Endlich, nach Hinterachse und Urlaub ist mal wieder was weitergegangen an meinem Kater.
Meine beiden Blechlebieger hatten mal wieder gemeinsam Lust mit mir den Kater weiter zu pflegen.
Der rechte hintere Kotfügel wurde endlich in Angriff genommen.
War alles nicht so einfach, da wir ja den Innenkotflügel komplett nachformen mussten.
Aber mit vielen Diskussionen haben wir es dann letztendlich, so denke ich, zu einem recht annehmbaren Abschluss gebracht.
Jetzt warte ich nur noch bis Anton Zeit hat mir die beiden Kotflügel zu verzinnen.
Das macht er, da hier doch mehr Zinn aufgetragen werden muss.
Als nächstes habe ich weiter gemacht den Lack zu entfernen. das geht mit den sogenannten " Negerpads " recht gut.
Da der Wagen mit Thermoplast Lack versehen ist nutzt hier kein Schleifpapier weil sich das in kürzester Zeit zusetzt.
Mit den heute gebräuchlichen Abbeizern oder mit Äznatron kommt man auch nicht viel weiter.
Heißluftfön geht zwar aber ist sehr zeitraubend. Den beutze ich dort wo ich mit den Pads nicht hinkomme.
Alles in allem eine staubige und langwierige Arbeit aber es wird.
Den Scheibenrahmen hab ich mir zwischenzeitlich auch schon vorgenommen - na ja, so schlecht schaut der gar nicht aus.
Wenn der geschweißt und verzinnt ist dann wird da wohl nichts mehr passieren.
Grüße Patrick