Mercedes Benz 722 – 6, 722-600
5 G Tronic bis BJ 2002
Füllmenge bei Neu Befüllung ca 8,3 Liter
(Shell 3403-M - Fuchs Titan 4134 - Ravenol ATF MB 6)
Benötigte Hilfsmittel:
Ein Infrarotthermometer ( der Einfachheit halber )
Den Messstab
www.amazon.de/febi-bilstein-38023-%C3%9 ... automotive
Den Sicherungsstift
www.amazon.de/febi-bilstein-44204-Versc ... RYVBTM4Y8P
Gibt es auch bei E Bay
Der Getriebe Ölmessstab befindet sich im Motorraum rechts an der Spritzwand. Es ist ein bisschen umständlich an ihn dran zu kommen weil
der Ansaugtrakt oben drüber liegt.
Wie auf dem Bild zu sehen, wird die rote Kappe des Sicherungsstiftes ab gehebelt und der Stift nach unten durchgeschoben.

Achtung, an der Kappe ist noch ein O Ring – der sollte nicht verloren gehen.

Der Ölmessstab lässt sich nicht ganz rein schieben. Man merkt aber wenn man den Getriebeboden erreicht hat.

Mit dem Thermometer nun die Temperatur des Getriebes messen.
Das geht mit einem Infrarotthermometer super einfach.
Eigentlich sollte der Ölstand bei 80 Grad gemessen werden. Damit die erreicht werden, muss man schon mal 100 Km zügig fahren.
Deshalb werde ich mehrere Messungen durchführen bei verschiedenen Öltemperaturen. Im Netz ist dazu auch ein bisschen was zu finden –
Aber stimmt das?