Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Moderator: Anthony
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Hallo zusammen,
mein Coupe braucht im Frühjahr einen neuen Himmel.
Kann jemand von Euch einen Sattler im Raum München / Augsburg empfehlen, der Erfahrung mit der Erneuerung des Dachhimmels beim X100 hat?
Im Voraus vielen Dank für Eure Empfehlung!
Grüße
Klaus
mein Coupe braucht im Frühjahr einen neuen Himmel.
Kann jemand von Euch einen Sattler im Raum München / Augsburg empfehlen, der Erfahrung mit der Erneuerung des Dachhimmels beim X100 hat?
Im Voraus vielen Dank für Eure Empfehlung!
Grüße
Klaus
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Hallo,
Anfrage hat sich erledigt. Ich werde die Aktion mit Unterstützung von Bernhard selbst durchführen.
Schön, dass es in diesem Forum solche tatkräftige Hilfe gibt.
Grüße
Klaus
Anfrage hat sich erledigt. Ich werde die Aktion mit Unterstützung von Bernhard selbst durchführen.
Schön, dass es in diesem Forum solche tatkräftige Hilfe gibt.
Grüße
Klaus
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Meldet euch mal wenn ihr da dran geht.
Da stoss ich gerne dazu.
Bei Bernhard bist du in guten filigranen Händen.
Ich bin da eher der fürs grobe.
Grüsse Patrick
Da stoss ich gerne dazu.
Bei Bernhard bist du in guten filigranen Händen.
Ich bin da eher der fürs grobe.



Grüsse Patrick
Jage nicht was du nicht töten kannst
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Hi Patrick,
Ok, Gern! Aber ist so ein Himmel nicht etwas "Grobes"?
Naja, zumindest groß....
Grüße
Klaus
Ok, Gern! Aber ist so ein Himmel nicht etwas "Grobes"?
Naja, zumindest groß....

Grüße
Klaus
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg


Hm, zur rechten Zeit brauchst du da viel Gefühl sonst hast du ihn geknickt.
Nehmt einen Sitz vorne raus dann geht es einfacher.
Wenn ich mich recht erinnere sind die Sitze mit Zolltorx befestigt.
Für die Hinteren Torx brauchst du längere. - kann ich dir leihen.
Grüsse
Jage nicht was du nicht töten kannst
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Guten Morgen Patrick!
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Die hinteren Sitze müssen auf jeden Fall raus. Wenn ich dafür einen speziellen Torx brauche, würde ich mir Dein Werkzeug wirklich gerne ausleihen.
Ich melde mich ja sowieso bei Dir, bevor die Aktion steigt (vor. Anfang April).
Grüße
Klaus
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Die hinteren Sitze müssen auf jeden Fall raus. Wenn ich dafür einen speziellen Torx brauche, würde ich mir Dein Werkzeug wirklich gerne ausleihen.
Ich melde mich ja sowieso bei Dir, bevor die Aktion steigt (vor. Anfang April).
Grüße
Klaus
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Moin,
wenn Du nicht mehr als durchschnittlich groß und gelenkig bist, können die vorderen Sitze auch drin bleiben. Andernfalls kann ich nur empfehlen, Patricks Rat zu folgen und mindestens einen der vorderen Sitze auszubauen.


Viel Spaß und gutes Gelingen
Gruß
Michael
wenn Du nicht mehr als durchschnittlich groß und gelenkig bist, können die vorderen Sitze auch drin bleiben. Andernfalls kann ich nur empfehlen, Patricks Rat zu folgen und mindestens einen der vorderen Sitze auszubauen.


Viel Spaß und gutes Gelingen

Gruß
Michael
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Meine damalige Vorgehensweise. Das Türfangband aushängen und Scheibe runter , Decke über die Türe , so kann man am Besten arbeiten wenn man das zu Zweit macht , die Scheibe braucht nicht unbedingt runter , aber da kann man als Helfer gut drüberpacken und Decke nur wegen der Gürtelschnalle, ich hatte auch den Beifahrersitz ausgebaut und nicht knicken , das sieht man später , vorn an der Windschutzscheibe nicht zu knapp anschneiden , das sieht man später als unschöne Kante
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sattler Raum München/Augsburg
Ok. Die Fotos geben mir einen ungefähren Eindruck, wie es gehen könnte. Wenn ich zu groß sein sollte, muss mir meine Frau helfen... 
