Seite 1 von 1
Heckschaden
Verfasst: Fr 01 Jul, 2016 08:51
von MadAnt
Hallo,
bei meinem XKR 2002 bin ich an einem Pfosten rückwärts dagegen gefahren.
Kann mir jemanden mitteilen, ob es schwer ist den hinteren Kotflügel zu tauschen?
Das Teil kostet ja ca. 600 €.
Liebe Grüße
Mario
Re: Heckschaden
Verfasst: Fr 01 Jul, 2016 11:37
von FrankN
Hallo Mario, so einfach geht das nicht, erstmal muß man das grob richten, ehe man das hintere Seitenteil raustrennen kann , normalerweiße sind die Seitenteile punktgeschweißt, es gibt extra Bohrer mit denen man Punktgenau die Schweißpunkte rausbohrt.
Da hängt noch die seitliche Scheibe dran , darunter gibt es bestimmt auch noch Schweißpunkte und wie weit geht das Seitenteil ins Dach rein, die Stelle muß dann abgesetzt werden. Der Innenkotflügel ist auch mit verschweißt. Genau wie das Stehblech in der Türe.
Wenn Du das noch nie gemacht hast, würde ich die Hände von lassen.
Wir haben das schon ein paar mal gemacht, aber ohne Routine, wird das schief und krumm
Re: Heckschaden
Verfasst: Fr 01 Jul, 2016 13:54
von Xkrcab
Servus Mario
Mann das tut mir leid für dich.
Stell mal Fotos ein wie dramatisch das aussieht - dann kann man auch mehr dazu sagen.
Mittlerweile gibt es auch ganz gute Möglichkeiten so eine Beule wieder raus zu ziehen.
Grüße Patrick
Re: Heckschaden
Verfasst: Sa 02 Jul, 2016 14:00
von MadAnt
Re: Heckschaden
Verfasst: Sa 02 Jul, 2016 23:16
von Xkrcab
Servus Mario
Eine Fernbeurteilung ist leider recht schwer bei den Bildern.
Allerdings was ich so sehe denke ich der Schaden ist ohne Austausch des Kotflügels machbar.
Wars du schon mal bei einem Karosseriespengler ?
Die untere Delle im Kotflügel an der Seite kann auf jedenfall gerichtet werden.
Die an der Lampe muss man beurteilen wenn die ausgebaut ist
Zu richten scheint das aber auch zu sein.
Den kompletten Kotflügel deshalb aus zu tauschen wäre mir der Aufwand zu groß.
Grüße Patrick
Re: Heckschaden
Verfasst: So 03 Jul, 2016 13:41
von FrankN
Morgen Mario, sorry aber das sollte jeder Karrosseriebauer im 3. Lehrjahr hinbekommen, so wie sich das auf den Bildern deutet, wenn es mehr sein sollte, nehme ich das mit 3. Lehrjahr zurück, da wäre ein komplett Austausch aber auch nicht sinnvoll, such Dir einen mit Gefühl in den Händen und Abends ist wieder Alles schön , evtl. inkl Lack wenn der Lackierer auf dem selben Hof ist .
Schmeiß bitte die alte Heckleuchte nicht weg, da hätte ich Interesse dran

leider wohnst Du zu weit weg
Re: Heckschaden
Verfasst: Do 07 Jul, 2016 11:18
von Damien1977
Wie ihr wisst weiß und vor allem kann ich immer alles besser. So auch hier.
Hier mal das Bild vom vorigen Winter. Mitlerweile hab ich alles in Eigenleistung wieder gerichtet. Aber das war auch mit der Grund warum er Gute in 4 Wochen nun ne komplette Lackierung bekommt.
So sah es dann aus als ich damit fertig war.
