Seite 1 von 1

Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Do 30 Mär, 2017 22:46
von mumike
Guten Abend,

weiß jemand wie ich die Einspritzdüse vom XK8 aus der Ansaugbrücke bruchfrei raus bekomme? Das Halteblech habe ich weg. Wenn ich am dann drann rumrüttle bewegt sich nix. Hab auch schon mit Schraubenzieher hebeln und Hammerschägen probiert. Ohne Erfolg (eine ist schon defekt vom rausprobieren steckt aber immer noch drin).

Gruß
Mike

Bild

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 07:43
von Schrauber
Beide Schrauben oben drauf lösen und dann einfach nach oben wegziehen. Da sie aber Gummiringe haben, sitzen sie sehr fest. Evtl. mit einem Gummiauflöser arbeiten.

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 13:39
von FrankN
Wie Damien schon schrieb, nach oben rausziehen, bau Dir doch ein Hebelwerkzeug, dann geht es einfacher.

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 14:17
von mumike
.... hab's probiert. Jetzt habe ich 4 teilweise mit Plastikabbruch und vermackt. Das gibts doch nicht, ich kann mir nicht vorstellen das die in der Jag.-Werkstatt die Teile zum Reinigen kaputt machen.

Gruß
Mike

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 14:59
von Schrauber
Ich haber mir letztens eine Ansaugbrücke mit 8 fast neuen Einspritzventilen der ersten Generation (ab AJ27 wurden die Einspritzventile dann separat AUF der Brücke montiert statt in der Brücke) für knappe 50€ gesichert... Liegt in der Garage... Die kosten nix mehr.

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Sa 01 Apr, 2017 19:09
von mumike
Hi Jungens,

habe sie alle rausgepobelt! Vielleicht war ich ein wenig zu übervorsichtig. Letztendlich habe ich die Restlichen brutal mit dem Schraubenzieher raus gehebelt. Eine sieht wie neu aus, die letzte ging dann auch perfekt ohne Macke raus. Übung macht den Meister. Ich sehe schon warum ich einen Schreibtischjob habe. :lol:

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Werde mich jetzt in den Auktionshäusern auf die Jagt machen und ein Lager mit wichtigen Teilen horten.

Grüßle
Mike

Re: Einspritzdüse wechseln, wie gehen die raus?

Verfasst: Sa 01 Apr, 2017 19:20
von Schrauber
Für den normalen Sauger V8 gibt es ein paar Teile, die man vorsorglich weglegen sollte:

- Thermostatgehäuse (Alu, kostet momentan bei SNG barratt knapp 30€ mit allen Dichtungen)
- Thermostat selbst (bleiben im geschlossenen Zustand wenn kaputt statt offen, wie andere Marken)
- Komplette Ansaugbrücke
- Drosselklappe (je nach Alter mit/ohne Druckdose)
- Die Leitungen vom Ausgleichsbehälter zum Kühler/Thermostatgehäuse
- Die Querleitung vor dem Motor (Hauptwasserrohr)
- Je nach Alter des Fahrzeuges ein Satz Zündspulen (nur erforderlich bei 4-pin Spulen, die 2-pin Spulen gehen eigentlich nie kaputt)
- Eine oder zwei Lambdasonden (je nach Budget)

Mehr braucht man eigentlich nicht bereit haben... Schläuche, naja, könnte man haben, muss aber nicht :)