XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Moderator: FrankN
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
@ bernhard
Danke Dir, das werde ich mal ausprobieren , nur die Lautsprecherkabel werden mit dem Adapter nicht verbunden , die laufen separat über den runden Stecker hinten im Radio kann nur probieren dann einen separaten Lautsprecher einzubinden, ich hatte das heute schon probiert , aber ohne das mute Signal ging es nicht
dann wäre es laut Deinem Plan das gelbe Kabel im Stecker das rote Kabel müsste dann 30 sein , das orange 15 und dann dürfte das blaue Antennenmotorsignal sein , wenn das gelbe mute wäre
Danke Dir, das werde ich mal ausprobieren , nur die Lautsprecherkabel werden mit dem Adapter nicht verbunden , die laufen separat über den runden Stecker hinten im Radio kann nur probieren dann einen separaten Lautsprecher einzubinden, ich hatte das heute schon probiert , aber ohne das mute Signal ging es nicht
dann wäre es laut Deinem Plan das gelbe Kabel im Stecker das rote Kabel müsste dann 30 sein , das orange 15 und dann dürfte das blaue Antennenmotorsignal sein , wenn das gelbe mute wäre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Es hätte ja auch so einfach sein können ,
einfach nur anstöpseln und fertig , aber zur Zeit nicht bestellbar , oh man
einfach nur anstöpseln und fertig , aber zur Zeit nicht bestellbar , oh man
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Gerade gefunden , geht also im normalen Radiobetrieb auch nicht ,so wie ich mir das vorstelle , och man
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Werde wohl irgendwas bauen müssen , leider wohnt Bernhard nicht gerade ums Eck , da wäre das einfacher .
Aber Bernhard hat mir schonmal telefonische Aufmunterung zukommen lassen
Aber Bernhard hat mir schonmal telefonische Aufmunterung zukommen lassen
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Hallo Frank,
da eine ausgewachsene Lösung zu finden................
Sehe es doch mal so: Um im Cabrio währen der Fahrt zu telefonieren sollte man schon das Fenster zumachen. Und dann muß man halt zusätzlich noch das Radio stilldrehen vor dem telefonieren. So whats. Der XK ist halt ein rollender Copmuter der 1ten Reihe
Grüße, Willi
da eine ausgewachsene Lösung zu finden................
Sehe es doch mal so: Um im Cabrio währen der Fahrt zu telefonieren sollte man schon das Fenster zumachen. Und dann muß man halt zusätzlich noch das Radio stilldrehen vor dem telefonieren. So whats. Der XK ist halt ein rollender Copmuter der 1ten Reihe

Grüße, Willi
Jaguar XK8 Cabrio aus 1998
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
@ Willi
ok
Jung,s ich brauche noch die steckbaren und drehbaren Lampenfassungen für die Seitenblinker , Blinker und Birnen habe ich noch, nur die Fassungen dafür nicht mehr .

ok
Jung,s ich brauche noch die steckbaren und drehbaren Lampenfassungen für die Seitenblinker , Blinker und Birnen habe ich noch, nur die Fassungen dafür nicht mehr .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Nachdem ich dann wieder aus dem ganz hohen Norden zurück bin , hatte ich heute mit Bernhard ein aufmunterndes Gespräch ,
Ich denke mal die Bayern haben mehr Ruhe wie ich zur Zeit, meine vielen Baustellen rauben mir den Nerv zur Zeit.
Der Bernhard hat es ausgepackt , sich eine Schaltung verkabelt , angeschlossen und es geht, das mute funktioniert aufgrund des Soundsystem definitiv leider nicht ! Der Adapterstecker funktioniert deshalb bei mir auch nicht , das war der Fehler, naja , wir bauen das jetzt oldschool ein und umgehen das Soundsystem mit zwei versteckten Lautsprecher und Telefonieren geht
so ist der Plan . Schon mal Danke an Bernhard !
Dann werde ich demnächst mal Willi seinen Tacho ein/umbauen , damit wir wissen ob er funktioniert, auch an Willi ein Danke, für seine Hilfe und Teile !
Es ist aber klasse das wir uns Alle kennen und auch persönlich, top.
Ich denke mal die Bayern haben mehr Ruhe wie ich zur Zeit, meine vielen Baustellen rauben mir den Nerv zur Zeit.
Der Bernhard hat es ausgepackt , sich eine Schaltung verkabelt , angeschlossen und es geht, das mute funktioniert aufgrund des Soundsystem definitiv leider nicht ! Der Adapterstecker funktioniert deshalb bei mir auch nicht , das war der Fehler, naja , wir bauen das jetzt oldschool ein und umgehen das Soundsystem mit zwei versteckten Lautsprecher und Telefonieren geht

