heute habe ich endlich mal wieder viel geschafft.
Als allererstes habe ich meinen defekten Spiegel getauscht. Ich hatte ja am 31.10.2014 bei der Überführung in Baghiras Winterkörbchen engen Kontakt mir einem Begrenzungspfahl bekommen. Weiß auch nicht, wo der plötzlich her kam.
Dann hatte ich die gesprungene Scheibe ersetzt, aber innen war ein Bügel gebrochen und so fing der Spiegel bei höheren Geschwindigkeiten immer an zu flattern.
Vielen Dank also noch einmal an Damien für seinen extrem günstigen Ausverkauf seines XJR6.

Dann habe ich meinen Thermostaten gewechselt, was überfällig war. Aber ich brauchte eben Zeit und schönes und wärmeres Wetter.
Zur Erinnerung, es dauerte ewig, bis sie auf Temperatur kam und in der Regel blieb die Nadel auf dem ersten Viertelstrich und pendelte, je nach Geschwindigkeit hin und her.

Jetzt kommt die Temperatur zügig (ca. 5-10 Minuten) und bleibt dann wie festgenagelt auf der Mitte, egal ob ich im fünften bei 100 Landstraße fahre oder Kurzsprints mit Kickdown fahre. Halt so, wie es sein soll.
Die angezeigte Motorstörung ist noch von gestern. Siehe unten.

Allerdings ging es nicht ganz ohne Umwege. Ich hatte alles gut vorbereitet. Auffangwanne für das Kühlmittel, Wagen schon warm gefahren, damit die Schläuche nicht so hart sind.
Nur die mitgelieferte Dichtung war die falsche. Es war ein O-Ring und der alte Thermostat hatte eine umlaufende Dichtung, die auf beiden Seiten dichtet.
Nach dem Einbau habe ich dann das Kühlmittel wieder eingefüllte, nur um festzustellen, dass es unten wieder heraus lief. Und ärgern.
Bei der Gelegenheit habe ich den Temperaturfühler noch mit Kontaktspray behandelt.
Gestern hatte ich wieder Motorstörung, weil die Nadel während der Fahrt ganz plötzlich abfiel.


Die ersten beiden Tätigkeiten habe ich komplett Foto-dokumentiert und werde daraus wieder zwei Cpt. Jags machen.
Gruß
André