Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Hallo Ihr Lieben, nach längere Pause gibt es nun wieder einmal ein Problem mit meinem Jaguar.
Ich würde geren das Getriebeöl von meinen Wagen mal erneuern inkl.Filter und so.
Gibt es da eine Anleitung, was und wie man es machen kann?
Wäre super.
Grund dafür ist, dass das Getriebe nicht mehr so sauber schaltet.
Gruß
mario
Ich würde geren das Getriebeöl von meinen Wagen mal erneuern inkl.Filter und so.
Gibt es da eine Anleitung, was und wie man es machen kann?
Wäre super.
Grund dafür ist, dass das Getriebe nicht mehr so sauber schaltet.
Gruß
mario
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Morgen Mario, das solltest Du dann spülen lassen , für Getriebe ist Damien der Ansprechpartner
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Öl ablassen, Ölwanne ab, Filter raus, neuen Fliter rein, Ölwanne ran.
Einfüllrohr im Motorraum öffnen und Peilstab anschauen. Irgendwo muss ein Warm/Kalt Stand drauf stehen. Nun ATF passend für das Getriebe ins Rohr füllen.Dabei beachten, dass der Motor noch NICHT laufen soll.
WenN du nichts mehr hineinfüllen kannst weil voll, den Motor starten und eine andere Person soll IMMER MIT FUSS AUF DER BREMSE die Fahrstufe einzeln durchschalten. Immer mit 5 Sekunden dazwischen.
Also P...1...2...3...4...5...R...1...2...3...4...5...N...1...2...3...4...5...D...1...2...3...4...5...4...1...2...3...4...5...3...1...2...3...4...5...2...1...2...3...4...5...
Hierbei stehst du immer am Einfüllrohr und achtest auf den Füllstand. Den Peilstab regelmässig einstecken rausziehen, Stand prüfen, nachfüllen, einstecken, prüfen, nachfüllen.
Wenn du den Füllstand 'kalt' erreicht hast, Motor weiter laufen lassen und das Getriebeöl bei erreichen der Betriebstemperatur prüfen. Sollte auf WARM Markierung stehen. Fehlt was, nachschütteln.
Einfüllrohr im Motorraum öffnen und Peilstab anschauen. Irgendwo muss ein Warm/Kalt Stand drauf stehen. Nun ATF passend für das Getriebe ins Rohr füllen.Dabei beachten, dass der Motor noch NICHT laufen soll.
WenN du nichts mehr hineinfüllen kannst weil voll, den Motor starten und eine andere Person soll IMMER MIT FUSS AUF DER BREMSE die Fahrstufe einzeln durchschalten. Immer mit 5 Sekunden dazwischen.
Also P...1...2...3...4...5...R...1...2...3...4...5...N...1...2...3...4...5...D...1...2...3...4...5...4...1...2...3...4...5...3...1...2...3...4...5...2...1...2...3...4...5...
Hierbei stehst du immer am Einfüllrohr und achtest auf den Füllstand. Den Peilstab regelmässig einstecken rausziehen, Stand prüfen, nachfüllen, einstecken, prüfen, nachfüllen.
Wenn du den Füllstand 'kalt' erreicht hast, Motor weiter laufen lassen und das Getriebeöl bei erreichen der Betriebstemperatur prüfen. Sollte auf WARM Markierung stehen. Fehlt was, nachschütteln.
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Und Automatikgetriebe nicht spülen... Bringt nichts ausser Verschleiss, weil das kalte ATF nicht die gleiche Schmierwirkung hat wie Warmes es hat!
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Wäre es nicht einfacher, die abgelassene Menge genau zu messen und dann entsprechende Menge wieder einzufüllen ?
Gruaß
Gruaß
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Hallo
super vielen Dank für die Tipps.
Dann werde ich mal Filter und so kaufen.
Habt Ihr mir da eine Adresse oder soll ich bei Ebay nachschauen?
Ich würde lieber den kleinen Spezialisten unterstützen wie irgrndwelche Händler
Danke
super vielen Dank für die Tipps.
Dann werde ich mal Filter und so kaufen.
Habt Ihr mir da eine Adresse oder soll ich bei Ebay nachschauen?
Ich würde lieber den kleinen Spezialisten unterstützen wie irgrndwelche Händler

Danke
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Nein. Gerade dafür ist der Peilstab gedacht. Die ZF hat kein Peilstab. Da muss man einfach einfüllen bis es überläuft...pipowicz hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher, die abgelassene Menge genau zu messen und dann entsprechende Menge wieder einzufüllen ?
Gruaß
Wenn du nur die Menge auffüllst, die du entnommen hast, weisst du weder ob du vorher zu wenig oder zu viel ATF drin hattest.
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Jaguar hat es...MadAnt hat geschrieben:Hallo
super vielen Dank für die Tipps.
Dann werde ich mal Filter und so kaufen.
