Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Moderator: Anthony
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Hallo,
nachdem mich das WDS sinnloser Weise die Türabdeckung hat abschrauben lassen um unter die linke Seitenverkleidung im Fußraum sinnlos messen zu lassen, baue ich wieder alles zusammen ( Problem erledigt, beschreibe ich noch im Originalthread). Der Schriftzug ist geklebt und ging mit viel Gefühl recht gut runter. Mit was für einen Kleber verklebe ich diesen Schriftzug wieder ? Diesen oder nächsten Winter muß der vermutlich wieder runter ( Hydraulikleitungen ersetzen).
Grüße, Willi
nachdem mich das WDS sinnloser Weise die Türabdeckung hat abschrauben lassen um unter die linke Seitenverkleidung im Fußraum sinnlos messen zu lassen, baue ich wieder alles zusammen ( Problem erledigt, beschreibe ich noch im Originalthread). Der Schriftzug ist geklebt und ging mit viel Gefühl recht gut runter. Mit was für einen Kleber verklebe ich diesen Schriftzug wieder ? Diesen oder nächsten Winter muß der vermutlich wieder runter ( Hydraulikleitungen ersetzen).
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Servus Willi
dann lass ihn derweil unten
mit jedem mal lösen um so unansehnlicher wird er.
lösen solltest du den jedenfalls immer mit dem Heißluftfön. Und sehr vorsichtig.
Verkleben - siehe Thread Restauration XJ 12 Serie 3
den kleber kannst du für fast alles nehmen.
Grüße
dann lass ihn derweil unten
mit jedem mal lösen um so unansehnlicher wird er.
lösen solltest du den jedenfalls immer mit dem Heißluftfön. Und sehr vorsichtig.
Verkleben - siehe Thread Restauration XJ 12 Serie 3
den kleber kannst du für fast alles nehmen.
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Was für ein Schriftzug ist auf der Türabdeckung ?
Auf meiner Türe ist da nix
Auf meiner Türe ist da nix

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Hey Frank,
Einstiegsleiste, Jaguar Schriftzug = geklebt
Grüße, Willi
Einstiegsleiste, Jaguar Schriftzug = geklebt
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Jetzt verstehe ich das auch !
Gruß ins Schwobeländle !
Gruß ins Schwobeländle !
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Ok , der auf dem Schweller , jetzt kapiert 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Gibt es keine Ideen dazu?
Frank ( aus dem nördlichen Bayern), du warst doch da mal dran. Wie hast du den Schriftzug wieder montiert ?
Grüße, Willi
Frank ( aus dem nördlichen Bayern), du warst doch da mal dran. Wie hast du den Schriftzug wieder montiert ?
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Hallo Willi,
wie man den Schriftzug wieder korrekt montiert weiß ich zwar nicht, aber normalerweise sind das heutzutage 0,8mm doppelseitige Klebebänder die BMW für solche Einleger verwendet. 3M hat da garantiert irgendwas auf die Form zuschneidbares im Angebot.
Ansonsten kann ich dir sagen, dass ich die Leitungen ohne Ausbau der Schwellerleiste gemacht habe. Ist zwar sicherlich nicht ganz so bequem wie mit Ausbau, aber das Risiko mit dem Einleger nicht eingehen zu müssen war es mir wert. Der Teppich hält das diagonale Rausklappen problemlos aus, nur hinten muss man sehr aufpassen den Schaumstoff schadfrei um die Schraublasche der Rückbank herum zu bekommen. hier mal noch ein paar Bilder, wie die Leitungen unter dem Teppich verlegt sind: Auf der Beifahrerseite braucht der Teppich gar nicht raus, weil die Leitungen an der Rückwand der Wanne entlang geführt sind.
wie man den Schriftzug wieder korrekt montiert weiß ich zwar nicht, aber normalerweise sind das heutzutage 0,8mm doppelseitige Klebebänder die BMW für solche Einleger verwendet. 3M hat da garantiert irgendwas auf die Form zuschneidbares im Angebot.
Ansonsten kann ich dir sagen, dass ich die Leitungen ohne Ausbau der Schwellerleiste gemacht habe. Ist zwar sicherlich nicht ganz so bequem wie mit Ausbau, aber das Risiko mit dem Einleger nicht eingehen zu müssen war es mir wert. Der Teppich hält das diagonale Rausklappen problemlos aus, nur hinten muss man sehr aufpassen den Schaumstoff schadfrei um die Schraublasche der Rückbank herum zu bekommen. hier mal noch ein paar Bilder, wie die Leitungen unter dem Teppich verlegt sind: Auf der Beifahrerseite braucht der Teppich gar nicht raus, weil die Leitungen an der Rückwand der Wanne entlang geführt sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Moin,
ich habe die Einstiegsleisten auch mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigt. Es reicht dabei völlig, wenn etwa 7 - 8 cm lange Streifen mit Zwischenräumen über die Länge verteilt werden, das hält problemlos und erleichtert die Demontage beim nächsten mal.
Lösen geht übrigens gut mit einm Nylonfaden, der unter der Leiste durchgezogen wird.
Grüsse Guido
ich habe die Einstiegsleisten auch mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigt. Es reicht dabei völlig, wenn etwa 7 - 8 cm lange Streifen mit Zwischenräumen über die Länge verteilt werden, das hält problemlos und erleichtert die Demontage beim nächsten mal.
Lösen geht übrigens gut mit einm Nylonfaden, der unter der Leiste durchgezogen wird.
Grüsse Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Jaguar Schriftzug an der Türleiste
Hallo Willi,
das „Green-Shower-Leitungsthema“ habe ich vorbereitet aber noch nicht erledigt ... 21èr Aktion...
Anhand verschiedener Erfahrungsberichte in diversen Jag-Foren werde ich von „innen“ an die Leitungsverlegung herangehen und die Einstiegsleiste nicht drangsalieren.
Sofern die Blenden bereits „verhunzt“ sind (ist ja ein auffälliger Bereich) ... Jaguar Hermann hatte vor einiger Zeit diverse Leisten im Abverkauf ...
LG
Frank K