Servolenkung Jaguar XK 8
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24 Mai, 2015 15:12
- Kontaktdaten:
Servolenkung Jaguar XK 8
Hallo,
seid 1-2 Tagen habe ich das Problem,dass die Lenkung(Servolenkung) an meinem Jaguar XK cabrio ab und zu ganz plötzlich ohne ersichtlichen Grund weicher im Lenkverhalten wird.Dies ist mir neulich in einer Kurve passiert als ich langsamer wurde , vom Gefühl war es aber als sehr abruptes Verhalten zu spüren.Wie als Abriss des Druckes in der Servopumpe???
Klar ist ,das unter einer bestimmten Geschwindigkeit die Servoelenkung "weicher" wird,aber so abrupt??
P.S.: Der Servoölstand ist o.k. - es tropft auch kein Servoöl irgendwo weg.
Wie kann ich das Problem lösen? - Muss ich etwas unternehmen??
Grüße
paternoster - Peter
seid 1-2 Tagen habe ich das Problem,dass die Lenkung(Servolenkung) an meinem Jaguar XK cabrio ab und zu ganz plötzlich ohne ersichtlichen Grund weicher im Lenkverhalten wird.Dies ist mir neulich in einer Kurve passiert als ich langsamer wurde , vom Gefühl war es aber als sehr abruptes Verhalten zu spüren.Wie als Abriss des Druckes in der Servopumpe???
Klar ist ,das unter einer bestimmten Geschwindigkeit die Servoelenkung "weicher" wird,aber so abrupt??
P.S.: Der Servoölstand ist o.k. - es tropft auch kein Servoöl irgendwo weg.
Wie kann ich das Problem lösen? - Muss ich etwas unternehmen??
Grüße
paternoster - Peter
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Jaguar XK 8
Hallo Peter,
mit "weich" meinst Du, Du musstest richtig kurbeln, um die Kurve noch zu kriegen ?
Ja, wir haben eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, und ich meine mich zu erinnern, auch eine ungleichmäßige Übersetzung.
D.h. größere Abstände der Zahnräder in der Mitte und kleinere außen, so dass im mittleren Bereich kleine Bewegungen des Lenkrades nicht so eine große Wirkung haben.
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du denn die Kurve genommen ?
Gruß
André
mit "weich" meinst Du, Du musstest richtig kurbeln, um die Kurve noch zu kriegen ?
Ja, wir haben eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, und ich meine mich zu erinnern, auch eine ungleichmäßige Übersetzung.
D.h. größere Abstände der Zahnräder in der Mitte und kleinere außen, so dass im mittleren Bereich kleine Bewegungen des Lenkrades nicht so eine große Wirkung haben.
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du denn die Kurve genommen ?
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24 Mai, 2015 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Jaguar XK 8
Hi Andre,
das war von der Geschwindigkeit her vielleicht ca 50 km/h . Es war erst vom Gefühl ganz normal "härter" und dann wie ein Abreissen des aufgebauten Druckes "weicher" in der Lenkhärte - so wie vielleicht wie bei ca 20 km/h.Ich werde darauf auch nochmal achten, falls es wieder auftritt.
Beschreibung:
Ich fuhr von der Bundesstrasse auf die Autobahnauffahrt,langezogene Rechtskurve.In der Kurve hatte ich richtig Angst ,dass ich zu stark einlenke - kurbeln musste ich nicht. Dann mitten im Scheitelpunkt der langgezogenen Kurve plötzlich das Abreissen des Druckes in Richtung sehr weich .
Das härte (normale) Lenkverhalten war auch ganz schnell wieder da.
Viele Grüße
Peter
das war von der Geschwindigkeit her vielleicht ca 50 km/h . Es war erst vom Gefühl ganz normal "härter" und dann wie ein Abreissen des aufgebauten Druckes "weicher" in der Lenkhärte - so wie vielleicht wie bei ca 20 km/h.Ich werde darauf auch nochmal achten, falls es wieder auftritt.
Beschreibung:
Ich fuhr von der Bundesstrasse auf die Autobahnauffahrt,langezogene Rechtskurve.In der Kurve hatte ich richtig Angst ,dass ich zu stark einlenke - kurbeln musste ich nicht. Dann mitten im Scheitelpunkt der langgezogenen Kurve plötzlich das Abreissen des Druckes in Richtung sehr weich .
Das härte (normale) Lenkverhalten war auch ganz schnell wieder da.
Viele Grüße
Peter
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Jaguar XK 8
Hallo Peter,
hast Du den Ölstand bei laufenden Motor getestet ?
Bei mir war damals das auslaufende Öl in den Staubmanschetten, das könntest Du evtl mal kontrollieren .
Kann man jetzt nur Vermutungen anstellen, leider
hast Du den Ölstand bei laufenden Motor getestet ?
Bei mir war damals das auslaufende Öl in den Staubmanschetten, das könntest Du evtl mal kontrollieren .
Kann man jetzt nur Vermutungen anstellen, leider
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24 Mai, 2015 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Jaguar XK 8
Hallo Frank,
das habe ich kontrolliert. Der Stand im Servoölbehälter ist bisher gleich - d.h. nicht gesunken.
Grüße
Peter
das habe ich kontrolliert. Der Stand im Servoölbehälter ist bisher gleich - d.h. nicht gesunken.
Grüße
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Jaguar XK 8
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber: Evtl. ist etwas Spiel in der Aufhängung der VA oder die Spur hat sich in Richtung mehr Vorspur verstellt. Muss meinen gerade aus anderen Gründen mit etwas mehr Vorspur fahren und habe in etwa das beschriebene Verhalten.
VG
Stefan
der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber: Evtl. ist etwas Spiel in der Aufhängung der VA oder die Spur hat sich in Richtung mehr Vorspur verstellt. Muss meinen gerade aus anderen Gründen mit etwas mehr Vorspur fahren und habe in etwa das beschriebene Verhalten.
VG
Stefan