FrankN hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 17:47
Und viele verkaufen Rechtslenker Lampen , aber sagen das vor dem Kauf aber nicht , also immer gut aufpassen .
Ich kann es zwar nicht 100% sicher behaupten, weil ich noch nie einen Scheinwerfer vom Rechtslenker zerlegt habe, aber ich gehe sehr stark davon aus, dass daraus sehr einfach einer für Linkslenker gemacht werden kann.
Das Bauteil welches die Asymmetrie des Abblendlichtes im XK8 erzeugt ist eine kleine Blechblende, die zwischen Reflektor und Linse geschraubt ist.
Linse und Reflektor sind in sich komplett symmetrisch und vermutlich wie diese kleine Blende identisch für linke und rechte Scheinwerfer. Ich würde sogar wetten, dass selbst der Rohling für die Blende gleich war, nur einmal nach vorn und einmal nach hinten umgebogen.
_
Aufbau_Ablendlicht.jpg
eingelegte_asymmetrische_Blende.jpg
Reflektor_mit_Blende.jpg
_
Ausgehend davon, wie wenig Variation im Kabelbaum und den meisten Anbauteilen für die verschiedenen Ausstattungen und Weltmärkte Jaguar in diesen Fahrzeugen realisiert hat, gehe ich sehr stark davon aus, dass man nur diese Blende im Rechtslenkerscheinwerfer durch eine Blende für Linkslenker ersetzen muss. Und sofern man nicht einen mechanisch vollkommen zerstörten Scheinwerfer ersetzen muss, ist das Teil ja vorhanden.
Aber wie gesagt, alles nur Vermutungen meinerseits, da ich bisher ausschließlich diesen einen linken Linkslenkerscheinwerfer so sezieren konnte.
An diese Teile kommt man auch problemlos durch die Öffnung für den Lampenwechsel heran, besonders da man beim Wechsel den Scheinwerfer sowieso draußen hat und sich nicht durch das Radhaus Zugang verschaffen muss. Eingebaut könnte es wirklich fummelig werden die drei Schrauben die den Reflektor halten raus und wieder rein zu bekommen.
Für den Ersatz oder Tausch eines vorhanden Halogen-Scheinwerfers für Linkslenker könnte daher ein Exemplar von der Insel durchaus eine günstige Alternative sein. Für Umrüstung eines Rechstlenkers wird es vermutlich schwierig das nötige Teil einzeln aufzutreiben. Das wäre eins der Teile die man auf jeden Fall aus einem sonst zu entsorgenden Scheinwerfer mal aufheben könnte. Reflektoren mit guter Verspiegelung und unbeschädigte Linsen evtl. auch.
Und für Xenon gilt das obige natürlich alles erstmal nicht. Dazu müsste man sich genauer anschauen wie das Modul aufgebaut und integriert ist. Das Prinzip könnte aber ähnlich funktionieren, wenn die Linseneinheit da auch nur in den Scheinwerfer geschraubt wäre.