Dann werde ich demnächst mal Willi seinen Tacho ein/umbauen , damit wir wissen ob er funktioniert, auch an Willi ein Danke, für seine Hilfe und Teile !
Es ist aber klasse das wir uns Alle kennen und auch persönlich, top.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Heute dachte ich mal , ganz in Ruhe und bei Sonnenschein den Tacho umbauen, aber nur gedacht ,
zuerst ging die Holz Blende vom Tacho nicht ab
da haben die Amis mit Stabilit geklebt und den Umschalter für km/Meilen erstmal eingeklebt und gleich Alles weitere zusammengeklebt , ich bin fast wahnsinnig geworden , irgendwann war es dann ab ,
da ich die Lenksäule noch reparieren muß, auch gleich die untere Verkleidung abgebaut und was kam mir entgegen , der Valet Schalter , aber in Einzelteilen
erstmal geflucht, aber nützt ja nix, Tacho ausgebaut, Willis deutschen Tacho geholt, voller Tatendrang ins Büro und wollte umbauen, was passiert , meine Frau ruft an, total entsetzt, da ist Einer beim Drehen auf der Straße, mit Gas, in Ihren parkenden Range frontal in die Seite gefahren , Karin kam gerade raus , den Typ angesprochen er sollte aussteigen und was macht der , Gas und weg, nicht noch eine Fahrerflucht dachte ich nur , hatten wir doch erst kürzlich bei Töchterchens Fiat , da blieben wir auf 5.400,-€ Schaden sitzen und die Polizei konnte Keinen ermitteln.
Hier hat der flüchtende Verursacher nur sein Kennzeichen vergessen, also Glück im Unglück
sieht nicht so schlimm aus , aber der Typ ist mit richtig Gas an einer Seite auf die Felge und dann in die Karosse, da wird wohl der Achsträger krumm sein, da wird mehr dran sein, wie man auf den ersten Blick sieht. Hoffentlich hat das Active Driveline vom Hinterachs Diff. nix abbekommen, da wird Einiges zusammen kommen.
Somit war der Tachoumbau und Lenksäulenreparatur erstmal Geschichte
zuerst ging die Holz Blende vom Tacho nicht ab

da haben die Amis mit Stabilit geklebt und den Umschalter für km/Meilen erstmal eingeklebt und gleich Alles weitere zusammengeklebt , ich bin fast wahnsinnig geworden , irgendwann war es dann ab ,
da ich die Lenksäule noch reparieren muß, auch gleich die untere Verkleidung abgebaut und was kam mir entgegen , der Valet Schalter , aber in Einzelteilen

erstmal geflucht, aber nützt ja nix, Tacho ausgebaut, Willis deutschen Tacho geholt, voller Tatendrang ins Büro und wollte umbauen, was passiert , meine Frau ruft an, total entsetzt, da ist Einer beim Drehen auf der Straße, mit Gas, in Ihren parkenden Range frontal in die Seite gefahren , Karin kam gerade raus , den Typ angesprochen er sollte aussteigen und was macht der , Gas und weg, nicht noch eine Fahrerflucht dachte ich nur , hatten wir doch erst kürzlich bei Töchterchens Fiat , da blieben wir auf 5.400,-€ Schaden sitzen und die Polizei konnte Keinen ermitteln.
Hier hat der flüchtende Verursacher nur sein Kennzeichen vergessen, also Glück im Unglück
sieht nicht so schlimm aus , aber der Typ ist mit richtig Gas an einer Seite auf die Felge und dann in die Karosse, da wird wohl der Achsträger krumm sein, da wird mehr dran sein, wie man auf den ersten Blick sieht. Hoffentlich hat das Active Driveline vom Hinterachs Diff. nix abbekommen, da wird Einiges zusammen kommen.
Somit war der Tachoumbau und Lenksäulenreparatur erstmal Geschichte