Habt Ihr mir da eine Adresse oder soll ich bei Ebay nachschauen?
Ich würde lieber den kleinen Spezialisten unterstützen wie irgrndwelche Händler
Danke
Oder du rufst bei SNG Barratt an... Die haben auch alles. Alternativ Automatic Berger - Spezialist für Automatikgetriebeteile
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
@Damien
Ich gehe halt davon aus, da es der erste Getriebeölwechsel ist, das der ATF Stand bei Auslieferung korrekt war. Ist denn dieser Peilstab, von dem du sprichst schon vorhanden, oder muss ich den bestellen ?
Gruaß
Ich gehe halt davon aus, da es der erste Getriebeölwechsel ist, das der ATF Stand bei Auslieferung korrekt war. Ist denn dieser Peilstab, von dem du sprichst schon vorhanden, oder muss ich den bestellen ?
Gruaß
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Also mal ganz kurze Frage, wenn der Wandler keine Ablaßschraube hat , bekommt man doch weniger wie die Hälfte raus , da ist doch der Wechsel nur halbe Sache , beim Spülen bekomme ich aber Alles raus oder liege ich da falsch ?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Klar kriege ich so nur die Hälfte raus. Nächste Saison mach ich es dann nochmals und denn is gut. Spülung ist mir einfach zu teuer (Kosten/Nutzen).
Gruaß
Gruaß
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Das ist richtig, dass da nur ein Teil rauskommt, aber du willst nicht frisches ATF einfüllen und dabei unter Last (was eine Spülung darstellt) KALTES ATF durchpumpen. Zusätzlich bringen Spülungen nachweislich nichts. Du machst sogar noch mehr Schäden, weil Partikelchen im ATF, die Toleranzen ausgleichen, komplett fehlen.FrankN hat geschrieben:Also mal ganz kurze Frage, wenn der Wandler keine Ablaßschraube hat , bekommt man doch weniger wie die Hälfte raus , da ist doch der Wechsel nur halbe Sache , beim Spülen bekomme ich aber Alles raus oder liege ich da falsch ?
Der Abrieb im ATF hilft dabei das Getriebe noch funktionierend zu halten... Mag doof klingen aber ist tatsächlich so. Die dunkele Färbung des ATFs kommt durch den Abrieb. Erst wenn es verbrannt riecht, sollte es getauscht werden. Solange es nicht pechschwarz ist und solange es nicht verbrannt riecht -> weiterfahren.
Lieber die alte "Suppe" verdünnen als ganz ablassen. Ganz wechseln und du hast meistens kein Vorwärtstrieb mehr. Bei der 5hp24 rät ZF dazu NIEMALS das ATF zu spülen. Wenn du das machst, risikierst du einen Schaden. Ich hätte alles ATF aus dem Wandler ablaufen lassen können. Ich habe es sogar mit Absicht nicht getan, damit ich zumindest etwas Schmodder im Getriebe habe... Klingt echt komisch aber es ist tatsächlich hilfreicher

- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
@ Damien
Sag mir doch bitte mal, ob dieser Peilstab für das Mercedes Getriebe schon an Bord ist, oder ob ich den bestellen muss, da ich zeitnah einen Getriebeölwechsel plane.
Gruaß
Sag mir doch bitte mal, ob dieser Peilstab für das Mercedes Getriebe schon an Bord ist, oder ob ich den bestellen muss, da ich zeitnah einen Getriebeölwechsel plane.
Gruaß
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Der ist schon an Bord. Haube auf. Sehr nahe der Rückseite des Motors sitzt es. Hat einen halb runden halb eckigen Deckel. Steht 'nur von Werkstatt zu öffnen' drauf.
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Danke dir !
Gruaß
Gruaß
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Hallo, danke für die vielen Anregungen.
Kann mir jemand nun noch sagen, was für ein Meßstab ich benötige fürs Getriebeöl?
Die Öffnung habe ich gefunden, ist aber kein Stab drinnen.
Gruß
Mario
Kann mir jemand nun noch sagen, was für ein Meßstab ich benötige fürs Getriebeöl?
Die Öffnung habe ich gefunden, ist aber kein Stab drinnen.
Gruß
Mario
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Wie kein Stab drin? War es nicht verschlossen? Da gehört ein Jaguar Peilstab für das 722.x Getriebe rein...
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
War mit einem schwarzen Deckel verschlossen, ging schwer runter hatte so ne Sicherung noch drauf..
Aber kein Stab drinnen.
Aber kein Stab drinnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 19 Mär, 2015 09:41
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeölwechsel Jaguar XKR 2002
Servus habe den mal bestellt.
Ist der gleiche denke ich.
https://www.amazon.de/%C3%96lmessstab-A ... n+Dipstick
Liebe Grüße
Ist der gleiche denke ich.
https://www.amazon.de/%C3%96lmessstab-A ... n+Dipstick
Liebe Grüße