seit Juli nunmehr bin ich Eignerin eines kleinen Kätzchen mit dem Namen XK8.
Dieses Kätzen hat einige Sonderheiten, die ich euch gerne mitteilen und hören möchte was Ihr davon haltet.
Der Wagen war verhältnismäßig günstig. Gut es ist einiges daran zu machen, aber das ist mir bewußt und schreckt mich nicht ab.
Ach so, es ist ein 98' er US Modell, dass sollte ich an dieser Stelle erwähnen.
Fagen wir bei der US VIN an. Im Grunde eine tolle Geschichte.
Beim Kauf bin ich natürlich auf die Seiten VIN Info gegangen um mich über die Fahrzeughistorie zu Informieren. Klar, nur um den Preis weiter zu drücken.
In den Fahrzeugpapieren ist die VIN ja eingetragen:SAJJGXFE4WExxxxxx, die letzten sechs Ziffern tun hier nichts zur Sache.
Die Seite VIN Info hat mir leider keine Daten geliefert, nicht ein Eintrag. Nada.
Blick auf die VIN in der Windschutzscheibe, die letzten Zifferen reichen ja: xxxxxx kurz abgleichen mit den Papieren: stimmt.
Auch damit kann man den Preis Drücken

Später, zuhause, habe ich es nochmal versucht mit dem gleichen Ergebnis. Da ich mir nicht vorstellen konnte das es nichts über das Fahrzeug gibt, habe ich im Internet gesucht und mit dem Jaguar VIN Decoder versucht die VIN aufzuschlüsseln.
Ergebnis:
SAJ = Jaguar
J = ?
G = ?
X = ?
F = ?
E = ?
4 = Check Summe
W = 1998
E = ?
Hmmm... Merkwürdig
Naja, dann schauen wir doch mal wie die VIN am Fahrzeug ausieht.
Also nochmal zur Windschutzscheibe und dort steht: SAJGX2247WCxxxxxx, also eine vollkommen andere VIN. Panik! Falsche Fahrzeug, Betrüger ich bin reingefallen.
Also nochmal die Fahrzeugpapiere und die Importpapiere (Habe ich mitbekommen) hervorgeholt und überall steht: SAJJGXFE4WExxxxxx. Was denn nun? Falsches Fahrzeug mitgenommen?
Nochmal die Seriennummer, also die xxxxxx verglichen. Nee, die stimmt. Merkwürdig.
Also Papiere noch mal im Detail angeschaut und unten steht: Zusätzliche FIN SAJGX2247WCxxxxxx links auf Plakette hinter Windschutzscheibe.
Ein Fahrzeug mit zwei VIN Nummern. Hab ich noch nie gesehen. Demolution Car? Aus zwei mach eins? Teile aus anderen Fahrzeug rausgetrennt und in dieses Fahrzeug eingeschweißt? Kenn mich doch aus, das wäre mir aufgefallen. Also auf die Bühne und den Wagen von unten angeschaut.
Dort ist nicht zu sehen, keine Übergänge, Schweißnähte, andere Farben oder ähnliches, das Fahrzeug ist voll authentisch.
Aber wo kommt die zweite VIN her? Bei der Zulassungstelle gefragt ob das üblich ist bei US Fahrzeugen. Antwort: Nö keine Ahnung warum der zwei VIN Nummern hat, aber Papiere sind in Ordnung und Fahrzeug ist nicht gestohlen.
Wird also immer verwirrender.
Per Zufall habe ich auf YouTube bei ToTheGarage (Macht eine XK8 Serie - Secrets of the XK8 -, sehenswert!) gesehen dass die Fahrzeuge hinten in der Reserveradmulde die VIN eingeschlagen tragen. Spannend. EIn Blick dort hin: VIN: SAJJGXFE4WExxxxxx. Hä? Der hat ja wirklich zwei VIN am Fahrzeug.
Ich habe bei ToTheGarage auch gesehen wie man sich im Tacho die VIN Anzeigen lassen kann. Habe ich natürlich gemacht. Ergebnis: Es werden nur die letzten sechs Ziffern, also die Seriennummer, angezeigt und - jetzt kommt es - die stimmen mit BEIDEN VIN überein. Also meine Idee aus zwei mach eins kann nicht stimmen, dann wären die letzten sechs definitiv anders (Seriennummer). Ich habe also Zwei VIN die in der Seriennummer identisch sind, aber in der Spezifikation nicht.
Aber: Ich weiß jetzt, in der EU ist die Fahrgestellnummer im RAHMEN eingeschlagen, in den USA nicht unbedingt (Das war in meinem Fall so), in den USA wird ja auch mal die Motorennummer in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Damit das Fahrzeug in der EU zugelassen werden kann muss eine Fahrgestellnummer im Rahmen eingeschlagen sein. Das hat der Deutsche TÜV wohl gemacht. Und da das Fahrzeug vorher nicht in der EU zugelassen war, muss - deutsche Genauigkeit - auch eine neue Fahrgestellnummer her. Aber: die alte geht ja nicht. Und die Seriennummer muss ja auch erhalten bleiben. Also den Konfigurationsteil aus den Fingern saugen. Selbstverständlich lässt sich dann das Fahrzeug in den Papieren auch nicht sauber aufschlüsseln, ich will jetzt nicht behaupten dass es auch weniger Arbeit macht als nachzuschlagen und alles von Hand zu übernehmen.
Und somit hat das Fahrzeug tatsächlich zwei Identnummern.
Was haltet Ihr von einer solchen Geschichte?
Grüße
Katja