Seite 1 von 1

Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 11:34
von steves jag
Hallo,
die Frage steht auch im anderen Forum aber da sie etwas spezieller ist, soll sie hier nicht fehlen:

Mich beschäftigt die Frage, wie relevant es ist, einen fahrzeugspezifischen Reifen zu fahren?

Konkret werden die Pirelli, Dunlop, Michelin etc. ja mit der Kennung J also Jaguar angeboten - aber auch ganz ohne Fahrzeugspezifikation, mal vom Lastindex abgesehen.

Aktuell habe ich z.B. auf der Vorderachse Pirellis mit einer J-Kennung und der seitliche Flankenschutz hat ein ziemlich deutliches Horn, was die Felgen bestimmt sehr gut schützt.

Aktuell suche ich z.B. Pirellis für die Hinterachse mit 285/30 R20 und die sind mit der J-Kennung gerade einfach nicht lieferbar oder seeehr teuer. Ohne diese Kennung gibt es sie z.B. für 260€/Stck, mit Kennung ab 400€/Stck. Ich würde mich sogar auf die 400€-Variante einlassen aber bei dem Preis sind sie garantiert Ladenhüter mit einer Produktion vom letzten oder vorletzten Jahr und das ist bei diesen Reifen generell kritisch - am besten frisch aus der Form. Die vorderen Pirellis waren auch vom letzten Jahr - laufen aber wirklich super. Fragt sich nur wie lange.

VG
Stefan

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:14
von FrankN
Mal ganz ehrlich , in den 80zigern hat sich Keiner um das Alter der Reifen gekümmert und passiert ist in meinem Umfeld nie was , wenn die Risse haben dann weg , aber ob die nun 1 Jahr alt sind oder 3 würde mich nicht jucken ich glaube meine fetten waren auf meinem damaligen Auto lange drauf , wenig gefahren damals in den 80 zigern und die waren breiter wie Deine :mrgreen: aber gabs nur als Pirelli
IMG_4195.jpeg

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:36
von steves jag
Hallo Frank,
in den 80er Jahren hatte ich einen Golf GTI und dachte, mir wachsen Flügel. Die 110PS hauen heute keinen mehr vom Hocker ;)

Aber ok...die Frage hat 2 Teile: Fahrzeugspezifikation und Fabrikationsalter

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:43
von FrankN
Off topic :

Ok , mit dem Schwarzen lag ich ein kleinwenig über 110PS :?
IMG_5253.jpeg
Nein , die 3 hat er nicht geschafft , das war aber auf dem Tacho cool , bei Original Porsche hörte der bei 300 auf :mrgreen:

War damals so , Schwarz , Breit und Tief
IMG_4196.jpeg
Die Reifen hatten damals ein kleines Vermögen gekostet

Jetzt wieder aktuell ,

meine persönliche Pirelli Erfahrung , fahren sich schnell ab , ich hatte vor Jahren mal Yokohama getestet , damit kam ich gut zurecht , aber mitlerweile fahre ich gediegen , keine Grenzbereiche mehr .

Wenn die Teilen im Lager dunkel lagern , passiert mit dem Gummi nix , also kannst Du ruhig vom letzten Produktionsdatum kaufen und wenn der Preis obendrein passt .

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 17:44
von steves jag
Hallo Frank,
super cooles Teil...und ja, dass schwarze Gold.

Ok...dann gehe ich das mit der DOT mal etwas entspannter an aber wie verhält es sich mit der Fahrzeugspezifikation?

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 17:59
von FrankN
Also meine Persönliche Meinung , ich hatte meinen XKR schon hinter der letzten Km Anzeige unten im Schwarzen , aber meiner hat keinen Begrenzer , das Auto kommt von Zender , die haben das deaktiviert, auf der Geraden mal ganz cool , aber macht nicht wirklich Spaß wenn eine Kurve kommt oder Gefahr in Sicht ist . Die sind eben mehr für AMI Land gebaut grand tourismo’s Coupé Deshalb sehe ich das ganz easy , vergleich die Hochgeschwindigkeit und gut ist , alle heutigen Boliden wiegen mehr wie unsere alte Jaguars und sind schneller und wenn die die Reifen fahren was soll da bei unseren Kisten passieren . Meine persönlich Einschätzung
Und ich habe auf meinem noch die 255 er in 18 Zoll und bin bis ins Schwarze gefahren :shock:

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 19:46
von steves jag
Leider habe ich mir mit Kompromissen bei diesem Fahrzeug etwas die Finger verbrannt - möchte andererseits auch mehr von diesem "grand tourismo’s Coupé-Flair" mitnehmen, zumal die Straßen bei mir auch nicht so wirklich perfekt sind. Es wird viel gebaut, erneuert oder instandgesetzt aber es ist z.T. eben etwas bescheiden. Da freut man sich über den grundsätzlich möglichen Fahrkomfort. Der Wechsel an der Vorderachse von den etwas älteren Dunlops auf die Pirellis war schon beeindruckend. Die sind aber z.B. auch fahrzeugspezifisch. Natürlich habe ich keinen Vergleich zu den unspezifischen Pirellis.

Das die Pirellis schneller "runter" sind, lässt auf eine weichere Gummimischung schließen - kommt mir grundsätzlich erst mal sehr entgegen. ;)

Re: Fahrzeugspezifische Reifen?

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 21:04
von FrankN
Pirelli war schon immer top , in den 70 zigern , 80 zigern , 90 zigern und auch heute , keine Frage, waren aber schon immer in der Preisklase oben angesiedelt.

Ich habe aus 2 Gründen den Wechsel auf 20 Zoll nicht gemacht ,
zu 1. meine XKR hat noch die erste Generation Brembobremse mit den Kleineren Sätteln, das sieht immer etwas verloren aus
zu 2. der Fahrkomfort mit den 255 ern in 18 Zoll ist angenehmer, ich fahre vorne und hinten 9 Zoll mit Distanzscheiben das sieht optisch ganz gut aus.

Aber bei der großen Brembo kann man keine 18 Zoll mehr fahren, deshalb gab es ab Werk den Wechsel auf 20 Zoll