Seite 1 von 1
Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Di 29 Sep, 2020 16:15
von peter_190
Hallo Zusammen,
Heute war ich an dem Thermostatgehäuse dran: wollte eins aus Alu einbauen. Leider habe ich die beiden hinteren Schrauben des alten Gehäuses nicht abgekriegt.

von oben komme ich mich ran. Seitlich auch nicht. Rum um ist alles abgebaut und trotzdem kein Erfolg.
Gibt es irgendein Trick/Tip wie es zu schaffen ist?
Grüße
Peter
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Di 29 Sep, 2020 16:44
von Michael
Moin Peter,
hab meins letztens auch getauscht; hier findest Du 2 Möglichkeiten:
viewtopic.php?f=32&t=1599
Viel Erfolg!
Gruß
Michael
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Di 29 Sep, 2020 22:35
von peter_190
Danke Michael,
Mit Kippen der Ansaugspinne wird bei mir leider nix. Muss nun mit dem Maul- bzw sonstigen Schlüssel fummeln.
Wie macht man es beim Jaguar? Was steht im Werstatthandbuch darüber?
Grüße
Peter
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Mi 30 Sep, 2020 08:40
von Michael
Moin Peter,
das Werkstatthandbuch habe ich dafür nicht bemüht. Wenn Du weißt, wie man mit einem Schraubenschlüssel umgeht, bekommst Du das hin. Wenn Du die hinteren Schrauben ausgedreht hast, lassen sie sich gerade eben unter der Kante weg entnehmen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Kühlflüssigkeit auffüllen wie vorgeschrieben, schauen das alles wieder dicht ist - keine Überraschungen
Unter "Handbücher und technische Informationen" findest Du die Werkstatthandbücher, falls Du da mal einen Blick reinwerfen möchtest...
Gruß
Michael
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Mi 30 Sep, 2020 20:10
von peter_190
So ist es!
Gasbrenner besorgt, Maulschlüssel gebogen (einer ist es leider nicht überlebt:)). Nun ist alles wieder zusammengebaut!
Übrigens, ein paar Dichtungen müssen getauscht werden - waren bei Jaguar vorrätig.
Grüße
Peter
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Do 01 Okt, 2020 08:26
von Michael
Moin Peter,
gratuliere zur gelungenen OP an Deiner Katze
Alte Dichtungen zu tauschen ist immer sinnvoll. Die erforderlichen Dichtungen waren bei meinem neuen Thermostatgehäuse auch gleich mit dabei. Deshalb hatte ich sie nicht extra erwähnt.
Gruß
Michael
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Fr 02 Okt, 2020 20:36
von peter_190
Ich meinte aber nicht die Sichtungen, die mit neuem Gehäuse mit dabei waren, sondern die vom Wasser-Inlet für die linke und für die rechte Seite des Zylinderblocks. Genau die, musste ich auch austauschen.
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Fr 02 Okt, 2020 21:51
von Michael
Ja, ich weiß, 2 gleich große O-Ringe. Und die waren bei Dir nicht dabei?
Re: Thermostatgehäuse abschrauben
Verfasst: Mo 05 Okt, 2020 23:59
von peter_190
nein, die waren bei mir nicht dabei: nur 3x O-Ringe (für Deckel, Gehäuse und Thermostat)