Glühende / Blaue Bremsscheiben beim bergab Fahren
Verfasst: So 04 Okt, 2020 21:19
Hallo Zusammen,
nach dem das Kühlwassersystem nun endlich in Ordnung gebracht wurde, habe ich heute mit meinen Freunden (einer ein Porsche Boxter GTS und der anderer ein Jaguar F-Type Fahrer) einen Ausflug in die Alpen gemacht -> Alpenstrassen gefahren (Kaltenbach/Hochzillertal)
Am Anfang war es geil, und ich konnte mit meinen Kumpeln sogar ein wenig mithalten, bis ich merkte, dass die Bremsleistung deutlich nachgeht und die Bremswirkung sehr gering geworden ist. Dazu muss ich sagen, dass wir zwar sportlich unterwegs gewesen sind, aber mit Vernunft. Sofort angehalten: die Bremsklötze haben gequalmt und die Bremsscheiben waren sehr heiß. Ok, abgewartet, bergauf gefahren, das Auto für ca. 2 Stunden am Parkplatz abgestellt (Mittagspause) und danach weiter gefahren. Bereits nach ca. 25 Minuten merkte ich, dass die Bremsleistung nun wieder langsam nachgeht und wieder sofort einen Parkplatz ausgesucht.
Was habe ich gesehen? Alle Bremsscheiben waren Himmelblau von der Hitze! Bei meinen Freunden -> kein Anzeichen der Überhitzung. Auch andere Fahrzeuge, die dort unterwegs waren (VWs, Audis und restliche) haben dieselbe Strecke mühelos gemeistert.
Nun stellt sich die Frage: schlechte Bremsscheiben? schlechte Bremsbelege (sind eigentlich welche von EBC)? Beides?
Eigentlich bin ich mit der Bremsleistung bei normalen Home->Arbeit->Home Fahrten ganz zufrieden.
Was sagt Ihr dazu? Eure Erfahrung? Ratschläge?
Grüße
Peter
nach dem das Kühlwassersystem nun endlich in Ordnung gebracht wurde, habe ich heute mit meinen Freunden (einer ein Porsche Boxter GTS und der anderer ein Jaguar F-Type Fahrer) einen Ausflug in die Alpen gemacht -> Alpenstrassen gefahren (Kaltenbach/Hochzillertal)
Am Anfang war es geil, und ich konnte mit meinen Kumpeln sogar ein wenig mithalten, bis ich merkte, dass die Bremsleistung deutlich nachgeht und die Bremswirkung sehr gering geworden ist. Dazu muss ich sagen, dass wir zwar sportlich unterwegs gewesen sind, aber mit Vernunft. Sofort angehalten: die Bremsklötze haben gequalmt und die Bremsscheiben waren sehr heiß. Ok, abgewartet, bergauf gefahren, das Auto für ca. 2 Stunden am Parkplatz abgestellt (Mittagspause) und danach weiter gefahren. Bereits nach ca. 25 Minuten merkte ich, dass die Bremsleistung nun wieder langsam nachgeht und wieder sofort einen Parkplatz ausgesucht.
Was habe ich gesehen? Alle Bremsscheiben waren Himmelblau von der Hitze! Bei meinen Freunden -> kein Anzeichen der Überhitzung. Auch andere Fahrzeuge, die dort unterwegs waren (VWs, Audis und restliche) haben dieselbe Strecke mühelos gemeistert.
Nun stellt sich die Frage: schlechte Bremsscheiben? schlechte Bremsbelege (sind eigentlich welche von EBC)? Beides?
Eigentlich bin ich mit der Bremsleistung bei normalen Home->Arbeit->Home Fahrten ganz zufrieden.
Was sagt Ihr dazu? Eure Erfahrung? Ratschläge?
Grüße
Peter