Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Moderator: FrankN
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Hallo Frank !
Das hoffe ich auch, zieht sich ja nun schon etwas länger hin.
Cheers Wolfgang !
Das hoffe ich auch, zieht sich ja nun schon etwas länger hin.
Cheers Wolfgang !
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Habe heute mal beim Österreicher nachgefragt , noch nicht angefangen mit der Kompressorüberholung , ich ahne schon , das wird dauern 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Update , Sie haben den Kompressor in Bearbeitung
, die sind genauso schnell wie ich





Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Jungs , Ihr werdet es nicht glauben , Christopher hat den 4,2er Kompressor fertig , inkl abfräsen der Schnauze, jetzt muß er nur noch auf die Reise und heile ankommen 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Moin Frank,
das sind doch mal gute Nachrichten. Dann läuft der Rote ja hoffentlich bald wieder
Gruß
Michael
das sind doch mal gute Nachrichten. Dann läuft der Rote ja hoffentlich bald wieder

Gruß
Michael
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Hallo Michael ,
erstmal muß er hier ankommen , unbeschädigt wäre wichtig , trotz masiver Holzkiste und Warnaufklebern hat der Transporteur es geschafft , auf dem Hinweg , die Kiste zu beschädigen .


erstmal muß er hier ankommen , unbeschädigt wäre wichtig , trotz masiver Holzkiste und Warnaufklebern hat der Transporteur es geschafft , auf dem Hinweg , die Kiste zu beschädigen .


Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Hallo Frank,
da hast Du allerdings recht, die Fuhrknechte heutzutage sind mitunter echte Grobmotoriker. Wird schon schiefgehen...
da hast Du allerdings recht, die Fuhrknechte heutzutage sind mitunter echte Grobmotoriker. Wird schon schiefgehen...
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Wir hoffen das Besten , mein Nachbar soll ja normalerweise den Kompressor vor Einbau strahlen und lackieren, bin mir nun nicht mehr sicher, nicht das noch Verunreinigungen in die Schaufeln kommen, dann ist der nächste Crash vorprogrammiert und Alles war umsonst.
Sollte eigentlich dann wieder so aussehen :

so ein wenig Farbe hat schon einen gewissen Effekt
und wenn ich schonmal dran bin werde ich gleich beide Kühler und Schläuche neu machen , jetzt komme ich da gut dran und Sensoren unter dem Kompressor sollte ich auch neu machen , weiß Jemand aus dem Kopf , welche Sensoren untendrunter sitzen ?
Sollte eigentlich dann wieder so aussehen :

so ein wenig Farbe hat schon einen gewissen Effekt

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Will Euch mal belustigen :
habe gerade mal gestöbert , erfreut immer wieder das Herz so alte Bilder und fallen einem immer tolle Geschichten zu ein
die schwarze Kiste ging damals nach China, hier einen Tag vor der Abholung , mir hatte damals das Herz geblutet , der Jag blieb

die spritfressende schwarze Schrankwand , Karins Liebling, ist damals in Sprit Höchstpreiszeit verkauft worden , der Jag blieb

Karins weiße Rennsemmel ist auch weg , der JAG ist noch da

dazwischen waren noch so ein paar , aber wie immer keine Bilder gemacht , das Alter
365 Tage im Jahr im Einsatz der Jag, ohne große Probleme

an der Heckschürze vom Jag , sieht man die Veränderung in Jahren und am Kennzeichen , naja und die Felgenbreite wurde vorne genauso breit wie hinten, im Lauf der Jahre

habe gerade mal gestöbert , erfreut immer wieder das Herz so alte Bilder und fallen einem immer tolle Geschichten zu ein
die schwarze Kiste ging damals nach China, hier einen Tag vor der Abholung , mir hatte damals das Herz geblutet , der Jag blieb


die spritfressende schwarze Schrankwand , Karins Liebling, ist damals in Sprit Höchstpreiszeit verkauft worden , der Jag blieb

Karins weiße Rennsemmel ist auch weg , der JAG ist noch da

dazwischen waren noch so ein paar , aber wie immer keine Bilder gemacht , das Alter

365 Tage im Jahr im Einsatz der Jag, ohne große Probleme

an der Heckschürze vom Jag , sieht man die Veränderung in Jahren und am Kennzeichen , naja und die Felgenbreite wurde vorne genauso breit wie hinten, im Lauf der Jahre

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Hallo Jungs ,
das mit XK Store / Turn Tools Christopher Winter hat gut geklappt , ich habe schon seit Jahren mit Christopher einen lockeren telefonischen Draht , habe so einige Kunden an Ihn verwiesen, weil ich wußte das klappt, passt einfach.
Heute den Kompressor abgeholt vom Depot, meine Holzkiste war nochmals in einem großen Karton verpackt,
Kompressorgehäuse ist gereinigt , alle Schrauben sind markiert , gefällt mir gut, sieht alles nach sorgfältiger Arbeit aus !
Der Kompresspr sollte jetzt aufgrund des kleineren Pullys mehr Leistung haben , brauche ich zwar nicht , aber wollte ich einfach haben
nach dem Motto nice to have
Er hat mir auch gleich noch ein paar Präsente eingepackt, wenn ich mal wieder was brauche Ich denke mal, die Entscheidung war gut.
das mit XK Store / Turn Tools Christopher Winter hat gut geklappt , ich habe schon seit Jahren mit Christopher einen lockeren telefonischen Draht , habe so einige Kunden an Ihn verwiesen, weil ich wußte das klappt, passt einfach.
Heute den Kompressor abgeholt vom Depot, meine Holzkiste war nochmals in einem großen Karton verpackt,
Kompressorgehäuse ist gereinigt , alle Schrauben sind markiert , gefällt mir gut, sieht alles nach sorgfältiger Arbeit aus !
Der Kompresspr sollte jetzt aufgrund des kleineren Pullys mehr Leistung haben , brauche ich zwar nicht , aber wollte ich einfach haben

