Hallo,
konnte gestern eine 50km-Testfahrt durchführen und man merkt schon deutlich, wie alles weicher wird, wenn die Reifen warm werden. Es füllt sich auch insgesamt smoother an. Insbesondere die letzten 20km geht es auch über eine frisch asphaltierte Bundesstraße - schon etwas anderes, als mein kurze Teststrecke über den z.T. etwas historischen Straßenbestand im Unterallgäu. Das Grinsen wird jetzt schon wieder etwas breiter.
Es wird auch bei jeder Maßnahme etwas besser mit dem Hoppeln/Vibrationen. Auf einer imaginären Skala mit dem Anfangszustand von 10 wären wir dann jetzt bei ca. 2. Schon ein riesen Unterschied aber da geht bestimmt noch mehr.
Dann habe ich mich mit den Querlenkern ja sehr abgequält. Es gab Probleme mit den Distanzscheiben an den Buchsen und ich habe schon ziemlich geflucht, wie man sowas konstruieren kann. Dann habe ich mir alles mal genauer angeschaut und die verbauten Buchsen sind definitiv nicht original. Evtl. irgendeine Powerflex-Variante. Ich habe mir jetzt mal einen Satz Originale bestellt, da diese Alternativen evtl. zu hart sind - und dann fühlt es sich eben auch etwas "sportlicher" an.
Nun wird u.a. über die Distanzscheiben auch die Vorderrad-Geometrie eingestellt - ich hab keinen Plan, wie ich die an diesen Lagerpunkten wieder in den ursprünglichen, bzw. optimalen Zustand einstelle. Wenn jemand eine Idee hat: Bitte melden!
Dann gab es noch den absoluten Super-Gau: Habe gerade mal die Höhe des Fahrzeugs vermessen und die Vorderasche variiert um 1cm. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, insbesondere nachdem die Domlager erneuert wurden. Ok - wenn die Reifen gewechselt werden, werde ich mal alles einzeln nachmessen. Also, langweilig wirds einen mit dem Kater nie.
VG
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.