nach dem ich am Wochenende die Katze etwas gepflegt habe, ist mir die untere Fensterdichtung ins Auge gesprungen, sie sieht etwas angegammelt aus und war nicht mehr da wo sie sein sollte. Ich parke unter freiem Himmel.
Ich habe alles wieder in Form gedrückt und mich mit der Frage in den Feierabend begeben: "Wieso gammelt diese Dichtung? Qualität? Zu viel Sonne?". Am Montag habe ich dann Vogelspuren auf dem Lack entdeckt. Am Abend nach der Arbeit war die Dichtung dann wieder verzogen. Siehe Bilder.
Also das Problem ist nun erst mal bekannt. Die Dichtung jedoch defekt. Habt Ihr Info zu folgenden Fragen:
1. Wo kann ich diese Dichtung "günstig" und möglichst Original bestellen?
2. Ist das Wechseln ohne Problem möglich oder ist etwas zu beachten?
3. Muss die graue Blende (Bild 3) demontiert werden für die Montage der Dichtung?
4. Was müsste ich bei der Demontage beachten, ich möchte die Blende nicht schrotten. Brauche ich spezielles Werkzeug?
5. Muss die Dichtung vor der Montage gesondert behandelt werden (Fett oder ähnliches)
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Andreas





