ich wundere mich, dass ich unter den Suchbegriffen "Unterfahrschutz" oder "Undertray" hier keinerlei Themen finde.
Leider steht mein schöner XKR nun seit 3 Wochen in der Werkstatt, weil ein popeliges Teil fehlt und die Lieferzeit 14 Tage beträgt. Hoffe, dass es am Montag eintrifft und der Wagen endlich fertig wird.
Die "ewige" Wartezeit habe ich mir mit Teilesuchen verkürzt. Es gibt an dem Wagen einige Dichtungen und das eine oder andere Kleinteil, das ich austauschen möchte. Mein Lager füllt sich, doch einige Teile sind einfach nicht auffindbar.
Dies betrifft insbesondere den Unterfahrschutz. Mir war beim Kauf des Wagens gar nicht bewusst, dass das Teil fehlt und ich hatte es vorher auch bei keinem der anderen besichtigten Fahrzeuge gesehen. Erst als ich den Wagen in der Garage stehen hatte, fielen mir in den Kotflügelunterkanten 4 Aufnahmen auf. Mein erster Gedanke: war da mal ein Spoiler verbaut? Nein, es fehlt "nur" der Unterfahrschutz.
Aus amerikanischen Foren musste ich lernen, dass dieses Teil bei den allermeisten Fahrzeugen fehlt, da es beim Überfahren von Bordsteinkanten abgerissen oder bei Werkstattaufenthalten die Re-Montage gerne vergessen wird. Die Suche nach einem Ersatz gestaltet sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Zunächst dachte ich, nun gut, was soll ohne das Teil groß passieren, außer dass die Stabilisierung der unteren Kotflügelenden verringert ist. Aber den Foren konnte ich entnehmen, dass das Fehlen des Teils schon zu ernsthaften Folgeschäden geführt hat. Von losen und verlorenen Nebellampen und Innenkotflügeln (die wiederum zu einem Reifendefekt geführt haben) liest man. Vermutlich sind die Vibrationen so stark, dass sich Bauteile losrütteln oder aus ihren Befestigungen springen.
Dieses Risiko möchte ich nicht eingehen, weshalb ich in den sauren Apfel beißen und ein Neuteil für gute 300€ bestellen wollte. Doch leider erhielt ich von allen bekannten Ersatzteilhändlern Absagen. Das Teil ist derzeit nicht lieferbar und keiner weiß, ob und wann es wieder erhältlich sein wird.
Die Ersatzteilversorgung aus UK sei derzeit katastrophal, bedingt durch Corona. Ein Händler sagte mir telefonisch, dass er seit Wochen auf Paletten warte ......
Es gibt ein, zwei Anbieter auf ebay, die das Teil für über 400$ (plus Versand) anbieten. Neben den unverschämten Preisen wäre mir hier aber das Risiko zu groß, dass ich überweise und dann erfahren muss, dass das Teil nicht auf Lager ist und bestellt werden muss. (ist mir bereits 2x passiert).
Zufällig habe ich dann ein gebrauchtes und mäßig beschädigtes Teil (für immerhin 180 Pfund) auf ebay gefunden. Ich würde es mit Glasfasermattten überziehen, spachteln, lackieren ....... aber ..... der Verkäufer will partout nicht nach Deutschland liefern. Keine Ahnung, was er gegen mich hat.
Tja und so denke ich über Alternativen und Provisorien nach. Eventuell eine Alu-Schiene nehmen und die Kotflügelrundungen mit dünnem Alublech nachformen, die drei Teile zusammennieten????? Gefällt mir nicht und ich habe Angst, dass ich dadurch Lack beschädige oder im Falle eines Aufsetzens, die Kotflügel beschädige. Ich könnte mir vorstellen, dass das Originalteil bewusst nicht aus hochfestem Material hergestellt wurde und eine Art Sollbruchstelle darstellt, um größeren Schäden vorzubeugen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Teil gemacht? Befindet es sich noch am Wagen? Ist es ok? Hat jemand eventuell eine Alternativlösung.
Oder hat jemand vielleicht 20 solcher Teile im Keller liegen und möchte sich von einem trennen?

Bin für Hinweise dankbar.
Gruß, Thomas