Auslöser waren eigentlich die kleinen ovalen Endrohre , da waren sich immer Alle einig, die braucht max. ein kleiner Motor niemals ein Kompressor, irgendwann ging mir das auf den Senkel und die Rohre waren innen schon durchgerostet , also mußte sowieso Neue her .
Da mein Roter aber etwas modifiziert werden sollte und die ganzen Zubehör Heckstoßstangen, mir nicht so richtig zugesagt haben , na was macht man da, man baut sich eine

Erstmal die Farbe abschleifen , dann einen gescheiten Übergang herstellen , jetzt wird laminiert , aber vorher eine Schablonenform herstellen, die muß aber so sein, das man Sie nach dem Aushärten de GFKs auch wieder entfernen kann und da man 2 Seiten hat braucht man auch eine seitenverkehrte Form , ich habe die Seiten noch verstiftet um eine besseren halt hinzubekommen, bei 2 unterschiedlichen Materialen, sollte man das besser machen. .
hier das erste Bild , wo aber schon das GFK in Form gebracht wurde und Deckspachtel drübergezogen wurde um die Konturen rauszuarbeiten , um keine scharfen Kanten zu haben, wurde eine kleine Hilfe besorgt, eine biegsame Chromleiste, wo der Chrom dann abgeschliffen wurde, sonst hält die Farbe nicht und somit wurden alle Kanten halbrund , kleine Hilfe , großer Effekt .

Ist immer eine ziemliche Sauerei, deshalb habe ich das mal im Carport gemacht
Viele Std. später , raus aus dem Carport

und nun beginnt die Arbeit , die ich garnicht mag

Filler drauf um die letzten Fehler zu sehen

es wird Rot , das was Schwarz wird, ist leicht angeraut

jetzt folgt Schwarz ( hier sieht man die runden Abschlüße, die haben wir noch schwarz mitlackiert )

bereit zum Anbau