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Heute kam die FB an , ist wirklich neuwertig
Aber Zoll und Gebühren kommt mal wieder obendrauf
Aber Zoll und Gebühren kommt mal wieder obendrauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Wenn das Eine funktioniert, klappt das Nächste nicht , hatte mich genau an Andre“s Bauanweisung gehalten , mit dem Bau der flexiblen Welle der Lenkradverstellung , es begann aber damit , das im Gegensatz zur Limousine die Lenkung nicht so einfach rausgeht , man kommt sehr schlecht an die 2 oberen Schrauben und muss die Lenksäule erst unten mit viel Druck und Hebel rausdrücken und dann von oben mit noch mehr Druck nach unten drücke um Sie aus den oberen Gewindestiften rauszudrücken , ich müsste dazu unten am Ende der Lenksäule das Kreuzgelenk öffnen , mir fehlten da ein paar Millimeter.
Wie gesagt , an den oberen Motor kommt man nur wenn die Lenksäule ab ist , der Sitz eigentlich hinter den Tacho in Verlängerung.
Da habe ich gleich noch den Tacho auf Europa umgebaut , der kann dann wieder rein , wenn die Lenksäule wieder drin ist , nur daraus wurde wieder nix .
Wie gesagt , an den oberen Motor kommt man nur wenn die Lenksäule ab ist , der Sitz eigentlich hinter den Tacho in Verlängerung.
Da habe ich gleich noch den Tacho auf Europa umgebaut , der kann dann wieder rein , wenn die Lenksäule wieder drin ist , nur daraus wurde wieder nix .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
So sieht das mit der kaputten Welle aus
Leider ist meine Vierkantverpressung ein Millimüh zu dick , es geht nicht in den Motor rein , somit ist es erstmal gelaufen , mit Pfingsten offen fahren , muss mir jetzt was einfallen lassen wie ich das kleiner bekomme
@ André
Ich werde es nochmal genau nachmessen , dann sollten wir die Bauanleitung korrigieren, jetzt kann ich nur hoffen , das beim Coupe und Limo die Gesamtlänge gleich ist
Leider ist meine Vierkantverpressung ein Millimüh zu dick , es geht nicht in den Motor rein , somit ist es erstmal gelaufen , mit Pfingsten offen fahren , muss mir jetzt was einfallen lassen wie ich das kleiner bekomme
@ André
Ich werde es nochmal genau nachmessen , dann sollten wir die Bauanleitung korrigieren, jetzt kann ich nur hoffen , das beim Coupe und Limo die Gesamtlänge gleich ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Das nächste Problem ist die AMI Reparatur des Umschalters für KM/Meilen und Verbrauch , der wurde mit Stabilit großzügig verklebt , dazu wurde noch die schwarze Blende vor dem Tacho an die Holzblende verklebt , jetzt meine Frage , wie kommt das in original zusammen ,
Hier babe ich schon das Meiste vom Stabilt entfernen können Man sieht noch an den Ecken der schwarzen Blende , die Klebereste , wo es mit der Holzblende verklebt war, die bekomme ich nicht ab , da es ein Filzbezug ist , das reißt dann , also sorgfältig abdremeln
Hat Jemand vielleicht die Einbau oder Ausbauanleitung mit Skizzen parat , das würde schon helfen
Hier babe ich schon das Meiste vom Stabilt entfernen können Man sieht noch an den Ecken der schwarzen Blende , die Klebereste , wo es mit der Holzblende verklebt war, die bekomme ich nicht ab , da es ein Filzbezug ist , das reißt dann , also sorgfältig abdremeln
Hat Jemand vielleicht die Einbau oder Ausbauanleitung mit Skizzen parat , das würde schon helfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Ergebnis:
Der Fehler liegt bei mir , die Verpressung ist nicht gleichmäßig
Das Original 4mm Und leider meine Ausführung
Der Fehler liegt bei mir , die Verpressung ist nicht gleichmäßig
Das Original 4mm Und leider meine Ausführung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
@Frank,
bei solchen Arbeiten im Fußraum nehme ich immer das Lenkrad ab und kommt wirklich alls allerletztes rein. Sobald man in den Fußraum will, ist das Lenkrad immer an der Schulter, Kopf oder am Arm, also immer im Weg.
Viel Erfolg noch beim schrauben.
Wir waren heute mit dem Fahrrad beim frühstücken und geniesen jetzt die Sonne auf der Terasse.
bei solchen Arbeiten im Fußraum nehme ich immer das Lenkrad ab und kommt wirklich alls allerletztes rein. Sobald man in den Fußraum will, ist das Lenkrad immer an der Schulter, Kopf oder am Arm, also immer im Weg.
Viel Erfolg noch beim schrauben.
Wir waren heute mit dem Fahrrad beim frühstücken und geniesen jetzt die Sonne auf der Terasse.
Jaguar XK8 Cabrio aus 1998
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Hallo Willi ,
ja ich musste aber was zum Drücken und Ziehen haben und ohne Lenkrad , nur Lenksäule !?
Die Welle provisorisch mit Lötzinn veredelt und dann gefeilt , wie lange das hält , keine Ahnung .
Alles eingebaut , aber die Tachoblende mit den Holz hält einfach nicht , mit allen Tricks verbaut
und dann kam’s , Probefahrt im Tunnel , einige Leuchte im Tacho brennen nicht , also Alles umsonst , alles nochmal ab , ich könnte kot….
ja ich musste aber was zum Drücken und Ziehen haben und ohne Lenkrad , nur Lenksäule !?
Die Welle provisorisch mit Lötzinn veredelt und dann gefeilt , wie lange das hält , keine Ahnung .
Alles eingebaut , aber die Tachoblende mit den Holz hält einfach nicht , mit allen Tricks verbaut
und dann kam’s , Probefahrt im Tunnel , einige Leuchte im Tacho brennen nicht , also Alles umsonst , alles nochmal ab , ich könnte kot….
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Neues Windschott ist auch bestellt , das Reparieren kostet soviel wie ein Neues, nur ein wenig Netz einnähen
Man oh man
Nachdem jetzt Tachobeleuchtung nicht mehr geht , in der Klima ein ER erscheint mit Warnton , was habe ich nur gemacht
Man oh man
Nachdem jetzt Tachobeleuchtung nicht mehr geht , in der Klima ein ER erscheint mit Warnton , was habe ich nur gemacht
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Ohhhh Frank,
ich fühle mit Dir. Mir ging es damals ähnlich. Beim Versuch, einen Fehler zu beheben, den nächsten generiert oder gefunden. Bei meinem Wagen spielte sich das aber im Motorraum ab, mit immer neuen undichten Schläuchen …
„ER“ könnte auf einen nicht (korrekt) angeschlossenen Innenraum-Temperaturfühler schließen zu lassen, wenn er nur sporadisch erscheint. Du kannst die Fehlercodes auslesen, wenn er permanent erscheint; das hilft bei der Suche. Das anhängende Dokument kennst Du sicherlich ..
Viel Glück.
Thomas
ich fühle mit Dir. Mir ging es damals ähnlich. Beim Versuch, einen Fehler zu beheben, den nächsten generiert oder gefunden. Bei meinem Wagen spielte sich das aber im Motorraum ab, mit immer neuen undichten Schläuchen …
„ER“ könnte auf einen nicht (korrekt) angeschlossenen Innenraum-Temperaturfühler schließen zu lassen, wenn er nur sporadisch erscheint. Du kannst die Fehlercodes auslesen, wenn er permanent erscheint; das hilft bei der Suche. Das anhängende Dokument kennst Du sicherlich ..
Viel Glück.
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XKR 100, 2002
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Thomas , Danke Dir,
Fehler gefunden , der Valet Schalter hat gehangen , einmal zerlegt und Kofferraum aufgeschlossen und Fehler war weg, das war noch gestern , mal sehen was heute ist
Fehler gefunden , der Valet Schalter hat gehangen , einmal zerlegt und Kofferraum aufgeschlossen und Fehler war weg, das war noch gestern , mal sehen was heute ist

