Die oft genannte Lösung mit geknüllter Alufolie hat mir nicht besonders gefallen. Bin daher auf folgende Lösung gekommen: Mit dem Bürolocher aus einer Fertiggerichtepackung die "Kontakte" ausstanzen und diese mit Pattex am Gummi festkleben. Hält jetzt seit über einem halben Jahr.
Ideal wären natürlich passende Microschalter, wie bei jedem anderen Auto....
Fernbdienung reparieren
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Fernbdienung reparieren
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Fernbdienung reparieren
Das mit dem Mikroschaltern hatte ich damals mit Steffen besprochen, der wollte mir die umlöten, aber wie immer , keiner hatte Zeit und ich hatte den Wagen dann abgemeldet, aber das Jahr ist noch frisch 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: Fernbdienung reparieren
Habe darüber mal mit einem Freund aus der Electronicbranche gesprochen. Der riet, wegen des Aufwandes davon ab.
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Fernbdienung reparieren
Das wäre mir egal , mein Roter bleibt und meine Tochter hat schon Erbansprüche angemeldet.
Also lohnt jeder Aufwand
Also lohnt jeder Aufwand

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank