Verdeck&Schaltkulisse
Moderator: Anthony
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Servus Wolfgang
Nicht nur das Getriebeöl muss gewechselt werden
auch das Kompressoröl braucht wechseln
Grüße Anton
Nicht nur das Getriebeöl muss gewechselt werden
auch das Kompressoröl braucht wechseln
Grüße Anton
Jage nicht was du nicht töten kannst
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Tatsächlich ist es nicht so, dass es nicht hält. Bei den älteren Modellen gab es einfach andere Zulieferer. Im XJS V12 kommt eine TH400 3 Gang Automatik (bis ca. 1993) zum Einsatz. Die braucht selten mal Pflege aber einmal ATF wechseln ist kein Hexenwerk. Oder die 4hp22 im XJ40/X300. Die hält ewig und auch da, es gibt ein Peilstab. Nur die 5hp24 ist wirklich mit einer lebenslangen Füllung versehen. Kein Peilstab, keine Einfüllöffnung im Motorraum. DIE ist peinlich von ihrer Lebensdauer. Die MB700.xx oder wie sie nochmal hiess im R Modell ist da nicht ganz so empfindlich. Da gibt es zumindest auch ein Peilstab...pipowicz hat geschrieben:Tja schade, dass das bei den JAGS nicht ewig hält. Werde demnächst mal einen Getriebeölwechsel machen lassen.
Gruaß
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Jaguar hat für den Getriebeölwechsel 800 € veranschlagt. Daher lass ich das bei meinem Schrauber machen, dem ich auch meine anderen Autos anvertraue. Da kostet es mich nur 400. Kundendienst lass ich nur alle zwei Jahre bei Jaguar durchführen, da ich pro Jahr nur 5-6 Tausend km auf den Tacho bringe.
Jetzt noch ne Frage: bei welchem Kilometerstand empfehlt ihr einen Kompressorölwechsel ? Zur Info, ich bin kein Heizer, sondern eher der gemütliche Cruiser mit Blick für die Natur. Die Tachonadel befindet sich sehr selten jenseits 160 km/h.
Gruaß
Jetzt noch ne Frage: bei welchem Kilometerstand empfehlt ihr einen Kompressorölwechsel ? Zur Info, ich bin kein Heizer, sondern eher der gemütliche Cruiser mit Blick für die Natur. Die Tachonadel befindet sich sehr selten jenseits 160 km/h.
Gruaß
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Servus
Wenn du unter Kompressor in diesem unterforum schaust steht eigentlich alles drin.
Ich würde den Wechsel in einem Zeitlichen Rhythmus durchführen
Ich mach das alle 3 Jahre
Ist eigentlich auch in ner 3/4 Stunde erledigt
Grüße
Wenn du unter Kompressor in diesem unterforum schaust steht eigentlich alles drin.
Ich würde den Wechsel in einem Zeitlichen Rhythmus durchführen
Ich mach das alle 3 Jahre
Ist eigentlich auch in ner 3/4 Stunde erledigt
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- klaus0401
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So 12 Jun, 2016 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Wieder etwas dazu gelernt, ich habe auch immer auf Neutral gestellt an der Ampel. Ich weiß von meinem Ford, er braucht weniger Sprit.
Beim Bergab lasse ich ihn gerne in den verschiedenen Schaltstufen bremsen, da bei mir ab und zu die Meldung " Getriebetemperatur zu hoch" im Display erscheint, trotz Getriebeölwechsel, werde ich vom Schalten absehen und mich wieder in die Werrkstatt machen.
Beim Bergab lasse ich ihn gerne in den verschiedenen Schaltstufen bremsen, da bei mir ab und zu die Meldung " Getriebetemperatur zu hoch" im Display erscheint, trotz Getriebeölwechsel, werde ich vom Schalten absehen und mich wieder in die Werrkstatt machen.
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Verdeck&Schaltkulisse
Anlässlich meines Kundendienstes und dem Wechsel meiner Dachhydraulikleitungen habe ich mich im Fachbetrieb mit dem Werkstattmeister unterhalten. Er meint Getriebeölwechsel bei 100k km ist ausreichend. Also dann beim Kundendienst in zwei Jahren, da die Uhr erst bei 84k steht. Runterschalten am Berg ist logo, macht ja auch Spaß, etwas mit der Schaltkulisse zu werkeln.
Gruaß
Gruaß