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 2719
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
und was ich garnicht festbekomme ist die Holztachoblende ,
die AMI´s hatten die mit Stabilit angeklebt und die Laschen krum gebogen ,
ich weiß auch garnicht wie die Laschen gebogen sein müßen damit die Blende hält, hat Irgendwer mal ein Bild oder Skizze ?
Wenn ich die Laschen öfters biege, sind die irgendwann ab , dann kann ich nur noch 4 Magnete einbauen, als Befestigungslösung
Oben links sieht man noch einige Reste vom Stabilit, ich habe fast Alles abbekommen
Gerade die Klimacontroll aufgeschraubt , da sind 2 blaue Lampen drinn und grün , natürlich verschiedene, die werden wohl hin sein , teste ich aber sicherheitshalber lieber
Unter der Abdeckung sind aber noch mehr , für jeden Schalter kleine grüne, kostet wieder 7,50 Pfund das Stück
plus Zoll/Einfuhr
die AMI´s hatten die mit Stabilit angeklebt und die Laschen krum gebogen ,
ich weiß auch garnicht wie die Laschen gebogen sein müßen damit die Blende hält, hat Irgendwer mal ein Bild oder Skizze ?
Wenn ich die Laschen öfters biege, sind die irgendwann ab , dann kann ich nur noch 4 Magnete einbauen, als Befestigungslösung
Oben links sieht man noch einige Reste vom Stabilit, ich habe fast Alles abbekommen
Gerade die Klimacontroll aufgeschraubt , da sind 2 blaue Lampen drinn und grün , natürlich verschiedene, die werden wohl hin sein , teste ich aber sicherheitshalber lieber
Unter der Abdeckung sind aber noch mehr , für jeden Schalter kleine grüne, kostet wieder 7,50 Pfund das Stück

plus Zoll/Einfuhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Cabrio X100 Neuzugang
Sind das wirklich eingefärbte Lampen oder ähnlich wie in der Schaltkulisse Standardlampen mit einem darübergezogenen farbigen Verhüterli?
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
XKR 100, 2002