Er hat mir auch gleich noch ein paar Präsente eingepackt, wenn ich mal wieder was brauche Ich denke mal, die Entscheidung war gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Was jetzt noch geprüft werden muß , ist ob die neue Dichtung den alten Flansch abdichtet ?
Durch die beiden hinteren rausstehenden Lagerschalen wird das interessant
Durch die beiden hinteren rausstehenden Lagerschalen wird das interessant
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Ich habe mir überlegt , Ich lasse die alte Dichtung am Flansch, plus die neue Dichtung für den neueren Kompressor oder , was meint Ihr ?
Nein der Flansch bleibt nicht so , der wird noch gereinigt und eigentlich sollte der Kompressor gestrahlt werden und dann wieder im schicken rot erstrahlen, aber Planänderung , Kompressor bleibt silber und die beiden Wasserkästen werden überarbeitet und wieder in rot lackiert , vielleicht hält die Farbe diesmal länger.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Altes Bild aus 2014 gefunden , da hat noch Alles in Rot gehalten , nein, es ist kein Orange
es ist dunkelrot im Original gewesen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Die Wasserkästen sind noch teilweise Rot , wird eine ziemliche Sauerei wenn die im eingebauten Zustand entlackt werden und neu zu lackieren , vielleicht baue ich Sie doch aus 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Oder werde das so, wie es Arden macht in Farbe setzen, nur der Schrumpflack ist immer etwas dunkler
Quelle Google Habe mich jetzt bei VHT registriert , wegen Schrumpflack , die verkaufen garnicht mehr an Privat , auch nicht an Wiederverkäufer, nur an Gewerbe zur Eigenverarbeitung , naja Händlerkonto habe ich jetzt, warten wir auf das warme Frühjahr .
..............................................................................................................................................
Ich müßte mal Patrick fragen , ob die Farbe bei ihm noch hält , hatte ich mir damals in AMI Land besorgt , aber nie versucht, hatte Ihm damals die Dose mit Rot geschickt zum Testen , nur hatte ich damals noch keine Grundierung dazu und dann gab es die Farbe hier nicht mehr zu Kaufen eine zeitlang , geriet dann in Vergessenheit . Wäre mal schön zu wissen , wie es heute aussieht ?
@Patrick
gib mal eine Info, am Besten mit Beweisbild
Quelle Google Habe mich jetzt bei VHT registriert , wegen Schrumpflack , die verkaufen garnicht mehr an Privat , auch nicht an Wiederverkäufer, nur an Gewerbe zur Eigenverarbeitung , naja Händlerkonto habe ich jetzt, warten wir auf das warme Frühjahr .
..............................................................................................................................................
Ich müßte mal Patrick fragen , ob die Farbe bei ihm noch hält , hatte ich mir damals in AMI Land besorgt , aber nie versucht, hatte Ihm damals die Dose mit Rot geschickt zum Testen , nur hatte ich damals noch keine Grundierung dazu und dann gab es die Farbe hier nicht mehr zu Kaufen eine zeitlang , geriet dann in Vergessenheit . Wäre mal schön zu wissen , wie es heute aussieht ?
@Patrick
gib mal eine Info, am Besten mit Beweisbild

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Habe noch die fehlenden Bilder , wo man schön sieht, alle Schrauben markiert, ich bin der Meinung da war ein oldschool Schrauber dran
und hier sieht man die abgedrehte Schnauze für das kleine Pulley

und hier sieht man die abgedrehte Schnauze für das kleine Pulley
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist erstmal mein Roter XKR dran
Haben die Tage endlich mal die Logos fertigbekommen,
es sollte unser Logo und der Herkules , das Wahrzeichen von Kassel, mit drauf, leider sind die kleinen Logos teilweise nur 3-4 cm groß , da konnte man nix gravieren und farbig auslegen , hier ging nur lasern,
Nein , Nein , ich verbaue keine goldenen Logos , mein Gravierer wollte mal einen Test machen
die kommen in die Werkstattvitrine
Ich brauche auch nur ein kleines und ein großes Logo, mehr nicht . Die extra kleinen Nummernschildumrandungen für die kurzen Kennzeichen sind auch fertig, aber in schwarz mit weißer Laserschrift
So langsam geht es weiter
es sollte unser Logo und der Herkules , das Wahrzeichen von Kassel, mit drauf, leider sind die kleinen Logos teilweise nur 3-4 cm groß , da konnte man nix gravieren und farbig auslegen , hier ging nur lasern,
Nein , Nein , ich verbaue keine goldenen Logos , mein Gravierer wollte mal einen Test machen

Ich brauche auch nur ein kleines und ein großes Logo, mehr nicht . Die extra kleinen Nummernschildumrandungen für die kurzen Kennzeichen sind auch fertig, aber in schwarz mit weißer Laserschrift
So langsam geht es weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank