www.jagrepair.com/ABSModuleRepairs.htm 

- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Die Variante mit dem Loch kenne ich vom Jupp , Ecxo aus Holland, aber nicht schön , ich habe eine hauchdünne Proxxon Diamantscheibe, damit schneide ich die seitl. Klebenaht auf , nehme das Oberteil komplett ab und verklebe es mit Sikaflex wieder, das gefällt mir bessersteves jag hat geschrieben: ↑Fr 13 Sep, 2024 09:37...mal ein smarter Ansatz: http://www.jagrepair.com/ABSModuleRepairs.htm![]()

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
…. sehe ich wie Frank.
Mit der Lochkreissäge ein bisschen zu tief und dann war es das für die Platine. Ich vermute, dass auch Kunststoffspäne nach Innen fliegen können.
Thomas
Mit der Lochkreissäge ein bisschen zu tief und dann war es das für die Platine. Ich vermute, dass auch Kunststoffspäne nach Innen fliegen können.
Thomas
XKR 100, 2002
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Thomas , mit einer Ständerbohrmaschine wäre es nur halbes Risiko
aber immernoch nicht schön

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Hallo,
bei einem Kreissäger würde ich einen zweiten Ring als Anschlag nutzen. Wegen der Kunststoffspänne würde ich mir keine Sorgen machen. Da finde ich die evtl. enthaltenen Metallpartikel aus den Trennscheiben schon kritischer. Letztlich ist dabei ab noch nie was passiert.
VG
Stefan
bei einem Kreissäger würde ich einen zweiten Ring als Anschlag nutzen. Wegen der Kunststoffspänne würde ich mir keine Sorgen machen. Da finde ich die evtl. enthaltenen Metallpartikel aus den Trennscheiben schon kritischer. Letztlich ist dabei ab noch nie was passiert.
VG
Stefan
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: ABS / Traktions Stabilitaets Sys. Gestoert
Die Platinen sind mit Schutzlack überzogen und die Metall Diamant Proxxon Scheibe ist so dünn wie ein Papier , die ist nur 2cm im Durchmesser , Du schneidest nur die Verklebung sauber auf , sonst Nichts ,
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank